railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Großhansdorf ist die Endhaltestelle des Großhansdorfer Abzweigs der Hamburger U-Bahn-Linie U1. Das Kürzel der Station bei der Betreiber-Gesellschaft Hamburger Hochbahn lautet „GH“.[1]

Großhansdorf
(ehem. Groß-Hansdorf)[1]
U-Bahnhof in Großhansdorf

Bahnsteig mit Blick nach Norden
Basisdaten
Eröffnet 5. November 1921[1]
Neugestaltet 2007
Gleise (Bahnsteig) 2
Koordinaten 53° 39′ 45″ N, 10° 17′ 12″ O
Nutzung
Strecke(n) U-Bahn-Linie U1
Linie(n) U1
Umstiegsmöglichkeiten Bus 369, 658, 764[2]
Fahrgäste 2.500/Tag (Mo–Fr, 2017)[3]

Anlage


Treppenabgang und Aufzug
Treppenabgang und Aufzug
Das Bahnhofsgebäude, Entwurf: Eugen Göbel
Das Bahnhofsgebäude, Entwurf: Eugen Göbel

Der Bahnhof verfügt über einen etwa 120 Meter langen Mittelbahnsteig in Dammlage. Er befindet sich parallel zur Straße Schaapkamp und endet an der Ecke Schaapkamp/Eilbergweg, der nach dem Bahnsteig mit einer Brücke überquert wird.

Am Eilbergweg befindet sich eine Park+Ride-Anlage mit 62 Stellplätzen.[4]

Die Anlage ist barrierefrei erreichbar.


Geschichte


Der Bahnhof wurde nach Plänen von Eugen Göbel ab 1912 gebaut, aber erst 1921 zunächst mit nur einem Gleis eröffnet. Der Bau war jedoch bereits sehr viel früher abgeschlossen. Ursprünglich war eine Verlängerung zum Bahnhof Beimoor geplant. Der Damm und das Bahnhofsgebäude waren bereits fertig, doch geplante Rüstungsbetriebe wurden nach dem Ersten Weltkrieg und mit dem Versailler Vertrag verworfen. Auf dem Damm wurde 1932 eine zweigleisige Kehrgleisanlage eröffnet und das zweite Bahnsteiggleis wurde wiedereröffnet. Im Jahr 2007 wurden die Gleisanlagen modernisiert und ein Aufzug eingebaut.

Linie Verlauf
Norderstedt Mitte Richtweg Garstedt Ochsenzoll Kiwittsmoor Langenhorn Nord Langenhorn Markt Fuhlsbüttel Nord Fuhlsbüttel Klein Borstel Ohlsdorf Sengelmannstraße Alsterdorf Lattenkamp Hudtwalckerstraße Kellinghusenstraße Klosterstern Hallerstraße Stephansplatz Jungfernstieg Meßberg Steinstraße Hauptbahnhof Süd Lohmühlenstraße Lübecker Straße Wartenau Ritterstraße Wandsbeker Chaussee Wandsbek Markt Straßburger Straße Alter Teichweg Wandsbek-Gartenstadt Trabrennbahn Farmsen Oldenfelde Berne Meiendorfer Weg Volksdorf | Buckhorn Hoisbüttel Ohlstedt | Buchenkamp Ahrensburg West Ahrensburg Ost Schmalenbeck Kiekut Großhansdorf


Commons: U-Bahnhof Großhansdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Haltestellennamen - Hamburger Hochbahn, fredriks.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  2. Haltestelle Großhansdorf, hvv.de, abgerufen am 3. Februar 2019
  3. Antwort der Hamburger Hochbahn vom 17. Dezember 2018 auf eine Anfrage nach dem Hamburger Transparenzgesetz, fragdenstaat.de, abgerufen am 1. Juni 2021
  4. Park+Ride Anlagen im HVV, hvv.de, abgerufen am 1. Juni 2021

На других языках


- [de] U-Bahnhof Großhansdorf

[en] Großhansdorf station

Großhansdorf is the terminus station on the Großhansdorf branch of Hamburg U-Bahn line U1. The rapid transit station was opened in 1921 and is located in the Hamburg suburb of Großhansdorf, Germany. Großhansdorf is a municipality in the German state of Schleswig-Holstein.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии