railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Hochheim (Main) ist der Bahnhof der südhessischen Stadt Hochheim am Main. Er liegt an der Taunus-Eisenbahn von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof nach Wiesbaden Hauptbahnhof. Hier halten planmäßig ausschließlich S-Bahnen der Linie S1 der S-Bahn Rhein-Main und die Regional-Expresszüge RE4 und RE 14 des SÜWEX. (Frankfurt – Mainz HbfLudwigshafen).

Hochheim (Main)
Empfangsgebäude mit Stellwerk Hf
Empfangsgebäude mit Stellwerk Hf
Empfangsgebäude mit Stellwerk Hf
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung FHM
IBNR 8002872
Preisklasse 4[1]
Eröffnung 24. November 1839
Profil auf Bahnhof.de Hochheim__Main_
Lage
Stadt/Gemeinde Hochheim am Main
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 0′ 15″ N,  21′ 1″ O
Eisenbahnstrecken
  • Taunus-Eisenbahn (km 28,4)
Bahnhöfe in Hessen
i16i16i18

Der Bahnsteig zum Gleis 2 und 3
Der Bahnsteig zum Gleis 2 und 3
Der Bahnsteig zum Gleis 1
Der Bahnsteig zum Gleis 1

Geschichte


Der Bahnhof wurde am 13. April 1840 eröffnet.[2]


Infrastruktur



Empfangsgebäude


Das erste Empfangsgebäude aus der Zeit, als die Strecke in Betrieb genommen wurde, stammte von dem Mainzer Architekten Ignaz Opfermann[3] und ist nicht erhalten. Das heutige Empfangsgebäude welches nördlich der Bahnstrecke errichtet wurde, stammt von 1877 und wurde 1911 umgebaut. Das zweieinhalbgeschossige Gebäude mit breitem Geschossfries steht traufständig zu den Gleisen. Zur Straßenseite ragt ein Mittelrisalit vor, der die Traufe mit seinem Giebel durchbricht. Das Halbgeschoss unter dem Schieferdach ist verschindelt, das flach und weit über geschnitzten Sparren und Kopfstreben auskragt.[2] Das Gebäude ist ein Baudenkmal.[4]


Gleisanlagen


An dem dreigleisigen Bahnhof Hochheim (Main) halten Züge der Linie S1 der S-Bahn Rhein-Main. Der Bahnhof besitzt einen Haus- und einen Inselbahnsteig. Auf Gleis 1 fahren die S-Bahnen nach Wiesbaden, auf Gleis 2 die in Richtung Frankfurt. Zur Hauptverkehrszeit beginnen und enden einige Züge in/aus Richtung Frankfurt auf Gleis 3.

Vor dem Empfangsgebäude (Straßenseite) befindet sich ein Personentunnel, über den die Gleise 2 und 3 zu erreichen sind.


Parkplätze


An Gleis 1 angrenzend befinden sich P+R Parkplätze sowie überdachte Fahrradabstellplätze.


Wissenswert


Der Hochheimer Bahnhof ist nicht barrierefrei.

Ein barrierefreier Umbau ist geplant, ein Termin steht noch nicht fest.[5]


Betrieb


Hochheim liegt im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).


Regionalverkehr


Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wird der Bahnhof von den Regional-Express-Linien RE4 und RE14 bedient.[6]

Linie Verlauf Takt Betreiber
RE 4 SÜWEX:
Karlsruhe Hbf Graben-Neudorf Philippsburg (Baden) Germersheim Speyer Hbf Schifferstadt Ludwigshafen (Rhein) Hbf Frankenthal Hbf Worms Hbf (→ Osthofen Guntersblum Oppenheim Nierstein Mainz Römisches Theater) (ein Zug) Mainz Hbf Hochheim (Main) Frankfurt-Höchst Frankfurt (Main) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min DB Regio Mitte
RE 14 SÜWEX:
Mannheim Hbf Ludwigshafen (Rhein) Mitte – (Ludwigshafen (Rhein) Hbf –)* Frankenthal Hbf Worms Hbf – (Osthofen Guntersblum Oppenheim Nierstein Mainz Römisches Theater –)* Mainz Hbf Hochheim (Main) Frankfurt-Höchst Frankfurt (Main) Hbf
* einzelne Züge
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min DB Regio Mitte

S-Bahn


Ein Zug der DB-Baureihe 430 auf der Linie S 1 im Bahnhof Hochheim (Main)
Ein Zug der DB-Baureihe 430 auf der Linie S 1 im Bahnhof Hochheim (Main)

Die S-Bahnen fahren täglich im Halbstundentakt auf der Strecke Wiesbaden HauptbahnhofRödermark-Ober-Roden. In den Hauptverkehrszeiten wird dieser Takt auf einen Viertelstundentakt ausgeweitet, wobei jeder zweite Zug in Hochheim beginnt bzw. endet. Die Regionalbahn-Linien RE9 und RB10 fahren ohne Halt durch den Bahnhof.

Linie Verlauf Takt
Wiesbaden Hbf Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Hochheim (Main) Flörsheim (Main) Eddersheim Hattersheim (Main) Frankfurt-Sindlingen Frankfurt-Höchst Farbwerke Frankfurt-Höchst Frankfurt-Nied Frankfurt-Griesheim Frankfurt (Main) Hbf tief Frankfurt (Main) Taunusanlage Frankfurt (Main) Hauptwache Frankfurt (Main) Konstablerwache Frankfurt (Main) Ostendstraße Frankfurt (Main) Mühlberg Offenbach-Kaiserlei – Offenbach Ledermuseum Offenbach Marktplatz Offenbach (Main) Ost Offenbach-Bieber – Offenbach-Waldhof Obertshausen Rodgau-Weiskirchen Rodgau-Hainhausen Rodgau-Jügesheim Rodgau-Dudenhofen Rodgau-Nieder-Roden – Rodgau-Rollwald Rödermark-Ober Roden 30 min
15 min (Hochheim−Rödermark zur HVZ)

Busverkehr


An der Bushaltestelle Hochheim Bahnhof fahren die Buslinien 46, 48 und 809. Die Buslinien verbinden den Bahnhof mit der Hochheimer Innenstadt, der Heinrich-von-Brentano-Schule, dem Hochheimer Hallenbad sowie dem Hochheimer Stadtteil Massenheim (Linie 46).[7]


Sonderverkehr


Jährlich findet Anfang November der Hochheimer Markt statt. Zu diesem Ereignis erhält die sonst hier durchfahrende Regionalbahn-Linie RB10 (RheingauLinie) der Vias einen zusätzlichen Halt.[8]

Darüber hinaus wird der Betrieb der sonst im 30- bis 60-Minuten-Takt verkehrenden Buslinie 48 verdichtet[9] sowie Sonderbusse von und nach Rüsselsheim eingerichtet.[10]


Einzelnachweise


  1. Stationspreisliste 2022. (PDF; 5,4 MB) DB Station&Service AG, 16. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021.
  2. Heinz Schomann: Eisenbahn in Hessen. Eisenbahnbauten und -strecken 1839–1939. In: Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Hessen. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Drei Bände im Schuber. Band 2.1. Theiss Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-8062-1917-6, S. 19 ff. (Strecke 001). S. 19.
  3. Silvia Speckert: Ignaz Opfermann (1799–1866): Ausgewählte Beispiele seiner Bautätigkeit im Umkreis der Stadt Mainz = Hausarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades eines Magister [!] Artium. Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1989. Maschinenschriftlich. Band 1: Text, Band 2: Tafeln. Stadtarchiv Mainz: 1991/25 Nr. 11., S. 69.
  4. Angaben in denkxweb über den Bahnhof Hochheim am Main.
  5. Allgemeine Zeitung: Hochheimer Bahnhof soll barrierefrei werden. (allgemeine-zeitung.de [abgerufen am 19. März 2018]).
  6. Auch Hochheim profitiert. In: Allgemeine Zeitung
  7. MTV, Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH: Buslinien. Abgerufen am 19. März 2018.
  8. Kostenlose Pendelbusse zum und vom Bahnhof. In: Kreisblatt
  9. Mit ESWE Verkehr zum Hochheimer Markt. auf den Webseiten der ESWE Verkehr
  10. Informationen zu den Sonderbussen zum Hochheimer Markt (Memento des Originals vom 25. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stadtwerke-ruesselsheim.de


Commons: Bahnhof Hochheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bahnhof Hochheim (Main)

[en] Hochheim station

Hochheim station is situated on the Frankfurt–Wiesbaden line (line number 3603; timetable section 645.1). It is in the town of Hochheim am Main, southwest of Frankfurt in the German state of Hesse. It is on the Taunus Railway (German: Taunus-Eisenbahn) from Wiesbaden to Frankfurt. The station is classified by Deutsche Bahn as a category 5 station.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии