railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Musiktheater ist ein U-Bahnhof nahe dem Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen. Er wurde am 29. Mai 1994 eröffnet und verfügt über einen Mittelbahnsteig. Ursprünglich war eine Führung der Linie U 21 der Stadtbahn Rhein-Ruhr von Gelsenkirchen-Buer Nord über Buer Rathaus, Erle, Ruhr-Zoo, Gelsenkirchen Hbf, Wattenscheid, Höntrop und die Bochumer Innenstadt nach Bochum-Laer vorgesehen; südlicher Endpunkt ist nunmehr vor dem Bahnhof Bochum-Langendreer.[1] Heute wird er von der Linie 301 im Nahverkehr in Gelsenkirchen bedient.[2] Die Kunstwerke stammen von Erwin W. Zimmer.[3]

Musiktheater
U-Bahnhof in Gelsenkirchen

Wandtafeln auf der Bahnsteigebene von Erwin W. Zimmer
Basisdaten
Ortsteil Gelsenkirchen-Schalke
Eröffnet 29. Mai 1994
Gleise (Bahnsteig) 2
Koordinaten 51° 30′ 46″ N,  5′ 32″ O
Nutzung
Strecke(n) Strecke III
Linie(n) 301
Umstiegsmöglichkeiten 107 302 SB29 SB36 340 380 383

Bedienung


Im eigentlichen U-Bahnhof Musiktheater verkehrt die Linie 301 der Bogestra in Richtung Gelsenkirchen Hbf beziehungsweise Gelsenkirchen-Horst.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
301 Gelsenkirchen-Horst Essener Str. Schloss Horst  Buerer Str.  Gelsenkirchen-Buer Süd Bf  Beckhausen - Buer Rathaus/Kunstmuseum – Erle – ZOOM Erlebniswelt U Trinenkamp U Bergwerk Consolidation U Bismarckstraße U Leipziger Straße U Musiktheater U Heinrich-König-Platz U Gelsenkirchen Hbf 7/8 min

An der oberirdischen Haltestelle Musiktheater bestehen Anschlüsse zu den Straßenbahnlinien 107 und 302 sowie zu den Buslinien SB 29, SB 36, 340, 380 und 383.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr) Betreiber
107 Kulturlinie 107:
U Gelsenkirchen Hbf  U Heinrich-König-Platz Gelsenkirchen Musiktheater Gelsenkirchen-Feldmark – Essen-Katernberg Zollverein Nord Bf  – Abzw. Katernberg – Zollverein – Stoppenberg U Viehofer Platz U Rathaus Essen U Essen Hbf  
20 min Ruhrbahn / Bogestra
302 Gelsenkirchen-Buer Rathaus – Gelsenkirchen, Veltins-Arena Gelsenkirchen-Schalke Musiktheater U Heinrich-König-Platz U Gelsenkirchen Hbf  Gelsenkirchen-Ückendorf Bochum-Wattenscheid, August-Bebel-Platz – Stahlhausen Wattenscheider Str. U Bochumer Verein/Jahrhunderthalle U Rathaus (Süd)  U Bochum Hbf  U Lohring – Altenbochum Kirche – Bochum-Laer Mitte – Mark 51° 7 – Langendreer Markt Langendreer 7/8 min (Buer–Laer)
15 min (Laer–Langendreer)
Bogestra
SB29 Bottrop ZOB Berliner Platz Bottrop Hbf  Gelsenkirchen Musiktheater Gelsenkirchen Hbf 60 min DB Rheinlandbus
SB36 Gelsenkirchen Hbf  Musiktheater Schloß Horst  Gelsenkirchen-Horst, Buerer Str.  Gladbeck-Rosenhügel Hunsrückstr. Brauck Butendorf – Gladbeck Oberhof Gladbeck Goetheplatz Gladbeck West Bf  Rentfort Bottrop-Kirchhellen
(abends sowie sonn- und feiertags nur zwischen Schloß Horst und Bottrop-Kirchhellen)
20 min Bogestra /
Vestische
340 Gelsenkirchen-Rotthausen Landschede Musiktheater – Bulmke-Hüllen – Herne-Röhlinghausen Herne-Wanne Bickernstr. Wanne-Eickel Hbf   Holsterhausen 20 min Bogestra
380 Gelsenkirchen-Buer Rathaus Gelsenkirchen-Schalke Schalker Meile Musiktheater Gelsenkirchen Hbf 20 min Bogestra
383 Gelsenkirchen-Horst, Buerer Str. Horst, Nordsternpark Heßler Musiktheater Gelsenkirchen Hbf  Ückendorf – Bochum-Günnigfeld / GE-Bulmke-Hüllen, Neuhüller Str. 10/20 min Bogestra

Galerie




Commons: U-Bahnhof Musiktheater – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Der neue Innenstadttunnel in Bochum. Abgerufen am 22. Februar 2022.
  2. U-Bahnhof Musiktheater. Bogestra, archiviert vom Original am 2. September 2013; abgerufen am 11. März 2022.
  3. Anne Bolsmann: Abenteuer 301. In: WAZ, Lokalteil Gelsenkirchen, 11. April 2008



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии