railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Martinstraße ist eine unterirdische Stadtbahnstation der Stadtbahn Essen im Essener Stadtteil Rüttenscheid. Sie ist eine Station der Südstrecke, die sowohl von der normalspurigen Stadtbahn Essen als auch der meterspurigen Straßenbahn Essen in Tunnellage befahren wird. In ihr teilt sich die Südstrecke in zwei Äste. Darüber hinaus ist sie ein Knotenpunkt im ÖPNV.

Martinstraße
U-Bahnhof in Essen

Bahnsteige
Basisdaten
Ortsteil Rüttenscheid
Eröffnet 1. Juni 1986
Gleise (Bahnsteig) 2
Koordinaten 51° 26′ 3″ N,  0′ 16″ O
Nutzung
Strecke(n) Rüttenscheider Tunnel (Südstrecke)
Linie(n) U 11 (107) 108
Umstiegsmöglichkeiten 142 160 161 NE8 NE13 NE14

Lage und Aufbau


Der U-Bahnhof befindet sich unter der Kreuzung Rüttenscheider Straße Ecke Martinstraße. Er verfügt über zwei Gleise mit Seitenbahnsteigen. Sie können über Treppen, Rolltreppen sowie barrierefrei mit einer Aufzugsanlage durch insgesamt vier Eingänge erreicht werden.[1] Da die Gleise sowohl von normalspurigen Stadtbahn-Fahrzeugen als auch von meterspurigen Straßenbahnen befahren werden, handelt es sich bei den Gleisen um Dreischienengleise. Die Bahnsteige sind komplett für Hochflur gebaut, sodass auf den Straßenbahnen nur Hochflurfahrzeuge eingesetzt werden können.


Geschichte


Der U-Bahnhof wurde am 1. Juni 1986 im Zuge der Verlängerung der Südstrecke von Philharmonie/Saalbau nach Messe/Bredeney eröffnet. Zuvor verkehrten hier oberirdisch die Straßenbahnlinien 101, 107 und 111, wobei die 101 und die 107 nach Bredeney und die 111 zur Messe verkehrten und sich hier verzweigten. In der Gegenrichtung verkehrten alle direkt zum Hauptbahnhof. In den 1980er Jahren wurde die unterirdische Südstrecke parallel zur B 224 zwischen Philharmonie/Saalbau und Messe/Bredeney für die Stadtbahnlinien U11, sowie die Straßenbahnlinie 101 und 107 gebaut, die sich hier am U-Bahnhof Martinstraße in die Äste zur Messe und nach Bredeney verzweigt. Dabei verkehrt die Stadtbahnlinie U11 zur Messe und die Straßenbahnen nach Bredeney. Mit der Tunnelinbetriebnahme wurde die U11 zur Messe verlängert und im Gegenzug die Straßenbahnlinie 111 eingestellt.


Bedienung


Der Stadtbahnhof wird heute von der Linie U11 der Stadtbahn Essen und der Straßenbahnlinie 108 bedient. In der Hauptverkehrszeit verkehren auch Verstärkerfahrten der Straßenbahnlinie 107 im U-Bahnhof. Alle Linien werden von der Ruhrbahn betrieben.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
U 11 GE-Horst, Buerer Straße – Schloss Horst – GE-Horst, Fischerstraße – E-Karnap, Alte Landstraße – Boyer Straße – E-Karnap, Arenbergstraße – E-Altenessen, Heßlerstraße – II. Schichtstraße – U Karlsplatz U Altenessen Mitte U Kaiser-Wilhelm-Park – U Altenessen Bf U Bäuminghausstraße – U Bamlerstraße – U Universität Essen U Berliner Platz U Hirschlandplatz U Essen Hbf U Philharmonie U Rüttenscheider Stern U Martinstraße U Messe Ost/Gruga Essen, Messe West/Süd/Gruga 10 min
107 Kulturlinie 107:
Abzw. Katernberg – Zollverein – Stoppenberg U Viehofer Platz U Rathaus Essen U Essen Hbf  U Philharmonie  U Rüttenscheider Stern  Rüttenscheid U Martinstraße  U Florastraße – Bredeney
10 min (nur zur HVZ)
108 Altenessen Bf  U Viehofer Platz U Rathaus Essen U Essen Hbf  U Philharmonie  U Rüttenscheider Stern  – Rüttenscheid U Martinstraße  U Florastraße – Bredeney 10 min

An der gleichnamigen oberirdischen Haltestelle besteht Anschluss zu mehreren Buslinien der Ruhrbahn:

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
142 Annental, Betriebshof Ruhrallee – Rellinghausen – Stadtwaldplatz Rüttenscheid Martinstraße  Alfredbrücke – Messe Essen/Gruga Messe West/Süd/Gruga  – Bredeney Friedhof – Schuir Abzweig Flughafen – Schwimmbad Kettwig – Kettwiger Markt Kettwig 20 min
10 min (HVZ)
160 Borbeck Bf  – Altendorf Schölerpad Nöggerathstr.  – Frohnhausen, Gervinusstr. – Holsterhausen Rüttenscheid Martinstraße  – Bergerhausen Huttropstr. – Huttrop Schwanenbuschstr. – Frillendorf – Stoppenberg Ernestinenstr. 20 min
161 Altendorf Schölerpad Frohnhausen  – Frohnhausen – Holsterhausen Rüttenscheid Martinstraße  – Bergerhausen Huttropstr. – Huttrop Schwanenbuschstr. – Frillendorf – Stoppenberg Ernestinenstr. 20 min
NE8 Essen Hbf Philharmonie Rüttenscheider Stern – Rüttenscheid Martinstraße Florastraße – Bredeney Werden  – Werdener Markt – Essen-Heidhausen Velbert-Losenburg Klinikum Niederberg Birth Am Berg – Velbert ZOB 60 min
NE13 Essen Hbf Philharmonie Rüttenscheider Stern – Rüttenscheid Martinstraße Alfredbrücke – Messe Essen/Gruga Messe West/Süd/Gruga – Sommerburgstr. – Schuir – Schwimmbad Kettwig – Gewerbegebiet Kettwig – (Kettwiger Markt →) Kettwig 60 min
NE14 Bergeborbeck Bf – Altendorf, Helenenstraße – Bockmühle – Frohnhauser Platz – Alfred-Krupp-Schule – Holsterhauser Platz – Rüttenscheid, Martinstraße – Huttropstraße Steele  Kray Süd Bf – Kray Mitte Kray Nord Bf 60 min

Planungen


Seitens der Stadt Essen gibt es diverse Überlegungen die Südstrecke mit einem einheitlichen System zu befahren. Aus Kostengründen sind diese Pläne auf Eis gelegt.[2]


Weiterführende Informationen



Siehe auch




Commons: U-Bahnhof Martinstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Haltestellenplan auf VRR.de
  2. Der Westen, 23. September 2010: Evag legt Pläne für Südstrecke auf Eis



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии