Der U-Bahnhof Sesto Marelli (anfangs auch einfach Marelli) ist ein unterirdischer Bahnhof der U-Bahn Mailand. Er befindet sich an der Grenze zwischen Mailand und Sesto San Giovanni und wurde nach den örtlichen Marelli-Werken benannt.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Architektur, Planungs- und Baugeschichte
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Ende der 1950er Jahre wurde mit dem Bau des ersten Streckenabschnitts der U-Bahn Mailand begonnen, die vom U-Bahnhof Sesto Marelli zum U-Bahnhof Lotto fahren sollte.[1] Die Strecke wurde am 1. November 1964 eröffnet.[2]
Am 28. September 1986 wurde die Verlängerung nach Sesto FS im Stadtgebiet von Sesto San Giovanni in Betrieb genommen.[3][4]
Lage
Wie jeder Bahnhof der Linie 1 hat der Bahnhof Sesto Marelli zwei Gleise mit Seitenbahnsteig. Über dem Gleisniveau befindet sich ein Zwischengeschoss mit Zutrittskontrolle.[5]
Giovanni Alferini, Matteo Cirenei: L’attivazione della linea 1 della metropolitana di Milano. In: „Ingegneria Ferroviaria“, Juli–August 1964, S. 588.
Giorgio Meregalli: Gli impianti ferroviari della linea 2 della Metropolitana di Milano. In: „Ingegneria Ferroviaria“, Mai 1971, S. 469.
Giuseppe Severi, Roberto Vasini: Metropolitana a Milano, Azienda Trasporti Milanesi, Mailand 1989, S. 130.
Notizie flash. In: „I Treni Oggi“ Nr. 65 (November 1986), S. 7.
Giovanni Alferini, Matteo Cirenei: L’attivazione della linea 1 della metropolitana di Milano. In: „Ingegneria Ferroviaria“, Juli–August 1964, S. 589–590.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии