railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Haltepunkt Mettmann Zentrum ist einer von insgesamt drei Bahnstationen in der nordrhein-westfälischen Kreisstadt Mettmann. Er befindet sich etwa 300 m südlich des Stadtzentrums.

Mettmann Zentrum
Blick auf den Bahnsteig
Blick auf den Bahnsteig
Blick auf den Bahnsteig
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KMEW
IBNR 8004007
Eröffnung 1953 (als Mettmann West)
26. September 1999 (Umbenennung in Mettmann Zentrum)
Lage
Stadt/Gemeinde Mettmann
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 14′ 55″ N,  58′ 47″ O
Eisenbahnstrecken
  • Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd (km 14.996)
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18


Geschichte


Da die Busse in Mettmann auf den ZOB am Jubiläumsplatz ausgerichtet sind und sich von der Straßenkreuzung Bahnstraße/Talstraße/Breite Straße südlich des Platzes nahe der Bahntrasse in alle Richtungen verzweigen, können in Mettmann nicht alle Buslinien mit der S 28 am Bahnhof Stadtwald verknüpft werden. Bereits 1953 wurde in unmittelbarer Nähe der Kreuzung Bahnstraße/Talstraße/Breite Straße ein neuer zusätzlicher Bahnhaltepunkt eingerichtet. Dieser bekam den Namen Mettmann West, da er westlich des Bahnhofs Mettmann Stadtwald liegt, der zu diesem Zeitpunkt noch Mettmann hieß. Er wurde aufgrund seiner direkten Lage zum Mettmanner Zentrum im Zuge des S-Bahn-Neubetriebes in Mettmann Zentrum umbenannt. Der Bahnhof Mettmann erhielt gleichzeitig den neuen Namen Mettmann Stadtwald.


Lage und Aufbau


Der Haltepunkt liegt nicht unmittelbar an der Straßenkreuzung, sondern 100 m südlich dieser an der als Fußgängerzone gebauten Brücker Straße. Er liegt außerdem recht hoch über dem Straßenniveau. Der Haltepunkt hat zwei Seitenbahnsteige, die mit Aufzugsanlagen barrierefrei erreichbar sind.


Bedienung


Linie Verlauf Takt
S 28 Kaarster See Kaarster Bahnhof Kaarst Mitte/Holzbüttgen – IKEA Kaarst Neuss Hbf  NE Am Kaiser  – NE Rheinpark-Center D-Hamm D-Völklinger Straße D-Bilk  – D-Friedrichstadt Düsseldorf Hbf  D-Flingern D-Gerresheim  Erkrath Nord Neanderthal Mettmann Zentrum Mettmann Stadtwald Hahnenfurth-Düssel W-Vohwinkel W-Zoologischer Garten W-Steinbeck Wuppertal Hbf 
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20 min (wochentags)
20/40 min (ME Stadtwald–Wuppertal wochentags)
30 min (Wochenenden/Feiertage)
738 Düsseldorf Hbf    1 – Worringer Platz – Elisabethkirche (Wehrhahn )2 Kettwiger Straße  – Höherweg – Flingern, Rosmarinstraße (Daimlerstraße) – Gerresheim, Torbruchstraße  – Dreherstraße3 – Gerresheim, Rathaus  – Gerresheim, Krankenhaus  4 – Ludenberg, Rotthäuser Weg5 ( – Knittkuhl, Am Püttkamp – Rotthäuser Weg6 ) – Hubbelrath Mettmann, Stübbenhaus Mettmann-Zentrum  – Mettmann, Jubiläumsplatz7
Abschnitt 1–7: Mo–Fr 5–8 Uhr, 15–19 Uhr alle 20 min; Mo–Fr 9–14 Uhr, 20–23 Uhr, Sa–So 7–23 Uhr alle 60 min; Abschnitt 1–4: Mo–Fr 5–23 Uhr, Sa–So 6–23 Uhr alle 20 min; Abschnitt 1–3: Mo–Fr 6–18 Uhr alle 10 min; weitere Fahrten außerhalb der angegebenen Zeiten (insbesondere Nachtverkehr); Abschnitt 5–6 (Stichfahrt Knittkuhl) wird nur Mo–Fr 20–0 Uhr, Sa–So 21–1 Uhr, Sa 6–8 Uhr bedient; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–7
741 Mettmann, Kaldenberger Weg – Mettmann, Jubiläumsplatz Mettmann Zentrum  – Neanderthal/Museum (Mettmann-Neanderthal , 500 m) – Erkrath-Hochdahl  – Millrath Hochdahler Markt – Sandheider Markt – Erkrath, Kemperdick Hilden, Verwaltungsinstitut – Kleef – Gabelung Hilden Süd  (– Hilden, Südfriedhof) Weitere Haltestellen auf der gesamten Strecke
742 Mettmann, Jubiläumsplatz Mettmann Zentrum  Mettmann Stadtwald  Haan-Gruiten, Dorf – Gruiten  – Ellscheid Haan, Nordstraße – Haan, Krankenhaus – Haan, Markt – Haan-Thienhausen, Carl-Barth-Straße
743 Mettmann, Jubiläumsplatz Mettmann Zentrum  – Neanderthal/Museum (Mettmann-Neanderthal , 500 m) Erkrath, Stadthalle Erkrath 
745 Linienast 1: Mettmann, Rudolf-Diesel-Straße1 – Stübbenhaus Mettmann-Zentrum  2 
Linienast 2: Mettmann, Jubiläumsplatz 3 Mettmann Zentrum  
Hauptlinienast: Bahnstraße Mettmann Stadtwald  4 – Gewerbegebiet Ost, Böllenhöhe Wuppertal-Hahnenfurth Dornap Postamt Wieden Schleife Tesche Wuppertal-Vohwinkel Bf.  Vohwinkel Schwebebahn  5
746 Velbert ZOB Velbert, Christuskirche – Willy-Brandt-Platz Tönisheide Wülfrath-Stadtmitte Mettmann, Jubiläumsplatz Mettmann Zentrum  Mettmann Stadtwald 
749 D-Kaiserswerth, Klemensplatz  – Schloss Kalkum Ratingen-Tiefenbroich, Kaiserswerther Straße  Ratingen, Phillipstraße Ratingen Mitte  Ratingen Ost  Ratingen-Schwarzbach, Schule Nußbaum  ME-Metzkausen, Kantstraße – Hassel Florastraße – Mettmann, Jubiläumsplatz Mettmann Zentrum  Mettmann Stadtwald 
O 10 Mettmann Stadtwald  Mettmann-Süd, Mozartstraße Mettmann Zentrum  – Mettmann, Jubiläumsplatz Kaldenberg – Kantstraße
Ortsbus-Linie in Mettmann
O 11 Mettmann-Hasselbeckstraße – Mettmann-Metzkausen Mettmann Zentrum  – Mettmann, Friedhof Lindenheide
Ortsbus-Linie in Mettmann
O 13 Mettmann Stadtwald  Mettmann Zentrum  Rathaus Mettmann-West – Danziger Straße – Mettmann, Jubiläumsplatz
Ortsbus-Linie in Mettmann

Da am Haltepunkt Mettmann Zentrum aus Platzgründen keine Wendemöglichkeiten für Busse besteht, fahren viele Buslinien über Mettmann Zentrum nach Mettmann Stadtwald, um dort zu wenden. Die Buslinien, die vom Jubiläumsplatz zum Bahnhof Stadtwald fahren, bedienen den Haltepunkt Mettmann Zentrum jedoch nur in Fahrtrichtung Mettmann Stadtwald, so dass Fahrgäste zur Verknüpfung mit diesen immer eine Station weiterfahren müssen.



Commons: Haltepunkt Mettmann Zentrum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

NRWbahnarchiv von André Joost:


На других языках


- [de] Haltepunkt Mettmann Zentrum

[en] Mettmann Zentrum station

Mettmann Zentrum ("Mettmann centre") station is a Rhine-Ruhr S-Bahn station in the town of Mettmann in the German state of North Rhine-Westphalia. It was opened in 1953 on the last section of the Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd railway from Mettmann station (now Mettmann Stadtwald station) to the Rhenish Railway Company's Düsseldorf station. It was opened in 1953 as Mettmann West station and given its current name on 26 September 1999.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии