railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Haltepunkt Köln Hansaring ist ein Bahnhofsteil des etwa einen Kilometer östlich gelegenen Kölner Hauptbahnhofs.[1]

Köln Hansaring
S-Bahn-Halt Köln Hansaring
S-Bahn-Halt Köln Hansaring
S-Bahn-Halt Köln Hansaring
Daten
Betriebsstellenart Bahnhofsteil, Betriebsbahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KKHR, KKHRW
IBNR 8003392
Preisklasse 4
Eröffnung 1990
Profil auf Bahnhof.de Köln Hansaring-1032840
Lage
Stadt/Gemeinde Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 56′ 57″ N,  57′ 9″ O
Eisenbahnstrecken
  • Köln–Aachen (km 0,8) (KBS 450.12)
  • Köln–Krefeld (km 0,8) (KBS 450.11)
  • Köln–Bonn (geplant)
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i11i16i16i18


Lage


Wenige hundert Meter westlich des Haltepunktes schließt sich der Betriebsbahnhof Köln Hansaring Wendeanlage an. Hier zweigt die S-Bahn-Strecke in Richtung Neuss über Köln-Nippes und Köln-Chorweiler an der Linksniederrheinischen Strecke von der, parallel zur Schnellfahrstrecke Köln–Aachen geführten, S-Bahn-Strecke nach Düren über Köln-Ehrenfeld und Köln-Weiden ab.

Haltepunkt und Betriebsbahnhof bilden zusammen das westliche Ende der Stammstrecke der S-Bahn Köln. Der Haltepunkt wird an Werktagen stündlich von 28 Zügen bedient. Die S-Bahnen halten hier an einem Mittelbahnsteig, der bis 2021 eine Länge von 145 Metern hatte und dann auf eine Länge von 162 Metern verlängert wurde.[2]

Ein großer Teil des Bahnsteiges befindet sich auf der Brücke über die namensgebende Straße Hansaring, auf die alle Zugänge münden. Im Mittelstreifen des Hansarings besteht eine überdachte Wegeverbindung zwischen dem S-Bahnhof Köln Hansaring und dem U-Bahnhof Hansaring der Stadtbahn Köln.


Geschichte


Nördlicher Zugang der Stadtbahnstation unter der Eisenbahnbrücke
Nördlicher Zugang der Stadtbahnstation unter der Eisenbahnbrücke

Der Haltepunkt Köln Hansaring hat eine lange Eisenbahnvergangenheit. Bereits ab 1859 durchquerte an dieser Stelle die Zulaufstrecke zum neuen „Centralbahnhof“ die mittelalterliche Stadtmauer. Nach dem Abriss der Stadtmauer 1881 entstand eine breite Ringstraße, die in diesem Bereich in Anlehnung an die Kölner Vergangenheit als Hansestadt als „Hansaring“ bezeichnet wurde. Mit dem Bau des neuen Hauptbahnhofs wurden die Gleisanlagen ab 1889 um sechs Meter angehoben. Auf dem Hansaring befand sich zu dieser Zeit bereits eine Pferdebahnstrecke, ab 1903 dann eine Straßenbahnstrecke.

Bahnsteigebene des U-Bahnhofs
Bahnsteigebene des U-Bahnhofs

Zu Beginn der 1970er Jahre wurde der Hansaring für die Stadtbahn Köln untertunnelt; die dabei entstandene unterirdische Haltestelle in einfacher Tieflage wurde am 25. August 1974 dem Verkehr übergeben. Für die S-Bahn wurde die Eisenbahnstrecke auf der Nordseite um zwei Gleise erweitert. Dabei entstand der S-Bahn-Haltepunkt, gleichzeitig erhielt der U-Bahnhof einen zweiten Zugang als Verknüpfung mit dem neuen S-Bahnhof und auf zwei Dritteln seiner Länge einen Hochbahnsteig. Die Einweihung der Station war am 27. Mai 1990. In den Osterferien 2003 wurde die Hälfte des Hochbahnsteiges wieder zurückgebaut, um den Einsatz von Niederflurwagen in Doppeltraktion auf der Ringstrecke zu ermöglichen.


Linien


Der Haltepunkt Köln Hansaring wird von folgenden Linien bedient:

Linie Verlauf Takt
S 6 Essen Hbf  – Essen Süd E-Stadtwald – E-Hügel – E-Werden Kettwig Kettwig Stausee Hösel – Ratingen Ost – D-Rath D-Rath Mitte  D-Derendorf – D-Zoo D-Wehrhahn  Düsseldorf Hbf  D-Volksgarten D-Oberbilk  – D-Eller Süd – D-Reisholz – D-Benrath – D-Garath – D-Hellerhof – Langenfeld-Berghausen – Langenfeld (Rheinland) – Lev.-Rheindorf – Lev.-Küppersteg – Leverkusen Mitte – Lev.-Chempark – K-Stammheim K-Mülheim  K-Buchforst K-Messe/Deutz  Köln Hbf  K-Hansaring  K-Nippes (– K-Geldernstr./Parkgürtel  K-Longerich – K-Volkhovener Weg K-Chorweiler  – K-Chorweiler Nord – K-Blumenberg K-Worringen)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20 min (werktags)
30 min (sonn-/feiertags, Essen–Düsseldorf auch samstags)
Nippes–Worringen nur zur HVZ und sonn-/feiertags 11–21 Uhr
S 11 D-Flughafen Terminal – D-Unterrath D-Derendorf – D-Zoo D-Wehrhahn  Düsseldorf Hbf  – D-Friedrichstadt D-Bilk  – D-Völklinger Straße – D-Hamm – NE Rheinparkcenter NE Am Kaiser  Neuss Hbf  – Neuss Süd Norf – NE-Allerheiligen Nievenheim – Dormagen – Dormagen-Chempark Köln-Worringen – K-Blumenberg – K-Chorweiler Nord K-Chorweiler  – K-Volkhovener Weg K-Longerich K-Geldernstraße/Parkgürtel  K-Nippes K-Hansaring  Köln Hbf  K-Messe/Deutz  K-Buchforst K-Mülheim  K-Holweide K-Dellbrück Duckterath Bergisch Gladbach
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20 min (werktags)
20/40 min (D-Flughafen–Dormagen samstags)
30 min (sonn-/feiertags)
S 12 Horrem Frechen-Königsdorf Köln-Weiden West  – Köln-Lövenich – Köln-Müngersdorf Technologiepark Köln-Ehrenfeld  Köln Hansaring  Köln Hbf  Köln Messe/Deutz  – Köln Trimbornstraße Köln Airport Businesspark Köln Steinstraße – Porz (Rhein) – Porz-Wahn Spich – Troisdorf Siegburg/Bonn  Hennef (Sieg) – Hennef Im Siegbogen Blankenberg (Sieg) Merten (Sieg) – Eitorf Herchen Dattenfeld (Sieg) Schladern (Sieg) Rosbach (Sieg) Au (Sieg)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
20/40 min (Horrem–Ehrenfeld)
20 min (Ehrenfeld–Hennef)
60 min (Hennef–Au)
S 19 Düren  Merzenich Buir Sindorf Horrem Frechen-Königsdorf Köln-Weiden West  – Köln-Lövenich – Köln-Müngersdorf Technologiepark Köln-Ehrenfeld  Köln Hansaring  Köln Hbf  Köln Messe/Deutz  – Köln Trimbornstraße Köln Frankfurter Straße Köln/Bonn Flughafen  – Porz-Wahn Spich – Troisdorf – Siegburg/Bonn  Hennef (Sieg) – Hennef Im Siegbogen – (Blankenberg (Sieg) /) Merten (Sieg) – Eitorf Herchen Dattenfeld (Sieg) Schladern (Sieg) Rosbach (Sieg) Au (Sieg)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
20/40 min (Düren–Horrem)
20 min (Horrem–Hennef)
60 min (Hennef–Blankenberg/Au)
RB 25 Oberbergische Bahn:
Köln Hansaring  Köln Hbf  Köln Messe/Deutz  – Köln Trimbornstraße Köln Frankfurter Straße – Rösrath-Stümpen Rösrath – Hoffnungsthal – Lohmar-Honrath Overath Engelskirchen Ründeroth Gummersbach-Dieringhausen – Gummersbach Marienheide Meinerzhagen Kierspe Halver-Oberbrügge Lüdenscheid-Brügge Lüdenscheid
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2019
30 min (Köln–Engelskirchen/Gummersbach)
60 min (Köln–Lüdenscheid)
Stadtbahn Köln
12 Merkenich – Niehl Nord – Weidenpesch – Neusser Straße/Gürtel – Florastraße – Lohsestraße – Ebertplatz Hansaring  – Christophstraße/Mediapark – Friesenplatz – Rudolfplatz – Zülpicher Platz – Barbarossaplatz – Zollstock 10 min
15 Chorweiler  – Heimersdorf – Longerich – Weidenpesch – Neusser Straße/Gürtel – Florastraße – Lohsestraße – Ebertplatz Hansaring  – Christophstraße/Mediapark – Friesenplatz – Rudolfplatz – Zülpicher Platz – Barbarossaplatz – Chlodwigplatz – Ubierring 10 min

Im Busverkehr verkehrt folgende Linie:

LinieFahrstrecke
127Longerich, Longericher Str. – Longerich  – Pesch – Mengenich – Ossendorf – Bilderstöckchen Geldernstraße/Parkgürtel  Nippes  – Nippes, Merheimer Platz Hansaring  – Ebertplatz

Siehe auch




Commons: Haltepunkt Köln Hansaring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gleise in Serviceeinrichtungen (KKHR), DB Netz AG (PDF)
  2. https://www.schienenverkehrsportal.de/oeffentliche_ausschreibung_vobvol_details_50670_Koeln_Haltepunkt_Koeln_Hansaring_Verlaengerung_Bahnsteig_an_Gleisen_1_und_2_2011619.html

На других языках


- [de] Haltepunkt Köln Hansaring

[en] Köln Hansaring station

Köln Hansaring railway station is situated in the city of Cologne in the German state of North Rhine-Westphalia,[5] about one kilometre northwest of Köln Hauptbahnhof.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии