railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Wuppertal Zoologischer Garten (örtlich auch als Bahnhof Zoo bezeichnet) ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Düsseldorf–Elberfeld in Wuppertal. Das Empfangsgebäude wurde am 31. August 1987 in der Baudenkmal-Liste eingetragen.

Wuppertal Zoologischer Garten
Empfangsgebäude
Empfangsgebäude
Empfangsgebäude
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KWZ
IBNR 8006623
Preisklasse 4
Profil auf Bahnhof.de Wuppertal-Zoologischer-Garten-1036996
Lage
Stadt/Gemeinde Wuppertal
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 14′ 37″ N,  6′ 26″ O
Höhe (SO) 155 m ü. NN
Eisenbahnstrecken
  • Düsseldorf Hbf – Wuppertal Hbf
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16


Das Empfangsgebäude


Im Westen von Wuppertal entstand mit der Eröffnung des Wuppertaler Zoos im Jahr 1881 das Villenviertel Zooviertel. Unter der Leitung der Preußischen Staatseisenbahn, die zuvor am 1. Januar 1882 die Strecke von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft übernommen hatte, wurde der Haltepunkt gebaut. Die Datierung des Baubeginns bereitet Schwierigkeiten; die Denkmalbehörde legt sich auf ein Entstehungsjahr von 1898 fest, aber das Gebäude ist schon auf einem Foto von 1892 zu sehen, was für einen früheren Baubeginn – laut Quellen 1886 – spricht. Sein Empfangsgebäude an der Siegfriedstraße ist durch die gerade Verbindungsstraße, die Walkürenallee, als Sichtachse mit dem Zooempfangsgebäude an der Hubertusallee verbunden.

Der eingeschossige Fachwerkbau ist mit flachen, vorstehenden Walmdächern gedeckt. Markant ist der vorgebaute zweigeschossige Eingangsturm. Dieser ist mit einem steilen überhohen Walmdach ausgestattet. Der Turm ist mit einer altanartigen Zwerchgiebelgaube versehen, die mit einem Rundbogen durchbrochen ist. Auf der Rückseite reicht ein Bruchsteinsockel bis auf den ein Geschoss tiefer liegenden Bahnsteig.


Heutige Nutzung


Der S-Bahnhof
Der S-Bahnhof

Nach der Einrichtung der S-Bahnlinie S 8 der S-Bahn Rhein-Ruhr zum 29. Mai 1988 hat der Haltepunkt keinen Fernverkehr mehr und er wird nur noch als S-Bahn-Halt genutzt. Neben der S 8 von Mönchengladbach Hbf nach Hagen Hbf hält hier seit Dezember 2003 auch die S 9, die heute nach Hagen Hbf und in anderer Fahrtrichtung ab Gladbeck West abwechselnd nach Haltern am See oder Recklinghausen Hbf fährt.

Der nördliche Bahnsteig an den Fernverkehrsgleisen wurde aufgegeben. Die Reste des ehemaligen Zugangs zum Fernbahnsteig sieht man an dem immer noch über die beiden mittleren Gleise hinweg führenden nördlichen Teil der Fußgängerbrücke. Der Bahnsteig selbst ist komplett abgebaut, allerdings befinden sich die Fernbahngleise immer noch in derselben Lage, so dass im Bereich des Haltepunkts der Gleisabstand wesentlich größer ist als üblich. Das Empfangsgebäude dient heute als Restaurant.

In der Nacht zum 1. April 2012 brannte der Dachstuhl des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes. Dadurch wurden sowohl der Dachstuhl als auch die Fassade stark zerstört, woraufhin das Gebäude am folgenden Tag unter der ersten Inaugenscheinnahme als einsturzgefährdet eingestuft worden ist. Die Brandursache blieb ungeklärt.[1] Durch den Brand entstand laut Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von mindestens 200.000 Euro. Das Restaurant, das sich im Haus befand, wurde zwecks Renovierung geschlossen[2], wurde dann nach historischem Vorbild saniert und im Frühjahr 2013 wieder eröffnet.[3]

Linie Verlauf Takt Betreiber
S 8 Hagen Hbf  – HA-Wehringhausen – HA-Heubing – HA-Westerbauer Gevelsberg-Knapp – Gevelsberg Hbf – Gevelsberg-Kipp Gevelsberg West – Schwelm – Schwelm West – W-Langerfeld W-Oberbarmen W-Barmen – W-Unterbarmen Wuppertal Hbf  W-Steinbeck W-Zoologischer Garten W-Sonnborn W-Vohwinkel Haan-Gruiten Hochdahl-Millrath Hochdahl Erkrath – D-Gerresheim – D-Flingern Düsseldorf Hbf  – D-Friedrichstadt D-Bilk  – D-Völklinger Straße – D-Hamm – NE Rheinpark-Center NE Am Kaiser  Neuss Hbf  Büttgen Kleinenbroich – Korschenbroich MG-Lürrip Mönchengladbach Hbf 
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min
60 min (Hagen–Oberbarmen)
20 min (Oberbarmen–M’gladbach wochentags)
DB Regio
S 9 Linienweg 1: Haltern am See – Marl-Hamm Marl Mitte – GE-Hassel GE-Buer Nord 
Linienweg 2: Recklinghausen Hbf  Herten-Mitte (Inbetriebnahme 12/2022) 
Hauptlinienweg: Gladbeck West Bottrop-Boy Bottrop Hbf E-Dellwig Ost – E-Gerschede E-Borbeck E-Borbeck Süd – Essen West Essen Hbf  – E-Steele – E-Überruhr – E-Holthausen E-Kupferdreh Velbert-Nierenhof Velbert-Langenberg Velbert-Neviges Velbert-Rosenhügel Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel W-Sonnborn W-Zoologischer Garten W-Steinbeck Wuppertal Hbf  W-Unterbarmen W-Barmen W-Oberbarmen W-Langerfeld – Schwelm West – Schwelm Gevelsberg West Gevelsberg-Kipp – Gevelsberg Hbf Gevelsberg-Knapp HA-Westerbauer HA-Heubing HA-Wehringhausen Hagen Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min (je Linienast)
30 min (Gladbeck–Wuppertal)
60 min (Wuppertal–Hagen)
DB Regio
S 28 Kaarster See – Kaarster Bahnhof Kaarst Mitte/Holzbüttgen – IKEA Kaarst Neuss Hbf  NE Am Kaiser  – NE Rheinpark-Center – D-Hamm – D-Völklinger Straße D-Bilk  – D-Friedrichstadt Düsseldorf Hbf  – D-Flingern – D-Gerresheim  – Erkrath Nord Neanderthal – Mettmann Zentrum Mettmann Stadtwald Hahnenfurth-Düssel W-Vohwinkel W-Zoologischer Garten W-Steinbeck Wuppertal Hbf 
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20/40 min (wochentags)
30 min (Wochenenden/Feiertage)
Regiobahn

Umsteigebeziehungen


Direkt vor dem Empfangsgebäude halten die Quartierslinie 639, welche den Bahnhof mit Zoo, Hindenburgstraße und Sonnborn verbindet, sowie die Freizeitlinie 605 zum Wanderparkplatz am Arboretum und zum Müngstener Brückenpark. Darüber hinaus ist fußläufig in rund 500 m Entfernung die Schwebebahnstation Zoo/Stadion der Wuppertaler Schwebebahn erreichbar, welche eine Umsteigemöglichkeit zur Schwebebahn und zu einer weiteren Quartiersbuslinie 629 nach Lüntenbeck und zur Schwebebahnersatzbuslinie 600 ermöglicht.


Literatur



Siehe auch




Commons: Bahnhof Wuppertal Zoologischer Garten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bahnhof Zoo: Brandursache nicht mehr zu klären (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) Radio Wuppertal – Lokale Nachrichten vom 10. April 2012
  2. Einsturzgefahr im Bahnhof Zoo Westdeutsche Zeitung (online) vom 2. April 2012
  3. Der alte Bahnhof Zoo erstrahlt in neuem Glanz Westdeutsche Zeitung (online) vom 9. April 2013

На других языках


- [de] Bahnhof Wuppertal Zoologischer Garten

[en] Wuppertal Zoologischer Garten station

Wuppertal Zoologischer Garten station (locally also called Zoo station) is a station on the Düsseldorf–Elberfeld railway in the city of Wuppertal in the German state of North Rhine-Westphalia. The station building was heritage-listed on 31 August 1987.[6] It is classified by Deutsche Bahn as a category 4 station.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии