railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Zürich Wiedikon (405 m ü. M.) ist einer der dreizehn SBB-Bahnhöfe auf dem Gebiet der Stadt Zürich und liegt im gleichnamigen Quartier Wiedikon. Der heutige Bahnhof Wiedikon ist der einzige Reiterbahnhof der Schweiz.

Zürich Wiedikon
Bahnhofgebäude über den Gleisen (2009)
Bahnhofgebäude über den Gleisen (2009)
Bahnhofgebäude über den Gleisen (2009)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Reiterbahnhof
Perrongleise 3
Abkürzung ZWIE
IBNR 8503011
Eröffnung 1875
Lage
Stadt/Gemeinde Zürich
Ort/Ortsteil Wiedikon
Kanton Zürich
Staat Schweiz
Koordinaten 681947 / 247294
Höhe (SO) 405 m ü. M.
Bahnhof Zürich Wiedikon (Stadt Zürich)
Bahnhof Zürich Wiedikon (Stadt Zürich)
Eisenbahnstrecken
  • Linksufrige Zürichseebahn
  • Verbindungslinie zur Sihltalbahn
  • Verbindungslinie nach Zürich Altstetten
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16

Geschichte


Strassenansicht des Bahnhofsgebäudes (2019)
Strassenansicht des Bahnhofsgebäudes (2019)
Treppen von der Eingangshalle (2019)
Treppen von der Eingangshalle (2019)

Die erste Bahnstation Wiedikon wurde 1875 mit der Eröffnung der linksufrigen Seebahn der Schweizerischen Nordostbahn (NOB) von Zürich Hauptbahnhof über Thalwil, Pfäffikon SZ und Ziegelbrücke nach Näfels errichtet. Das Bahnhofsgebäude stand an der Stationsstrasse im Stadtkreis III. Der Bahnhof gewann 1892 an Bedeutung durch die Verbindungslinie der Sihltalbahn (SiTB), vom NOB-Bahnhof Wiedikon zum SiTB-Bahnhof Zürich Giesshübel. Die Seebahn wurde schliesslich 1897 mit dem Durchstich des Zimmerbergs zum Gotthardbahn-Zubringer und das steigende Verkehrsaufkommen zwangen Anfang des 20. Jahrhunderts die SBB dazu, die Seebahn auf dem Gebiet der Stadt Zürich zu verlegen.

Die Seebahn wurde zwischen dem Vorfeld des Hauptbahnhofs und Wollishofen in Tieflage versetzt und elektrifiziert, damit erhielten Wiedikon und Enge neue Bahnhöfe. Die Verlegung wurde 1927 abgeschlossen und der neue Bahnhof Wiedikon eröffnet. Architekt war Hermann Herter. Die sehenswerte Bahnhofshalle zeigt immer noch Werbemalereien aus den 30er Jahren. Da die Seebahn vom so genannten Kohlendreieck bis Wiedikon in einem offenen Graben verläuft und in Wiedikon im neuen Ulmbergtunnel (848 m) nach Enge verschwindet, errichtete man den Bahnhof Wiedikon als Reiterbahnhof auf den Tunnelportalen. Die einspurige Verbindungslinie nach Giesshübel wurde ebenfalls in einen Tunnel verlegt.

Distanzen zu den nächstgelegenen Bahnhöfen


Gleisanlagen und Betrieb


Gleis 1 und Schild (2019)
Gleis 1 und Schild (2019)

Der Bahnhof verfügt über drei Gleise und zwei Bahnsteige. An Bahnsteig I liegt das Gleis 1 und am Bahnsteig II die Gleise 2 und 3. Die Gleise 1 und 2 haben unter dem Bahnhofsgebäude ein gemeinsames Tunnelportal. Das Gleis 3 verfügt über ein eigenes Tunnelportal. Hinter diesem existiert eine Spurwechselstelle für den Gleiswechsel auf das Gleis 2. Anschliessend führt das Gleis 3 in den Manessetunnel, welcher Teil der einspurigen Verbindungslinie nach Giesshübel ist.

Ulmbergtunnel: Portal im Bahnhof; rechts der Treppe: Manessetunnel (2019)
Ulmbergtunnel: Portal im Bahnhof; rechts der Treppe: Manessetunnel (2019)

Züge, welche aus oder in Richtung der Linksufrigen Zürichseebahn fahren, können die Gleise 1 bis 3 beliebig befahren. Heute werden im Regelfall nur noch die Gleise 1 und 2 fahrplanmässig befahren. Züge in Richtung Giesshübel müssen jedoch zwingend über Gleis 3 geleitet werden, da es keine Verbindung der Gleise 1 und 2 in den Manessetunnel gibt.


S-Bahn Zürich


Hauptfassade, Nachtbild (2019)
Hauptfassade, Nachtbild (2019)

Seit Einführung der S-Bahn Zürich wird der Bahnhof Zürich Wiedikon praktisch ausschliesslich von S-Bahn-Zügen bedient.



Commons: Bahnhof Wiedikon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bahnhof Zürich Wiedikon

[en] Zürich Wiedikon railway station

Zürich Wiedikon railway station (German: Bahnhof Zürich Wiedikon) is a railway station on the Zürich S-Bahn system in Wiedikon in the western part of the Swiss city of Zürich.[1][2] It is the only railway station in Switzerland where the reception building is located like a bridge across the tracks – in German called Reiterbahnhof. The station is served by S-Bahn trains on the Lake Zürich left bank line approaching the city from the south and south-east directions. InterCity trains and the accelerated S25 bypass the station through the Zimmerberg Base Tunnel since 2003.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии