railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Wien Penzing liegt im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing und stellt als Bahnhof und Station der Wiener S-Bahn einen öffentlichen Verkehrsknotenpunkt dar. Er verknüpft dabei die Westbahn mit der Verbindungsbahn und der Vorortelinie.

Wien Penzing
Aufnahmsgebäude von 1858
Aufnahmsgebäude von 1858
Aufnahmsgebäude von 1858
Daten
Betriebsstellenart Knotenbahnhof
Bahnsteiggleise 4
Abkürzung Pz
IBNR 8100450
Eröffnung 19. November 1858
Lage
Stadt/Gemeinde Wien
Bundesland Wien
Staat Österreich
Koordinaten 48° 11′ 33″ N, 16° 18′ 19″ O
Eisenbahnstrecken
  • Westbahn
  • Vorortelinie
  • Verbindungsbahn
Liste der Bahnhöfe in Österreich
i16i16i18


Geschichte


Der Bahnhof wurde am 19. November 1858 von der privaten Kaiserin-Elisabeth-Bahn (KEB) zusammen mit der Westbahn eingeweiht, die Feierlichkeiten hierzu fanden vor Ort statt. 1860 folgte die Verbindungsbahn nach Meidling, wodurch die Station zu einem Trennungsbahnhof wurde. Am 11. Mai 1898 ging schließlich die zur Wiener Dampfstadtbahn gehörende Vorortelinie in Betrieb, fortan war Penzing ein Eisenbahnknoten. Da letztere der Commission für Verkehrsanlagen in Wien gehörte, handelte es sich jetzt außerdem um einen Gemeinschaftsbahnhof von zwei verschiedenen Bahnverwaltungen. Penzing war dabei die einzige Stadtbahnstation im engeren Netz, für die Otto Wagner kein neues Aufnahmsgebäude errichtete. Dennoch zeigte er sich für die damalige Erweiterung des Bahnhofs verantwortlich, er errichtete für die Vorortelinie unter anderem die hölzerne Bahnsteigüberdachung samt kleinem Zugangsgebäude, die bauliche Fertigstellung dieser Anlagen erfolgte im November 1896.[1] Auch die bekannten Stadtbahngeländer, die in Penzing als Absicherung der Stiegen dienen, stammen aus dieser Zeit.

Aufgrund seiner Nähe zum Schloss Schönbrunn diente der Bahnhof bis 1918, trotz dem mittlerweile vorhandenen Hofpavillon Hietzing, oftmals als Abfahrtsbahnhof des Hofsonderzugs für Reisen des Kaisers, aber auch der Ankunft von ausländischen Staatsgästen. Als am 28. Juni 1914 Kaiser Franz Joseph ein Telegramm mit der Nachricht von der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo erreichte, kehrte er von seinem Sommeraufenthalt aus Ischl zurück und wurde am Penzinger Bahnhof von Erzherzog Karl abgeholt. Dies war ein deutliches Zeichen an die Öffentlichkeit, dass das Reich einen neuen Thronfolger hatte.

Heute dient der Bahnhof als Halt für die S-Bahnen der Linien S45 und S50. Er wurde 2015/2016 generalsaniert.[2] Dabei wurden die ursprünglichen Bahnsteige 1 und 2 zusammengelegt, alle Bahnsteige erhöht und Lifte eingebaut.


Linien im Verkehrsverbund Ost-Region


Linie Verlauf
REXWien Westbahnhof – Wien Penzing – Wien Speising – Wien Meidling – Laa an der Thaya
Wien Handelskai Wien Heiligenstadt Wien Oberdöbling Wien Krottenbachstraße Wien Gersthof Wien Hernals Wien Ottakring Wien Breitensee Wien Penzing Wien Hütteldorf
Wien Westbahnhof Wien Penzing Wien Hütteldorf – Wien Wolf in der Au – Wien Hadersdorf – Wien Weidlingau Unter Purkersdorf Purkersdorf Zentrum – Unter Tullnerbach Tullnerbach-Pressbaum – Pressbaum – Dürrwien Rekawinkel – Neulengbach
52Westbahnhof – Linzer Straße – Diesterweggasse, Penzing – Baumgarten


Commons: Bahnhof Wien Penzing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Otto Antonia Graf: Otto Wagner. 1: Das Werk des Architekten 1860–1902. 2. Auflage. Böhlau, Wien 1994, S. 134–248.
  2. Bahnhofsumbau Penzing abgeschlossen (Memento vom 28. Juli 2016 im Internet Archive), abgerufen am 28. Juli 2016
Vorherige Station S-Bahn Wien Nächste Station
Wien Hütteldorf
 Wien Hütteldorf
Wien Breitensee
Wien Handelskai 
Wien Hütteldorf
 Neulengbach
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof 

На других языках


- [de] Bahnhof Wien Penzing

[en] Wien Penzing railway station

Wien Penzing is a railway station in Vienna, Austria. It is a stop on two S-Bahn lines, the S45 and S50. The station has three platforms and four tracks. Tracks 1 and 2 are for the S50, while tracks 3 and 4 are for the S45.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии