railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Schwartzkopffstraße ist eine Station der Berliner U-Bahn-Linie U6 im Ortsteil Mitte. Er befindet sich 4,30 Meter unter der Chausseestraße zwischen den Einmündungen der Schwartzkopff- und der Wöhlertstraße.

U-Bahnhof Schwartzkopffstraße
U-Bahnhof Schwartzkopffstraße

Geschichte


In den Bahnhof Schwartzkopffstraße einfahrender Zug
In den Bahnhof Schwartzkopffstraße einfahrender Zug
Damaliger Bahnhof Walter-Ulbricht-Stadion am 9. April 1951, dem Tag der ersten Umbenennung
Damaliger Bahnhof Walter-Ulbricht-Stadion am 9. April 1951, dem Tag der ersten Umbenennung

Der Bau begann 1913/1914 und wurde im Ersten Weltkrieg eingestellt. Nach Wiederaufnahme der Arbeiten 1919 konnte die Station an der damaligen Nord-Süd-Bahn (1928–1966 Linie C, heute: U6) am 8. März 1923 eröffnet werden. Heinrich Jennen, Alfred Grenander und Alfred Fehse entwarfen einen in weiß gehaltenen Bahnhof mit Mittelbahnsteig. Die Stationsschilder tragen eine rote Umrandung. Bei der BVG wird er unter dem Kürzel Sk geführt.[1]

Von April bis Juli 1945 war der Bahnhof aufgrund von Kriegsschäden geschlossen. Am 9. April 1951 wurde er in Walter-Ulbricht-Stadion umbenannt. Mit Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961 bis zum 1. Juli 1990 war er ein „Geisterbahnhof“. Die U-Bahn durchfuhr ihn und hielt in Ost-Berlin nur am Bahnhof Friedrichstraße.

Im Jahr 1973 erhielt der Bahnhof nach der anliegenden Großsportanlage den Namen Stadion der Weltjugend. Die Umbenennung am 15. März 1973 und der Austausch der Schilder erfolgte noch vor der Wiedereröffnung des Stadions unter dem neuen Namen am 28. Juli 1973. Nur das Wachpersonal im Bahnhofsinneren und die vorbeifahrenden Fahrgäste (aus dem Westteil der Stadt) konnten den neuen Namen lesen.

Seit 1991 heißt der Bahnhof wieder ‚Schwartzkopffstraße‘. 1993 wurde er um- und zurückgebaut. Seither steht er unter Denkmalschutz. Der Bahnhof erhielt einen Aufzug und ist damit barrierefrei.


Anbindung


Am U-Bahnhof bestehen lediglich Umsteigemöglichkeiten zur Nachtbuslinie N6 der BVG.

Linie Verlauf
Alt-Tegel Borsigwerke Holzhauser Straße Otisstraße Scharnweberstraße Kurt-Schumacher-Platz Afrikanische Straße Rehberge Seestraße Leopoldplatz Wedding Reinickendorfer Straße Schwartzkopffstraße Naturkundemuseum Oranienburger Tor Friedrichstraße Unter den Linden Stadtmitte Kochstraße Hallesches Tor Mehringdamm Platz der Luftbrücke Paradestraße Tempelhof Alt-Tempelhof Kaiserin-Augusta-Straße Ullsteinstraße Westphalweg Alt-Mariendorf


Commons: U-Bahnhof Schwartzkopffstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Berliner Untergrundbahn (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.untergrundbahn.de


На других языках


- [de] U-Bahnhof Schwartzkopffstraße

[en] Schwartzkopffstraße (Berlin U-Bahn)

Schwartzkopffstraße is a Berlin U-Bahn station located on the line.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии