railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Paracelsus-Bad ( anhören?/i) liegt an der Linie U8 der Berliner U-Bahn. Er wurde am 27. April 1987 eröffnet, zusammen mit den Stationen Residenzstraße und Franz-Neumann-Platz (Am Schäfersee) unter dem Namen Residenzstraßen-Strecke. Der Bahnhof liegt im Ortsteil Reinickendorf des gleichnamigen Bezirks und ist 920 Meter vom U-Bahnhof Residenzstraße sowie 678 Meter vom U-Bahnhof Lindauer Allee entfernt.[1] Im Bahnhofsverzeichnis der BVG trägt er die Bezeichnung PB.

Bahnsteig des Bahnhofs
Bahnsteig des Bahnhofs

Der Bahnhof besitzt einen Mittelbahnsteig mit Ausgängen an den Bahnsteigenden, die über Rolltreppen in Vorhallen hineinführen. Der Raum, der an ein Badehaus erinnert, wurde von dem Architekten Rainer G. Rümmler gestaltet: Die Wände erinnern in stilisierter Form durch die weiße sanitärfliesenartige Wandgestaltung an Schwimmbäder, genauso wie die Säulen, die auf den Wänden abgebildet sind, an römische Badeanlagen erinnern. Die Decke ist mit einem quadratischen Muster aus Holzbalken bedeckt, die Säulen in der Mitte des Bahnsteigganges ähneln denen in einem Schwimmbad. Ein Augenmerk sind die Lampen an der Decke, die Tropfsteine verkörpern und aus Quadern im Stil des Art déco bestehen.

Der Name der Bahnstation stammt vom nahegelegenen Paracelsus-Bad in der Roedernallee.


Anbindung


Am U-Bahnhof bestehen Umsteigemöglichkeiten zu den Omnibuslinien 120, 122, 320, 322, N8 und N20 der BVG.

In 400 Metern Entfernung befindet sich der S-Bahnhof Alt-Reinickendorf, wo auf die S-Bahn-Linie S25 umgestiegen werden kann.

Linie Verlauf
Wittenau (Wilhelmsruher Damm) Rathaus Reinickendorf Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Lindauer Allee Paracelsus-Bad Residenzstraße Franz-Neumann-Platz (Am Schäfersee) Osloer Straße Pankstraße Gesundbrunnen Voltastraße Bernauer Straße Rosenthaler Platz Weinmeisterstraße Alexanderplatz Jannowitzbrücke Heinrich-Heine-Straße Moritzplatz Kottbusser Tor Schönleinstraße Hermannplatz Boddinstraße Leinestraße Hermannstraße


Commons: U-Bahnhof Paracelsus-Bad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Beschreibung der Residenzstraßen-Strecke bei berliner-untergrundbahn.de (Memento des Originals vom 26. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/berliner-untergrundbahn.de


На других языках


- [de] U-Bahnhof Paracelsus-Bad

[en] Paracelsus-Bad (Berlin U-Bahn)

Paracelsus-Bad is a Berlin U-Bahn station located on the . Designed by R.G. Rümmler and opened in 1987, it was named after the philosopher Paracelsus and the nearby bath bearing his name. The walls are covered with white tiles and black borders, and also several pictures with bathing scenes. The columns are also covered with black and white panels, playing with old architecture of baths.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии