railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Sechtem ist der Bahnhof von Sechtem, einem Stadtteil der Gemeinde Bornheim im Rheinland. Er liegt an der linken Rheinstrecke KölnKoblenzMainz und besitzt drei Bahnsteiggleise. Der Bahnhof entspricht laut der Deutschen Bahn AG der Preisklasse 6.

Sechtem
Bahnhof Sechtem vor der Modernisierung
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung KSEC[1]
Preisklasse 6
Eröffnung 13. Februar 1844
Lage
Stadt/Gemeinde Bornheim
Ort/Ortsteil Sechtem
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 47′ 43″ N,  57′ 28″ O
Eisenbahnstrecken
  • Linke Rheinstrecke (km 19,5) (KBS 470[2], 471[3])
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18


Geschichte


Der Haltepunkt Sechtem wurde Anfang des Jahres 1844 durch die Bonn-Cölner Eisenbahn (BCE) fertiggestellt und am 13. Februar desselben Jahres mit einer Festfahrt für die Aktionäre der Bonn-Cölner Eisenbahn-Gesellschaft offiziell in Betrieb genommen. Ursprünglich sollte die Bahn direkt durch den Ort verlaufen, was aber von dem damaligen Bürgermeister Clemens Müller verhindert wurde. Er befürchtete unter anderem, dass die seinerzeit strohgedeckten Häuser durch den Funkenflug der Lokomotiven in Brand gesetzt werden oder aber durch die von dem Zug verursachten Erschütterungen einstürzen könnten.

Vier Jahre nach Eröffnung der Bahnstrecke wurde 1848 ein Güterschuppen errichtet. Dieser Güterschuppen ist das älteste erhaltene Gebäude der Eisenbahn aus dieser Zeit. Er wurde durch den Eisenbahn-Amateur-Club Bonn/Sechtem e. V. im Jahr 2001 von der Stadt Bornheim erworben und zwischen 2002 und 2009 umfangreich renoviert und zum Clubheim umgewandelt. Das Gebäude steht zudem unter Denkmalschutz.[4][5]

In den Jahren 2002/2003 wurden einzelne der Bahnhofsszenen des Kinofilms „Das Wunder von Bern“ am Sechtemer Bahnhof gedreht.[6]

Im Dezember 2008 übernahm trans regio die Regionalbahnen KölnKoblenzMainz und bot nach Jahren erstmals wieder durchgehende Nahverkehrsverbindungen zwischen Köln und Mainz an.[7]

Der Bahnhof Sechtem wurde bis 2010 barrierefrei umgebaut und komplett modernisiert. Seitdem verfügt er über eine Unterführung, einen Aufzug und Hochbahnsteige, welche einen barrierefreien Ein- und Ausstieg in die Züge bieten.[8][9][10]

Im Dezember 2015 ging die Regionalbahn-Linie RB 48 (Rhein-Wupper-Bahn) von Bonn-Mehlem über Köln nach Wuppertal an den neuen Betreiber National Express.[11][12] Dieser löste DB Regio ab.[13]


Verkehrsanbindung


Sechtem liegt im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). Über die hier verkehrenden Regionalbahnen besteht eine gute Anbindung an die Hauptbahnhöfe Köln und Bonn.

Der Bahnhof Sechtem wird heute auch von vielen Pendlern aus den umliegenden Ortschaften als Zugangsstelle zum Eisenbahnverkehr genutzt.


Bahnverkehr


In Sechtem halten zwei Regionalbahn-Linien. Die Linie RB 26 (MittelrheinBahn) verkehrt von Köln Messe/Deutz über Koblenz nach Mainz. Die Linie RB 48 (Rhein-Wupper-Bahn) verkehrt von Bonn-Mehlem über Köln Hbf und Solingen Hbf nach Wuppertal-Oberbarmen.

Linie Verlauf Takt
RB 26 MittelrheinBahn:
(Köln/Bonn Flughafen –) (nur im Nachtverkehr) Köln Messe/Deutz Köln Hbf Köln West Köln Süd Hürth-Kalscheuren Brühl Sechtem Roisdorf Bonn Hbf Bonn UN Campus Bonn-Bad Godesberg Bonn-Mehlem Rolandseck Oberwinter Remagen Sinzig (Rhein) Bad Breisig Brohl Namedy Andernach Weißenthurm – Urmitz Koblenz-Lützel Koblenz Stadtmitte Koblenz Hbf Rhens Spay Boppard Hbf Boppard-Bad Salzig Boppard-Hirzenach Sankt Goar Oberwesel Bacharach Niederheimbach Trechtingshausen Bingen (Rhein) Hbf Bingen (Rhein) Stadt – Bingen-Gaulsheim Gau Algesheim Ingelheim Heidesheim (Rheinhessen) Uhlerborn Budenheim – Mainz-Mombach Mainz Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min
RB 48 Rhein-Wupper-Bahn:
Wuppertal-Oberbarmen Wuppertal-Barmen Wuppertal Hbf Wuppertal-Vohwinkel Haan-Gruiten Haan Solingen Hbf Leichlingen Opladen Leverkusen-Manfort Köln-Mülheim Köln Messe/Deutz Köln Hbf Köln West Köln Süd Hürth-Kalscheuren Brühl Sechtem Roisdorf Bonn Hbf Bonn UN Campus Bonn-Bad Godesberg Bonn-Mehlem
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min (W-Oberbarmen–Köln)
30 (HVZ)/60 min (Köln–Bonn Hbf)
60 min (Bonn Hbf–Bonn-Mehlem)

Busverkehr


Linie Verlauf Takt
633 Bornheim-Sechtem – Bornheim – Bornheim-Roisdorf – Alfter – Alfter-Gielsdorf – Alfter-Oedekoven – Duisdorf 30 min
818 Sonn- und feiertags als TaxiBus: Sechtem Bf Merten Rösberg – Hemmerich Kardorf Waldorf Dersdorf Bornheim Roisdorf Bf Hersel 60 min

Sechtem ist gut an den regionalen und überregionalen Verkehr angeschlossen. Über eine Omnibuslinie (Linie 818) der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) sind die Bornheimer Orte erreichbar. Die Stadt Bornheim wird über eine Buslinie (Linie 633) der SWB Bus und Bahn angebunden.



Gleise in Serviceeinrichtungen (KSEC), DB Netz AG (PDF)


Literatur



Einzelnachweise


  1. Abkürzung
  2. Eisenbahn-Amateur-Clubheim am DB-Bahnhof Sechtem. Stadt Bornheim, 22. September 2008, abgerufen am 29. Oktober 2015.
  3. Kleine Vereinsgeschichte. Eisenbahn Amateurclub Bonn/Sechtem e. V., abgerufen am 29. Oktober 2015.
  4. Das Wunder von Bern in Sechtem. In: General-Anzeiger vom 5. Juni 2002
  5. trans regio übernimmt Mittelrheinbahn. (Memento vom 22. Februar 2011 im Internet Archive) Mittelrheinbahn, Pressemitteilung vom 13. Oktober 2007
  6. Bahnhof Sechtem wird runderneuert. In: Kölnische Rundschau vom 30. August 2008
  7. Bahnhof Sechtem Baumängel müssen beseitigt werden. In: Kölner Stadt-Anzeiger vom 2. September 2013
  8. Neu gestalteter Bahnhof in Sechtem eingeweiht. (Memento des Originals vom 20. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bornheim.de auf der Internetseite der Stadt Bornheim
  9. Deutsche Bahn verliert Bahnlinien. Kölnische Rundschau, 30. Januar 2013, abgerufen am 6. Februar 2013 (dpa-Meldung).
  10. Neues Gesicht bei den Nahverkehrsbetreibern in NRW. (Nicht mehr online verfügbar.) Zweckverband Ruhr-Lippe, 6. Februar 2013, ehemals im Original; abgerufen am 7. Februar 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.zrl.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. Vergabekammer Münster: Schienenpersonennahverkehr auf den Linien RE 7 und RB 48 – Vergabe verstieß nicht gegen Vergaberecht. (Nicht mehr online verfügbar.) Bezirksregierung Münster, 22. März 2013, archiviert vom Original am 24. Februar 2014; abgerufen am 22. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bezreg-muenster.de

На других языках


- [de] Bahnhof Sechtem

[en] Sechtem station

Sechtem station is a through station in the district of Sechtem of the town of Bornheim in the German state of North Rhine-Westphalia. It was opened on 1 March 1844 on the Left Rhine line, which was opened between Cologne and Bonn by the Bonn–Cologne Railway Company on 15 February 1844.[5] It has three platform tracks and it is classified by Deutsche Bahn as a category 5 station.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии