railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Ludwigsbahnhof war der Bahnhof der Hessischen Ludwigsbahn (HLB) in Wiesbaden. Der Kopfbahnhof war Ausgangsbahnhof der heutigen Ländchesbahn nach Niedernhausen, wo Anschluss an die ebenfalls von der HLB betriebene Main-Lahn-Bahn bestand.

Der Ludwigsbahnhof um 1901 (Blick nach Südosten).
Der Ludwigsbahnhof um 1901 (Blick nach Südosten).
Lage des Ludwigsbahnhofs um 1895
Lage des Ludwigsbahnhofs um 1895

Geschichte


Der Bahnhof wurde am 1. Juli 1879 eröffnet[1] und befand sich östlich von Rheinbahnhof und Taunusbahnhof an der Rheinstraße. Die Bankiersvilla Mons wurde zum Empfangsgebäude umgebaut.[2]

1906 wurden die drei nebeneinander liegenden Bahnhöfe durch den neuen Wiesbadener Hauptbahnhof ersetzt, auch der Ludwigsbahnhof wurde geschlossen.[3] Die nun nicht mehr benötigten Gleisanlagen wurden beseitigt und das Empfangsgebäude abgerissen.

Auf dem Gelände des Ludwigsbahnhofs steht seit 1915 das heutige Landesmuseum.


Einzelnachweise


  1. Website der Odenwaldbahn Die Eisenbahn in Wiesbaden, abgerufen am 12. August 2011
  2. Website „Wiesbaden im Bild“, Ludwigsbahnhof, abgerufen am 26. April 2013
  3. Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Amtsblatt der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 10. November 1906, Nr. 59. Bekanntmachung Nr. 615, S. 505.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии