railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Brohl liegt an der linken Rheinstrecke in der Ortsgemeinde Brohl-Lützing.

Brohl
Bahnhofsgebäude
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung KBRO
IBNR 08001186
Preisklasse 6
Profil auf Bahnhof.de Brohl
Lage
Stadt/Gemeinde Brohl-Lützing
Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 28′ 48″ N,  19′ 48″ O
Eisenbahnstrecken
  • Linke Rheinstrecke
  • Brohltalbahn
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz
i16i16i18


Anlage und Verkehr


Der Bahnhof verfügt über drei Bahnsteiggleise an einem Hausbahnsteig und einem Mittelbahnsteig.

Gleis 1 wird planmäßig von der stündlich verkehrenden RB 26, die unter dem Namen Mittelrheinbahn verkehrt, nach Mainz von Köln Hauptbahnhof kommend bedient. Gleis 2 wird in der Gegenrichtung von der RB 26 nach Köln Messe/Deutz angefahren. Gleis 3 wird bei Überholungen genutzt. Der RE 5, der planmäßig keinen Halt in Brohl hat, muss oft den Zügen des Fernverkehrs Platz machen und somit in Brohl halten.

Linie Verlauf Takt
RB 26 MittelrheinBahn:
(Köln/Bonn Flughafen –) (nur im Nachtverkehr) Köln Messe/Deutz – Köln Hbf Köln West Köln Süd Hürth-Kalscheuren Brühl Sechtem Roisdorf – Bonn Hbf Bonn UN Campus Bonn-Bad Godesberg Bonn-Mehlem Rolandseck Oberwinter Remagen Sinzig (Rhein) Bad Breisig Brohl – Namedy – Andernach Weißenthurm – Urmitz – Koblenz-Lützel – Koblenz Stadtmitte – Koblenz Hbf Rhens Spay – Boppard Hbf – Boppard-Bad Salzig – Boppard-Hirzenach Sankt Goar – Oberwesel – Bacharach – Niederheimbach – Trechtingshausen – Bingen (Rhein) Hbf Bingen (Rhein) Stadt – Bingen-Gaulsheim – Gau Algesheim – Ingelheim – Heidesheim (Rheinhessen) Uhlerborn – Budenheim – Mainz-Mombach – Mainz Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min

Von Köln kommend können alle drei Bahnsteiggleise angefahren werden, aus Mainz nur Gleis 2 und 3. Der Bahnhof verfügt über zwei Überholgleise ohne Bahnsteig. In Richtung Koblenz liegt ein Gleis südlich des Bahnsteiggleises 1. Richtung Köln liegt ein Gleis neben Bahnsteiggleis 3. Der Bahnhof ist nicht barrierefrei, da die Gleise 2 und 3 nur über Treppen zu erreichen sind und der Bahnsteig von Gleis 1 keine 76 cm Höhe hat. Im Bahnhof selbst ist noch ein Fahrdienstleiter (Fdl) tätig.[1]


Brohltalbahn


Umladebahnhof der Brohltalbahn
Umladebahnhof der Brohltalbahn

Rund 150 m südwestlich des Empfangsgebäudes ist seit 1901 der Personenbahnhof Brohl BE der Brohltalbahn. Hier endet die Strecke von Engeln.

Von diesem Bahnhof führt ein Gleis zum nördlich gelegenen Betriebsbahnhof der Bahn. Im weiteren Verlauf kreuzt es die Rheinstrecke auf einer Brücke im nördlichen Bereich, daran nördlich anschließend befindet sich ein Übergabebahnhof, der früher eine Rollbockgrube besaß. Vom Übergabebahnhof führt ein dreischieniges Gleis zum Rheinhafen Brohl.[2]


Busverkehr


Am Bahnhof besteht Anschluss an die Buslinien 800 nach Bad Breisig Gutenbergstraße und an die Linie 800 nach Bad Neuenahr Bahnhof.



Commons: Bahnhof Brohl – Sammlung von Bildern
Commons: Bahnhof Brohl BE – Sammlung von Bildern
Commons: Umladebahnhof Brohl – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. www.stellwerke.de, abgerufen am 24. Juni 2019
  2. Joachim Jakubowski: Die Chronik der Brohltalbahn. Verlag Kersting, Niederkassel 1992, ISBN 3-925250-08-5, S. 176.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии