railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Rathaus ist ein Nahverkehrs-Bahnhof in der kreisfreien Stadt Duisburg. Er ist Teil der Stadtbahn Duisburg und befindet sich in Tunnellage mit unmittelbarem Zugang zum Duisburger Rathaus und zur Salvatorkirche, beide gelegen im historischen Stadtzentrum am Burgplatz sowie zur Fußgängerzone Königstraße/Kuhstraße. Der U-Bahnhof wird von der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) betrieben und durch die Linie 901 bedient.

Rathaus
U-Bahnhof in Duisburg
Basisdaten
Ortsteil Stadtmitte
Eröffnet 11. Juli 1992
Gleise (Bahnsteig) 2
Koordinaten 51° 26′ 5″ N,  45′ 40″ O
Nutzung
Strecke(n) 901
Linie(n) 901

Der Bahnhof wurde vom Architekten Helmut Kohl entworfen und von Manfred Vogel künstlerisch gestaltet. Die Wandflächen des U-Bahnhofs mit künstlerisch gestalteten, farbig emaillierten Blechen verkleidet. So werden städtische Bereiche und Motive der Stadtgeschichte in den Farben Rot, Blau und Gelb dargestellt. Dabei spielt das Zentrum eine formgebende Rolle.


Linien


Linie Linienverlauf Takt
901 DU-Obermarxloh – Marxloh Pollmann – Bruckhausen – Beeck – Laar Ruhrort Bf – Ruhrort Friedrichsplatz – Kaßlerfeld Rathaus König-Heinrich-Platz Duisburg Hbf – Zoo/Uni Mülheim-Raffelberg – Speldorf Schloß Broich MH-Stadtmitte Mülheim Hbf 15 Min



На других языках


- [de] U-Bahnhof Rathaus (Duisburg)

[it] Rathaus (Stadtbahn di Duisburg)

La stazione di Duisburg Rathaus è una stazione sotterranea della Stadtbahn di Duisburg. Posta nel quartiere Altstadt ("centro storico"), si trova nelle vicinanze del palazzo comunale ("Rathaus"), dal quale prende il nome.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии