Der Haltepunkt Düsseldorf-Garath liegt etwa 13 Kilometer südlich des Düsseldorfer Hauptbahnhofs im Düsseldorfer Stadtteil Garath. Er befindet sich an der Bahnstrecke Köln–Duisburg. Neben der S-Bahn ist Düsseldorf-Garath Halt mehrerer Buslinien.
Der Bahnhof liegt in zentraler Lage im Stadtteil Düsseldorf-Garath. Er besitzt einen Mittelbahnsteig und befindet sich in Hochlage oberhalb der Kurt-Schumacher-Straße mit Zugang von dort.
Bedienung
Zurzeit wird der Haltepunkt von zwei Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr, einer Schnellbuslinie und drei Buslinien angefahren.
D-Bilk, Südpark–Universität, Mensa–Universität Mitte–Universität Süd– Universität Südost1–D-GarathOstseite2–Hellerhof, Dresdener Straße–D-Hellerhof–Eichsfelder Straße Mo–Fr 7–10 und 15–19 Uhr alle 20 min; keine weiteren Haltestellen; verkehrt im Abschnitt 1–2 über die Münchener Straße und Frankfurter Straße
20min (nur HVZ)
778
D-Benrath→ Benrath, Urdenbacher Allee→ Franz-Liszt-Straße→ Garath-Nordost, Stralsunder Straße→ Gustrower Straße→ D-Garath,Ostseite (Frankfurter Straße)→ Garath-Südost, Carl-Severing-Straße→ Garath-Südwest, René-Schickele-Straße→ Jakob-Kneip-Straße→ D-Garath,Westseite (Koblenzer Straße)→ Garath-Nordwest, Julius-Raschdorff-Straße→ Sodenstraße→ Benrath, Haydnstraße (Koblenzer Straße)–D-Benrath In der Gegenrichtung verkehrt die Linie 779.
20min
779
D-Benrath→ Benrath, Urdenbacher Allee→ Haydnstraße (Koblenzer Straße)→ Sodenstraße→ Garath-Nordwest, Julius-Raschdorff-Straße→ D-Garath,Westseite (Koblenzer Straße)→ Garath-Südwest, Jakob-Kneip-Straße→ René-Schickele-Straße→ Garath-Südost, Carl-Severing-Straße→ D-Garath,Ostseite (Frankfurter Straße)→ Garath-Nordost, Gustrower Straße→ Stralsunder Straße→ Benrath, Franz-Liszt-Straße –D-Benrath In der Gegenrichtung verkehrt die Linie 778.
Der Haltepunkt wurde mit der Eröffnungsfahrt der S-Bahn Rhein-Ruhr im September 1967 auf der Strecke zwischen Garath und Ratingen-Ost in Betrieb genommen. Damit war die S-Bahn Rhein-Ruhr das erste neue S-Bahn-System in Deutschland nach 1945.[1][2] Östlich des Haltepunktes verlaufen die durchgehenden Fernbahngleise (Gleis 1 und 2)
Am 5. Juni 1989 traf Michail Gorbatschow bei seinem Besuch der Landeshauptstadt in seinem Sonderzug statt am Düsseldorfer Hauptbahnhof in Garath ein und wurde dort von der Landesregierung empfangen.[3]
Trivia
Lokale Berühmtheit und großes Medieninteresse erfuhr der Bahnhof, der in einem der sozialen Brennpunkte Düsseldorfs liegt, vor allem als Treffpunkt der rechtsradikalen Szene.[4][5]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии