railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Leiden Centraal ist der größte Bahnhof der niederländischen Stadt Leiden. Der Bahnhof wird täglich von 79.376 (2018) Personen genutzt und zählt damit zu den am meisten frequentierten in den Niederlanden.[1] Am Bahnhof verkehren nationale Regional- und Fernverkehrszüge. Es gibt auch einen großen Busbahnhof an der Vorderseite des Bahnhofes als zentralen Knotenpunkt für den städtischen ÖPNV sowie für die Regionalbusse.

Leiden Centraal
Haupteingang des Bahnhofs (2017)
Haupteingang des Bahnhofs (2017)
Haupteingang des Bahnhofs (2017)
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 6
Abkürzung Ledn
IBNR 8400390
Eröffnung 17. August 1842
Webadresse NS-Infoseite
Architektonische Daten
Architekt Harry Reijnders
Lage
Stadt/Gemeinde Leiden
Provinz Zuid-Holland
Staat Niederlande
Koordinaten 52° 9′ 59″ N,  28′ 56″ O
Eisenbahnstrecken
  • Amsterdam–Rotterdam
  • Weesp–Leiden
  • Woerden–Leiden
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden
i16i16i18


Geschichte


Der erste Bahnhof vom Architekten Frederik Willem Conrad wurde am 17. August 1842 mit der Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam eröffnet. 1879 erhielt der Bahnhof ein neues Hauptgebäude von dem Architekten D. A. N. Margadant. 1878 folgte die Streckeneröffnung nach Woerden. Im Jahr 1955 wurde durch H. G. J. Schelling ein neuer Bahnhof für Leiden entworfen. Dieser Nachkriegsbahnhof wurde charakterisiert durch grauen Beton, wie auch in Arnhem, Hengelo und Zutphen. Der Hauptausgang führte über eine Treppe. Der Bahnhof war aber zu klein für die Anzahl der Reisenden. Außerdem fuhr der Verkehr vor dem Bahnhof vorbei. Im Jahre 1981 wurde dann die Bahnstrecke nach Schiphol Airport eröffnet. Bis Mitte der 1990er Jahre hielten auch die internationalen Züge Thalys und Beneluxtrein am Bahnhof. Der Bahnhof erhielt seinen Namen Leiden Centraal erst 1997, als die Einwohner den Titel Centraal forderten. In den Niederlanden gibt es bis heute, inklusive Leiden, sechs Bahnhöfe mit dem Zusatz Centraal.


Heutiger Bahnhof


Das Bahnhofsgebäude von Architekt Harry Reijnders ist das vierte und wurde 1996 eröffnet. Es ist als eine weiße Fachwerkkonstruktion aufgebaut. Charakteristisch für den Eingang ist eine weiße Muschel. Bei der Eröffnung wurde ein großer Raum für den Fahrkartenverkauf eingerichtet. Mit dem Aufkommen der Fahrkartenautomaten in der Bahnhofshalle und der Einstellung des internationalen Fahrkartenverkaufes war die Halle großenteils ungenutzt. An der Vorderseite des Bahnhofs befindet sich ein großer Busbahnhof, wo viele Linien miteinander verknüpft sind. Neben dem Busbahnhof befindet sich eine Taxibrücke mit einem Fahrradabstellplatz darunter. Dies alles wurde realisiert, weil im Jahr 1997 der Stationspleintunnel für den Straßenverkehr eröffnet wurde. Dadurch gab es viel mehr Platz an der Vorderseite des Bahnhofes und es gibt jetzt auch einen Bahnhofsplatz. An der Seeseite existiert ein überwachter Fahrradabstellplatz für 2.000 Fahrräder.


Streckenverbindungen


Folgende Linien bedienen im Jahresfahrplan 2022 den Bahnhof Leiden Centraal:

Zugtyp Linienverlauf Frequenz
Intercity Den Haag Centraal Leiden Centraal – Schiphol Airport – Amsterdam Zuid Almere Centrum Lelystad Centrum Zwolle Groningen stündlich
Intercity Utrecht Centraal Amsterdam Centraal – Schiphol Airport Leiden Centraal Den Haag HS – Rotterdam Centraal stündlich (Nachtnet)
Intercity Den Haag Centraal Leiden Centraal – Schiphol Airport – Amsterdam Zuid Almere Centrum Lelystad Centrum Zwolle Meppel Leeuwarden stündlich
Intercity Amsterdam Centraal – Haarlem Leiden Centraal – Den Haag Centraal halbstündlich (fährt nicht nach 22 Uhr)
Intercity Amsterdam Centraal – Amsterdam Sloterdijk – Haarlem Leiden Centraal Den Haag HS – Delft – Rotterdam Centraal – Dordrecht Roosendaal Vlissingen halbstündlich (hält stündlich sowie abends und am Wochenende ganztägig an allen Bahnhöfen zwischen Bergen op Zoom und Vlissingen)
Intercity Lelystad Centrum Almere Centrum – Amsterdam Zuid – Schiphol Airport Leiden Centraal Den Haag HS – Delft – Rotterdam Centraal – Dordrecht halbstündlich (fährt nicht nach 20 Uhr)
Intercity Arnhem Centraal Ede-Wageningen – Utrecht Centraal – Amsterdam Zuid – Schiphol Airport Leiden Centraal Den Haag HS – Delft Schiedam Centrum – Rotterdam Centraal halbstündlich (fährt nicht nach 20 Uhr und am Wochenende)
Intercity Dordrecht – Rotterdam Centraal Schiedam Centrum – Delft Den Haag HS Leiden Centraal – Schiphol Airport – Amsterdam Zuid – Utrecht Centraal ’s-Hertogenbosch Eindhoven Centraal Helmond Venlo halbstündlich (fährt nur abends und sonntags)
Intercity Leiden Centraal – Alphen aan den Rijn – Woerden – Utrecht Centraal halbstündlich
Sprinter (Den Haag Centraal Leiden Centraal –) Hoofddorp – Schiphol Airport Zaandam Purmerend Hoorn Hoorn Kersenboogerd halbstündlich (fährt nach 19 Uhr und am Wochenende nicht zwischen Den Haag Centraal und Hoofddorp)
Sprinter (Den Haag Centraal –) Leiden Centraal – Schiphol Airport – Amsterdam Sloterdijk Amsterdam Centraal halbstündlich (fährt nur nach 19 Uhr und am Wochenende zwischen Den Haag Centraal und Leiden Centraal)
Sprinter (Den Haag Centraal –) Leiden Centraal Heemstede-Aerdenhout – Haarlem halbstündlich (fährt nach 20 Uhr und am Wochenende nicht zwischen Den Haag Centraal und Leiden Centraal)
Sprinter (Leiden Centraal – Alphen aan den Rijn –) Woerden – Utrecht Centraal (– Houten Castellum) halbstündlich (fährt nur in der HVZ die gesamte Strecke; fährt abends und am Wochenende nicht)

Busse



Einzelnachweise


  1. Grootste, kleinste en snelst groeiende stations 2018. In: nieuws.ns.nl. Nederlandse Spoorwegen N.V., 4. Juli 2019, abgerufen am 21. Juli 2019 (niederländisch).


Commons: Bahnhof Leiden Centraal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bahnhof Leiden Centraal

[en] Leiden Centraal railway station

Leiden Centraal is the main railway station in Leiden, a city in the Netherlands.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии