railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Edelfingen, heute nur noch ein Haltepunkt, ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Crailsheim–Königshofen. Er liegt im Bad Mergentheimer Stadtteil Edelfingen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.[1]

Edelfingen
Bahnhof Edelfingen
Bahnhof Edelfingen
Bahnhof Edelfingen
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 1
Abkürzung TED
IBNR 8001660
Eröffnung 23. Oktober 1869
Lage
Stadt/Gemeinde Bad Mergentheim
Ort/Ortsteil Edelfingen
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 30′ 47″ N,  44′ 36″ O
Höhe (SO) 203 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken
  • Königshofen–Crailsheim (km 3,910)
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
i16


Geschichte


Im Jahre 1869 wurde das Empfangsgebäude errichtet. Am 23. Oktober 1869 nahmen die Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen den Bahnhof mit dem 7,40 km langen Streckenabschnitt von Königshofen in Baden über Edelfingen nach Mergentheim in Betrieb.[1]

Im November 1992 baute die Deutsche Bundesbahn die Gleise 2 und 3 zurück. 1994 verkaufte die Deutsche Bahn das Empfangsgebäude und die letzten beiden Beamten verließen den Bahnhof. Mit dem Abzug des Bahnpersonals wurde der Bahnübergang auf eine automatische Schrankenanlage umgerüstet.[2]

Das Empfangsgebäude ist bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben und wird im Erdgeschoss seit einem Umbau 1994/1995 als Restaurant genutzt.[1][3] Im Jahre 1997 erhielt der ehemalige Bahnhof bei einem Architekturwettbewerb eine Auszeichnung für beispielhaftes Bauen.[2]


Denkmalschutz


Das ehemalige Empfangsgebäude in der Wilhelm-Frank-Straße 12 steht unter Denkmalschutz.[4]


Galerie




Commons: Bahnhof Edelfingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bahnstation Edelfingen - zielbahnhof.de. In: bf-b.zielbahnhof.de. Abgerufen am 9. Mai 2020.
  2. Baukosten von knapp 30 000 Gulden - Fränkische Nachrichten. In: fnweb.de. Abgerufen am 9. Mai 2020.
  3. Restaurant Sparta Edelfingen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: bad-mergentheim.de. Ehemals im Original; abgerufen am 9. Mai 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.bad-mergentheim.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  4. Regierungspräsidium Stuttgart: Liste der Bau- und Kunstdenkmale mit Stand vom 15. Februar 2012.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии