Der Bahnhof Wittighausen, betrieblich heute nur noch ein Haltepunkt samt Überleitstelle, ist die Bahnstation der Gemeinde Wittighausen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt an der Bahnstrecke Osterburken–Würzburg-Heidingsfeld und gehört zum Ortsteil Unterwittighausen. Das samt Nebengebäuden 1865 errichtete Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofs befindet sich in der Bahnhofstraße 6 beim umgebenden Wohnplatz Bahnstation Wittighausen und wird heute privat bewohnt.[1]
Wittighausen | |
---|---|
![]() Bahnhof Wittighausen | |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | TWIT |
IBNR | 8006517 |
Eröffnung | 1865 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Wittighausen |
Land | Baden-Württemberg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 49° 37′ 6″ N, 9° 50′ 46″ O49.618459.84622 |
Höhe (SO) | 244 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Baden-Württemberg |
Das Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Hauptbau mit zwei flankierenden Seitenflügeln, symmetrischer Gliederung durch Gesimse, Lisenen und profilierten Segmentbogenfenster- und -türen. Der Hauptbau verfügt über ein Satteldach und die Seitenflügel jeweils über ein Walmdach.[2]
In Betrieb: |
Bad Mergentheim | Bestenheid | Bestenheid (Mainhafen) | Boxberg-Wölchingen | Bronnbach | Distelhausen | Dittigheim | Edelfingen | Elpersheim | Eubigheim | Gamburg | Gerlachsheim | Grünsfeld | Hochhausen | Igersheim | Königshofen | Lauda | Laudenbach | Markelsheim | Niederstetten | Niklashausen | Reicholzheim | Tauberbischofsheim | Tauberbischofsheim Nord (Ausweichanschlussstelle) | Unterbalbach | Weikersheim | Wertheim | Wittighausen | Zimmern |
![]() |
Außer Betrieb: |
Bad Mergentheim Kurpark | Bestenheid (Winterhafen) | Bettingen (Deckenbaubahnhof) | Creglingen | Distelhausen (Deckenbaubahnhof) | Dittwar | Königheim | Oberstetten | Sachsenflur | Schäftersheim | Schweigern | Seewiese (Kehrbahnhof) | Uiffingen | Unterschüpf | Vorbachzimmern | Weikersheim Stadt | Wertheim (Tauberhafen) |