railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Montreux ist der grösste Bahnhof auf Gemeindegebiet der schweizerischen Stadt Montreux. Der Fern- und Regionalbahnhof wird von fast allen Zügen der Simplonlinie der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bedient und ist zudem Ausgangspunkt der Bahnstrecke Montreux–Zweisimmen (Goldenpass) und auf den Rochers de Naye.

Montreux
Endbahnhof der Montreux–Berner Oberland-Bahn (2010)
Endbahnhof der Montreux–Berner Oberland-Bahn (2010)
Endbahnhof der Montreux–Berner Oberland-Bahn (2010)
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Perrongleise 7
Abkürzung MX
IBNR 8501300
Eröffnung 1861
Lage
Stadt/Gemeinde Montreux
Kanton Waadt
Staat Schweiz
Koordinaten 559417 / 142877
Höhe (SO) 395 m ü. M.
Bahnhof Montreux (Stadt Montreux)
Bahnhof Montreux (Stadt Montreux)
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in der Schweiz
i16


Geschichte


Eröffnet wurde der Bahnhof im Jahre 1861, als die damalige Jura-Simplon-Bahn (JS) den Abschnitt LausanneVilleneuve der Bahnstrecke nach Sion eröffnete.

1901 folgte der Abschnitt zwischen Montreux und dem höher gelegenen Stadtteil Les Avants der Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB), welcher 1903 seine Fortsetzung nach Montbovon fand.

1909 wurde die Bahnstrecke zwischen Montreux und Glion der heutigen Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) als Fortsetzung der bereits seit 1892 bestehenden Zahnradbahn zwischen Glion und Rochers-de-Naye eröffnet.


Lage


Bahnhofsgebäude, Strassenseite Avenue des Alpes (2006)
Bahnhofsgebäude, Strassenseite Avenue des Alpes (2006)
Bahnhof und Rue de la Gare (2010)
Bahnhof und Rue de la Gare (2010)

Der Bahnhof befindet sich in Hanglage oberhalb des Seeufers, der Zugang zur Hauptstrasse Grand Rue ist per Rolltreppen, Liften und Treppen gewährleistet. Für den Zugang von der Altstadt her – gelegen auf der anderen Seite der Bahnlinien als das Seeufer – ist die Rue de la Gare zuständig.


Anlage


Die Bahnhofsanlage ist in mehrfacher Hinsicht eine Rarität: Einerseits ist Montreux der einzige Bahnhof der Schweiz, in dem heute noch drei unterschiedliche Spurweiten aufeinandertreffen[1][2]: Die Normalspur (1435 mm) der Bahnstrecke der Schweizerischen Bundesbahnen, die Meterspur (1000 mm) der Montreux–Berner Oberland-Bahn und die Schmalspur (800 mm) der Transports Montreux–Vevey–Riviera.

Andererseits befindet sich der Zugang vom Empfangsgebäude zum Hausbahnsteig aus nicht im Erdgeschoss. Aufgrund der Hanglage der Stadt befindet er sich im zweiten Obergeschoss, während die Serviceeinrichtungen im Erd- und der Zugang zur Unterführung im ersten Obergeschoss zu finden sind. Ausserdem fehlt das Gleis 2. Dieses war ein Überholgleis ohne Perronkante. 2006 wurde es im Zuge der Erhöhung der Perrons auf 55 cm mit einer Perronkante versehen und in Gleis 1 umbenannt – das bisherige Gleis 1 wurde entfernt.[3]

Die Schweizerischen Bundesbahnen verfügt über den Hausbahnsteig mit dem Gleis 1 sowie über das Gleis 3, welches zusammen mit den Gleisen 4 (östliche Hälfte) beziehungsweise 5 (westliche Hälfte) der Montreux–Berner Oberland-Bahn am Mittelperron liegt. Das kurze Gleis 4 trennt den Mittelperron teilweise auf. Die Gleise 6, 7 und 8 liegen an einem weiteren Mittelperron, das durch Gleis 7 ebenfalls gabelartig aufgeteilt wird. Das Gleis 8 der Transports Montreux–Vevey–Riviera befindet sich zudem unter einem Hotel und dem Hauptsitz der GoldenPass-Gruppe, dem GoldenPass Center. Während die Gleise 4 und 7 dem Regionalverkehr von und nach Fontanivent, Sonzier und Les Avants dienen, verkehren ab Gleis 5 und 6 die Züge von und nach Zweisimmen.


Bahnverkehr


GoldenPass-Lokomotive an Gleis 5, Meterspur 1000 mm (2020)
GoldenPass-Lokomotive an Gleis 5, Meterspur 1000 mm (2020)
Rochers-de-Naye-Bahn an Gleis 8, Schmalspur 800 mm (2015)
Rochers-de-Naye-Bahn an Gleis 8, Schmalspur 800 mm (2015)
SBB Re 460 an Gleis 1, Normalspur 1435 mm (2020)
SBB Re 460 an Gleis 1, Normalspur 1435 mm (2020)

SBB



Fernverkehr


Regioexpress


S-Bahn

Der Réseau Express Vaudois (REV) bedient Montreux jeweils stündlich mit zwei Linien:


Nachtlinie


Montreux–Berner Oberland-Bahn



Montreux–Territet–Glion–Rochers-de-Naye-Bahn



Trolleybus- und Autobusverkehr


Insgesamt sind drei Haltestellen der Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve (VMCV) in Bahnhofsnähe:



Commons: Bahnhof Montreux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.luwi.ch/MOB.htm
  2. http://www.rail-info.ch/MOB/index.de.html
  3. www.railsuisse.ch, Forum du Rail en Suisse, Diskussionsbeitrag: MOB - Plan de la gare de Montreux et de Rochers de Naye (Zugriff am 7. September 2011)

На других языках


- [de] Bahnhof Montreux

[en] Montreux railway station

Montreux railway station (French: Gare de Montreux) is the largest of the railway stations serving the municipality of Montreux, in the canton of Vaud, Switzerland.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии