Diese Liste der Wiener S-Bahn-Stationen zeigt alle relevanten Informationen zu den Bahnhöfen und Haltestellen der Wiener S-Bahn, inklusive deren Besonderheiten, eventuellen Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte Wiens in deren unmittelbarer Umgebung. Angeführt sind jene Stationen, welche in der Kernzone WIEN des Verkehrsverbundes Ost-Region liegen. Dazu zählen auch die bereits in Niederösterreich gelegenen Stationen Gerasdorf, Kledering, Purkersdorf Sanatorium und Schwechat.
Alle Wiener Personenbahnhöfe und Haltestellen werden von der S-Bahn bedient. Viele S-Bahn-Stationen werden zugleich von Regional- oder Regional-Express-Zügen angefahren. Vierzehn Bahnhöfe sind mit der U-Bahn verknüpft, die Bahnhöfe Hauptbahnhof, Meidling, Westbahnhof und Hütteldorf werden auch von Zügen des Fernverkehrs bedient. Zudem besteht an den Stationen Meidling und Matzleinsdorfer Platz Anschluss zur Lokalbahn Wien–Baden.
Die Namen aller in Wien gelegenen S-Bahn- bzw. ÖBB-Stationen beginnen in der Fahrgastinformation der ÖBB-Personenverkehr AG mit Wien. Bei den U-Bahn-Stationen wird dieser Namensteil nicht geführt.
Station | Bahnsteige | Strecke | R Regionalverkehr![]() |
Umsteigemöglichkeiten | Sehenswürdigkeiten (wichtige Punkte) |
Bemerkungen | Bezirk | Eröffnung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aspern Nord Lage48.13875616.369132 | 1–2 | Marchegger Ostbahn | R REX![]() | ![]() 84A 89A 95A 99A 99B | Seestadt Aspern | 22 | 2018 | ![]() | |
Atzgersdorf Lage48.14711111111116.288583333333 | 1–3 | Südbahn | R![]() ![]() ![]() ![]() | 56A 58A 58B 60A 66A N66 | früher: Atzgersdorf-Mauer | 23 | 1841 bzw. 1979 | ![]() | |
Blumental Lage48.13875616.369132 | 1–2 | Pottendorfer Linie | ![]() | 16A | Briefzentrum Wien, Großmarkt Wien | früher: Inzersdorf Metzgerwerke, Neueröffnung am 1. August 2011 nördlich der alten Haltestelle | 23 | 1874 bzw. 2011 | |
Breitensee Lage48.19813888888916.306361111111 | 1–2 | Vorortelinie | ![]() | 49 N49 | Tieflage | 14 | 1898 | ||
Brünner Straße Lage48.26833333333316.402916666667 | 1–2 | Nordwestbahn | R![]() ![]() | 30 31 36B Regionalbusse | Klinik Floridsdorf Shopping Center Nord | 21 | 1969 bzw. 2016 | ![]() | |
Erzherzog-Karl-Straße Lage48.23002777777816.45325 | 1–4 | Laaer Ostbahn, Marchegger Ostbahn | R![]() | 25 26A 86A 87A 94A 95A 96A | 22 | 1967 | |||
Floridsdorf Lage48.25638888888916.4 | 1–5 | Nordbahn, Nordwestbahn | R REX![]() | ![]() 25 26 30 31 20A 28A 29A 33A 34A N20 N29 N31 Regionalbusse | 21 | 1838 | |||
Franz-Josefs-Bahnhof Lage48.22611111111116.361111111111 | 1–5 | Franz-Josefs-Bahn | R REX![]() | D 5 33 | Palais Liechtenstein (Fürstengasse) | überbauter Kopfbahnhof | 9 | 1870 | |
Geiselbergstraße Lage48.17536111111116.407083333333 | 1–2 | Aspangbahn | ![]() | 11 69A | 11 | 2002 | |||
Gerasdorf 1 Lage48.29305555555616.483527777778 | 1–2 | Laaer Ostbahn | ![]() ![]() | 25B Regionalbusse | KO | 1870 | |||
Gersthof Lage48.2312516.329 | 1–2 | Vorortelinie | ![]() | 9 40 41 10A N41 | Universitätssternwarte Wien, Türkenschanzpark | Otto-Wagner-Stil teilweise erhalten | 18 | 1898 | |
Grillgasse Lage48.16736111111116.406638888889 | 1–2 | Ostbahn | R REX![]() | 15A | ÖBB Hauptwerkstätte Simmering | früher: Simmering Ostbahn | 10 | 1846 | ![]() |
Hadersdorf Lage48.21031944444416.222336111111 | 1–2 | Westbahn | ![]() | 50B Regionalbusse | früher: Hadersdorf-Weidlingau | 14 | 1858 | ![]() | |
Haidestraße Lage48.17888888888916.426380555556 | 1–2 | Laaer Ostbahn | ![]() | 72A 76A 76B | Kraftwerk Simmering | 11 | 1986 | ||
Handelskai Lage48.24199722222216.386086111111 | 1–2, 11–12 | Nordbahn, Vorortelinie, Donauuferbahn | R REX![]() ![]() | ![]() 5A 11A 11B N8 | Millennium Tower, Einkaufszentrum Millenniumcity, Donauinsel | Turmbahnhof | 20 | 1996 | ![]() |
Hauptbahnhof Lage48.18556388888916.374611111111 | 1–12 | Stammstrecke, Ostbahn, Laaer Ostbahn, Südbahn | R REX![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() D O 18 13A 69A Regionalbusse internationale Buslinien | Einkaufsstraße Favoritenstraße | Gleise 1 und 2: unterirdische Station an der Stammstrecke, ursprünglich Teil der Verkehrsstation Wien Südtiroler Platz, seit 2012 Teil des Hauptbahnhofes | 10 | 1959 bzw. 2012 | |
Heiligenstadt Lage48.2491516.36605 | 1–4 | Franz-Josefs-Bahn, Vorortelinie, Zufahrt zur Donauuferbahn | R REX![]() ![]() | ![]() D 5B 10A 11A 38A 39A RUFBUS N36 Regionalbusse ![]() | Karl-Marx-Hof, Hohe Warte | Otto-Wagner-Stil teilweise erhalten | 19 | 1898 | |
Hernals Lage48.22308888888916.31465 | 1–2 | Vorortelinie | ![]() | 43 42A 44A N43 | Kongressbad | Otto-Wagner-Stil teilweise erhalten | 17 | 1898 | ![]() |
Hetzendorf Lage48.1667516.3153 | 1–2 | Südbahn | R![]() ![]() ![]() ![]() | 62 16A 64A | Schloss Hetzendorf | 12 | 1841 | ||
Hirschstetten Lage48.23272222222216.468972222222 | 1–2 | Marchegger Ostbahn | R![]() | 22A 95B 98A | früher: Hirschstetten-Aspern | 22 | 1885 | ![]() | |
Hütteldorf Lage48.19721111111116.2613 | 1, 3–6, 11 | Westbahn, Vorortelinie, Verbindungskurve nach Wien Meidling | REX CJX![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() 43B 47B 49A 50A 50B 52A 52B 53A N49, Regionalbusse ![]() | Allianz Stadion, Lainzer Tiergarten | früher: Hütteldorf-Hacking Otto-Wagner-Stil teilweise erhalten | 14 | 1858 | |
Jedlersdorf Lage48.27371111111116.396330555556 | 1–2 | Nordwestbahn | R REX![]() ![]() | 36A | 21 | 1841 | |||
Kaiserebersdorf Lage48.14603888888916.465388888889 | 1–2 | Donauländebahn | R REX![]() | 71B Regionalbusse | Hauptwerkstätte der Wiener Linien | früher: Klein Schwechat | 11 | 1872 | |
Kledering 1 Lage48.1334516.439011111111 | 1–2 | Ostbahn | R![]() | 70A Regionalbus | Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering | 1901: Schwechat-Kledering | BL | 1846 | ![]() |
Krottenbachstraße Lage48.24003888888916.340711111111 | 1–2 | Vorortelinie | ![]() | 35A N35 | Tieflage | 19 | 1987 | ||
Leopoldau Lage48.27716111111116.448105555556 | 1–2 | Nordbahn | R REX![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 29A 32A 36B Regionalbusse ![]() | Großfeldsiedlung | 21 | 1912 bzw. 1922 | ||
Liesing Lage48.13511111111116.284111111111 | 1–3 | Südbahn | R REX![]() ![]() ![]() ![]() | 60A 61A 61B 62A 64A 66A RUFBUS N61 N65 N66 Regionalbusse ![]() | 23 | 1841 | ![]() | ||
Matzleinsdorfer Platz Lage48.18018055555616.358119444444 | 1–2 | Stammstrecke | R REX![]() | ![]() 1 6 18 62 N6 N62 303 14A Regionalbusse | Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf | 10 | 1969 | ||
Meidling Lage48.17408888888916.330830555556 | 1–4, 7–8 | Südbahn, Pottendorfer Linie, Bahnstrecke Wien Penzing–Wien Meidling, Stammstrecke | R REX![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() 7A 7B 8A 9A 15A 59A 62A N62 | Euro Plaza, Einkaufsstraße Meidlinger Hauptstraße, Schnapsmuseum | 12 | 1841 | ||
Mitte (Landstraße) Lage48.20658055555616.385288888889 | 1–4 | Stammstrecke | R REX![]() | ![]() ![]() ![]() O 74A | Stadtpark, Einkaufsstraße Landstraßer Hauptstraße | früher: Hauptzollamt Hochbahn-, seit 1899 Tiefbahnstation | 3 | 1859 | ![]() |
Nußdorf Lage48.2599516.367930555556 | 1–3 | Franz-Josefs-Bahn, Zufahrt zur Donauuferbahn | ![]() | D Regionalbusse | Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage | 19 | 1870 | ||
Oberdöbling Lage48.24406111111116.344119444444 | 1–2 | Vorortelinie | ![]() | 38 39A Regionalbus | Tieflage | 19 | 1898 | ||
Ottakring Lage48.21171111111116.311211111111 | 1–2 | Vorortelinie | ![]() | ![]() 44 46 45A 46A 46B 48A N46 ![]() | HTL Wien West, Ottakringer Brauerei | Otto-Wagner-Stil teilweise erhalten | 16 | 1898 | |
Penzing Lage48.19271111111116.304311111111 | 1–4 | Westbahn, Vorortelinie | REX![]() ![]() | 52 51A | 14 | 1858 | |||
Praterkai Lage48.1998516.441611111111 | 1–2 | Laaer Ostbahn | ![]() | 77A 79A 79B | Prater, Lusthaus | früher: Stadlauer Brücke-Lusthaus | 2 | 1893 | |
Praterstern Lage48.21941666666716.392038888889 | 1–4 | Nordbahn, Stammstrecke | R REX![]() | ![]() ![]() O 5 5B 80A 82A N29 N81 Regionalbusse | Prater, Liliputbahn | früher: Wien Nord | 2 | 1838 | ![]() |
Purkersdorf Sanatorium 1 Lage48.20633055555616.200480555556 | 1–2 | Westbahn | ![]() | Regionalbusse | Ehemaliges Sanatorium Purkersdorf | früher: Unter-Purkersdorf[1] | PL | 1881 | ![]() |
Quartier Belvedere Lage48.18791111111116.380769444444 | 1–2 | Stammstrecke | R REX![]() | D O 18 | Schloss Belvedere, Schweizergarten | unterirdische Station, bis 2009 Teil des Südbahnhofes, bis 2012 Wien Südbahnhof (S-Bahn) | 3 | 1959 | ![]() |
Rennweg Lage48.19531111111116.386161111111 | 1–2 | Stammstrecke, Aspangbahn | R REX![]() | O 71 77A N71 | unterirdische Station | 3 | nach 1875, vor 1901; 1971 | ||
Schwechat 1 Lage48.14363055555616.48145 | 1–2 | Pressburger Bahn | R REX![]() | 71A K Regionalbusse ![]() | früher: Groß Schwechat | BL | 1884 | ||
Siemensstraße Lage48.27086111111116.420611111111 | 1–2 | Nordbahn | R REX![]() ![]() ![]() ![]() | 30A 31A 32A![]() | Siemens AG, Klimawindkanal Wien, Floridsdorfer Hochbahn | 21 | 1899 | ||
Simmering Lage48.17013888888916.41975 | 1–2 | Laaer Ostbahn | R REX![]() | ![]() 11 71 69A 72A 73A Regionalbusse | Einkaufsstraße Simmeringer Hauptstraße | früher: Simmeringer Hauptstraße | 11 | 1903 bzw. 2000 | ![]() |
Speising Lage48.1734516.284211111111 | 1–2 | Bahnstrecke Wien Penzing–Wien Meidling | REX![]() | 60 56A 56B | Lainzer Tunnel | 13 | 1860 | ![]() | |
Spittelau Lage48.235416.358188888889 | 1–2 | Franz-Josefs-Bahn | R REX![]() | ![]() ![]() D 35A 37A ![]() | Müllverbrennungsanlage mit Fassade von Hundertwasser | 9 | 1996 | ||
Stadlau Lage48.21871944444416.448211111111 | 1–2 | Laaer Ostbahn | R REX![]() | ![]() 86A 87A 94A | 22 | 1870 | |||
St. Marx Lage48.187316.400411111111 | 1–2 | Aspangbahn | ![]() | 18 71 74A | unterirdische Station | 3 | 2002 | ||
Strebersdorf Lage48.28566944444416.381469444444 | 1–2 | Nordwestbahn | R![]() ![]() | 32A 34A | 21 | 1887 | |||
Süßenbrunn Lage48.28555833333316.485688888889 | 1–4 | Nordbahn | R REX![]() | 25A 25B Regionalbusse | 1873: Station an der Weingartenallee | 22 | 1873 | ||
Traisengasse Lage48.23404722222216.384141666667 | 1–2 | Nordbahn | R REX![]() | 2 5A 37A N29 | Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus | 20 | 1962 | ![]() | |
Weidlingau Lage48.21021111111116.211072222222 | 1–2 | Westbahn | ![]() | früher: Weidlingau-Wurzbachtal | 14 | 1858 | ![]() | ||
Westbahnhof Lage48.19631111111116.336738888889 | 1–11 | Westbahn | R REX CJX![]() | ![]() ![]() ![]() 5 6 9 18 52 60 Flughafenbus, Regionalbusse | Einkaufsstraße Mariahilfer Straße | Kopfbahnhof | 15 | 1858 | |
Wolf in der Au Lage48.20418888888916.237511111111 | 1–2 | Westbahn | ![]() | 50A Regionalbusse | Gleise des Lainzer Tunnels zwischen Bahnsteiggleisen | 14 | 2008 | ![]() | |
Zentralfriedhof Lage48.1538516.426319444444 | 1–2 | Aspangbahn | ![]() | ZF | Wiener Zentralfriedhof (Tor 11) | 11 | 1881 |
1 Station befindet sich in Niederösterreich, jedoch noch in der Kernzone Wien des Verkehrsverbundes Ost-Region, welche das gesamte Stadtgebiet sowie einige angrenzende Stationen umfasst.
Diese Übersicht listet alle seit dem Jahr 2000 aufgelassenen Stationen auf.
Station |
Strecke |
Bezirk |
Eröffnung |
Auflassung |
Anmerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Breitenleer Straße Lage48.25244444444416.463805555556 | Laaer Ostbahn | 22 | 1921 | 2010 | früher: Breitenlee, Breitenlee-Kagran, Kagran ÖBB Einstellung S-Bahn-Verkehr in diesem Streckenabschnitt | |
Hausfeldstraße Lage48.23363888888916.485694444444 | Marchegger Ostbahn | 22 | 1972 | 2018 | Ersatz: Aspern Nord | ![]() |
Inzersdorf Lage48.15146111111116.358833333333 | Pottendorfer Linie | 23 | nach 1874 vor 1901 | 2011 | früher: Inzersdorf Ort Ersatz: Blumental | ![]() |
Kahlenbergerdorf Lage48.27517216.356312 | Franz-Josefs-Bahn | 19 | 1870 | 2004 | ||
Lobau Lage48.20655555555616.449888888889 | Laaer Ostbahn | 22 | 1930 | 2014 | Ersatz: U2-Station Donaustadtbrücke | ![]() |
Simmering Aspangbahn Lage48.17872916.408314 | Aspangbahn | 11 | 1882 | 2001 | Ausbau Flughafen-S-Bahn Ersatz: St. Marx und Geiselbergstraße | |
Strandbäder Lage48.24727216.395379 | Nordbahn | 21 | 1964 | 2000 | Ersatz: U6-Station Neue Donau Stationsbauwerk und Bahnsteige noch vorhanden | ![]() |
Südbahnhof (Ostbahn) Lage48.18526111111116.3826 | Ostbahn, Laaer Ostbahn | 10 | 1846 | 2012 | Ersatz: Hauptbahnhof | ![]() |
Zentralfriedhof-Kledering Lage48.14117116.437643 | Aspangbahn | 11 | 1946 | 2001 | Ausbau Flughafen-S-Bahn, Verlegung der Trasse |
Alle Stationen verfügen über Fahrscheinautomaten und -entwerter, Sitzgelegenheiten, Wetterschutz, Beschilderungen und Fahrpläne. Stärker frequentierte Stationen zudem über Monitoranzeiger an den Bahnsteigen, Rolltreppen, Snackautomaten sowie WLAN. Fahrkarten- und Informationsschalter befinden sich nur an stark frequentierten Stationen wie Wien Hbf, Wien Westbahnhof oder Baden. 2020 sind die meisten Stationen barrierefrei mit Blindenleitsystemen, Lautsprecheransagen und Aufzügen ausgestattet.