railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

Die Alstom Prima EL2U/4 ist eine für den Einsatz im Güterzugdienst vorgesehene Elektrolokomotive aus der französischen Produktfamilie von Mehrsystemfahrzeugen Alstom Prima. Die Lok wurde so konzipiert, dass sie möglichst geringe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten für die Bahngesellschaft verursachen. Die Loks können unter zwei verschiedenen Stromsystemen eingesetzt werden. Bei der SNCF sind sie als Bauart BB 27000 eingereiht.

SNCF BB 27000
BB 27000 in Bobigny
BB 27000 in Bobigny
BB 27000 in Bobigny
Nummerierung: BB 27001–27180
Anzahl: 180
Hersteller: Alstom
Baujahr(e): 2002–2006
Achsformel: Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 19,720 m
Höhe: 4,310 m
Breite: 2,857
Drehzapfenabstand: 10,060 m
Leermasse: 90 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dauerleistung: 4200 kW
Anfahrzugkraft: 320 kN
Dauerzugkraft: 200 kN (80 km/h)
Treibraddurchmesser: 1150 mm
Stromsystem: 1,5 kV=

25 kV, 50 Hz~

Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 4 Asynchronmotoren
Antrieb: Elektrisch
Bremse: Nutzbremse
Widerstandsbremse (2600 kW)
Zugbeeinflussung: KVB, GSM-R, Memor II+
Kupplungstyp: Schraubenkupplung
[1][2][3][4]

Beschreibung


Führerstand der BB 27000
Führerstand der BB 27000

180 Lokomotiven wurden ab 2002 geliefert, 140 sind in Lens und 40 in Thionville beheimatet. Die Inbetriebnahme dieser Lokomotiven hatte die Außerdienststellung von älteren Lokomotiven der Baureihen SNCF CC 7000, SNCF CC 7100, SNCF BB 8100 und SNCF BB 12000 zur Folge.

Die Lokomotiven sind mit zwei Endführerständen mit mittig angeordnetem Triebfahrzeugführerplatz ausgestattet und können unter 1,5 kV Gleichstrom und 25 kV 50 Hz Wechselstrom fahren. Sie werden im Güterverkehr eingesetzt und besitzen ein ATESS (Black Box). Der Antrieb erfolgt über vier Asynchronmotoren der Typs 6 FRA 4567. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h. Zwei Stromabnehmer stehen zur Verfügung:

Für den Einsatz unter der Midi-Fahrleitung im Süden Frankreichs, die zwar mit 1,5 kV Gleichstrom gespeist wird, aber eine andere Fahrleitungsgeometrie aufweist, wurden 60 Fahrzeuge mit einem geänderten Stromabnehmer ausgestattet. Diese Lokomotiven sind an einem "M" hinter der Fahrzeugnummer erkennbar.[5]


Lokomotiven bei anderen Unternehmen


Der Güterverkehr der SNCF (SNCF Fret) befindet sich seit Mitte der 2000er Jahre in der Krise.[6] Deshalb wurden 70 Lokomotiven an Akiem (Tochtergesellschaft der SNCF) vermietet, wovon 15 in Grau umlackiert wurden. Sie werden wiederum an private Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) vermietet. Folgende Lokomotiven wurden in Grau umlackiert: BB 27111 – 27115, 27141, 27157, 27158, 27160, 27161, 27163, 27166, 27167, 27169, 27179.

Vier weitere Lokomotiven wurden in den Farben von VFLI lackiert, dies betrifft 27116, 27117, 27118 und 27139. Vier Lokomotiven sind an ECR vermietet: 27141, 27156, 27159 und 27162, davon sind die drei letzten in den Farben von ECR lackiert.[7]


Stationierungen



Modellbau


Die BB 27000 gibt es als Modell im Maßstab 1:87 von Mehano.[9]


Bilder



Literatur



Einzelnachweise


  1. Akiem BB 27000-Prima 2U (Memento vom 28. Mai 2012 im Internet Archive) (PDF-Datei; 709 kB, französisch)
  2. Denis Redoutey, Le matériel moteur de la SNCF, page 117, La Vie du Rail, 2007 ISBN 978-2-915034-65-3
  3. Revue bimestrielle Voies Ferrées, Le matériel moteur de la SNCF, en plusieurs articles sur plusieurs numéros par année
  4. Revue mensuelle Rail Passion, État trimestriel du matériel moteur SNCF, un article par trimestre
  5. Fou de trains: Les BB 27000M (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)
  6. Fret SNCF schnürt Rettungspaket für Frachtsektor. Online auf verkehrsrundschau.de vom 28. Juli 2009.
  7. http://www.railfaneurope.net/list/france/france_ecr.html railfaneurope Stock List VFLI und ECR
  8. Rail passion n°175, Mai 2012, Seiten 48, 50 und 55.
  9. ALSTOM BB 427000 (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)


Commons: Alstom Prima EL2U/4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Alstom Prima EL2U/4

[en] SNCF Class BB 27000

The SNCF Class BB 27000 "Prima" electric locomotives were built by Alstom between 2001–2005. These are dual-voltage freight-only locomotives; they are not fitted with a 1500 V DC electrical line for train heating and accessories. One hundred and eighty of the locomotives, numbered 27001–27180, were built for Fret SNCF, for use on freight traffic. Their introduction led to the withdrawal of several elderly electric types, including Classes CC 7000, CC 7100, BB 8100 and BB 12000. They have also made significant inroads into Classes CC 6500, BB 8500, BB 16500 and BB 25500.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии