railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Amsterdam Lelylaan ist ein Durchgangsbahnhof der niederländischen Bahngesellschaft NS im Westen der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Die Station wird von Zügen des Fern- und Nahverkehrs und der Amsterdamer Metro bedient.

Amsterdam Lelylaan
Das Bahnhofsgebäude (2013)
Das Bahnhofsgebäude (2013)
Das Bahnhofsgebäude (2013)
Daten
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2 + 2 U-Bahngleise
Abkürzung Asdl
IBNR 8400079
Eröffnung 1. Juni 1986
Webadresse NS-Infoseite
Architektonische Daten
Architekt Rob Steenhuis
Lage
Stadt/Gemeinde Amsterdam
Provinz Noord-Holland
Staat Niederlande
Koordinaten 52° 21′ 26″ N,  50′ 2″ O
Eisenbahnstrecken
  • Amsterdam Centraal–Schiphol
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden
i16i16i18


Geschichte


Die Station wurde mit der Inbetriebnahme der Bahnstrecke Amsterdam Centraal–Schiphol am 1. Juni 1986 eröffnet. Zur gleichen Zeit wurden auf der Strecke der Bahnhof Amsterdam De Vlugtlaan und die Hochebene der Station Amsterdam Sloterdijk in Betrieb genommen. Die Station befindet sich in Hochlage und überquert drei Straßen. 1988 wurde die Straßenbahnlinie 17 bis nach Osdorp verlängert und hielt ab diesem Zeitpunkt an der Station, wo seit Inbetriebnahme schon die Linie 1 hielt. Die Metro Amsterdam mit der Linie M50 hält seit 1997 an der Bahnstation. Zwischen 1986 und 1996 war die Station ein wichtiger Fernverkehrshalt im niederländischen Bahnsystem. Mittlerweile hält dort nur noch eine Intercity- sowie zwei Nahverkehrslinien. Jedoch soll der Bahnhof und seine Umgebung in den nächsten Jahren grundlegend erneuert werden.


Lage


Außenansicht des Bahnhofs
Außenansicht des Bahnhofs

Die Station befindet sich etwa 5 km südwestlich des Amsterdamer Hauptbahnhof. Er liegt parallel des Amsterdamer Autobahnring im Stadtteil Slotervaart.


Bahnhof


Bahnsteige mit Metro
Bahnsteige mit Metro

Der Bahnhof ist ein Durchgangsbahnhof, welcher vier Gleise an zwei Bahnsteigen beherbergt. An den Gleisen 1 und 2 halten die Nah- und Fernzüge, die Metrolinien 50 halten an den westlichen zwei Gleisen des Bahnhofs.


Streckenverbindungen


Folgende Linien halten im Jahresfahrplan 2022 am Bahnhof Amsterdam Lelylaan:

Zugtyp Linienverlauf Frequenz
Sprinter (Den Haag Centraal Leiden Centraal –) Hoofddorp Schiphol Airport Amsterdam Lelylaan Zaandam Purmerend Hoorn Hoorn Kersenboogerd halbstündlich (fährt nach 19 Uhr und am Wochenende nicht zwischen Den Haag Centraal und Hoofddorp)
Sprinter (Den Haag Centraal –) Leiden Centraal Schiphol Airport Amsterdam Lelylaan – Amsterdam Sloterdijk Amsterdam Centraal halbstündlich (fährt nur nach 19 Uhr und am Wochenende zwischen Den Haag Centraal und Leiden Centraal)
Sprinter Hoofddorp Schiphol Airport Amsterdam Lelylaan – Amsterdam Sloterdijk Amsterdam Centraal halbstündlich
Metro M50: Isolatorweg Lelylaan – Zuid – Overamstel – Van der Madeweg – Bijlmer ArenA – Gein zehnminütig
M51: Centraal Station – Spaklerweg – Overamstel – Zuid Lelylaan – Isolatorweg zehnminütig


Commons: Bahnhof Amsterdam Lelylaan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bahnhof Amsterdam Lelylaan

[en] Amsterdam Lelylaan station

Amsterdam Lelylaan is a railway, metro, tram and bus station in west Amsterdam. It is served by trains of the Nederlandse Spoorwegen and metros of the GVB. The station opened on 1 June 1986. It is located on the Amsterdam-Schiphol railway, a few km south of Amsterdam Sloterdijk railway station. South of this station, trains turn west towards Schiphol railway station, while metros turn east towards Amsterdam Zuid railway station. The station is located in the Amsterdam borough of Slotervaart, on a long viaduct spanning three roads.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии