railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Intendente ist ein U-Bahnhof der Linha Verde der Metro Lissabon, des U-Bahn-Netzes der portugiesischen Hauptstadt. Der Bahnhof befindet sich unter der Kreuzung Avenida Almirante Reis / Rua Andrade in der Stadtgemeinde Arroios. Die Nachbarstationen des Bahnhofes sind Martim Moniz und Anjos. Der Bahnhof ging am 28. September 1966 in Betrieb.[1]

Eingang zum U-Bahnhof Intendente in der Avenida Almirante Cândido dos Reis
Eingang zum U-Bahnhof Intendente in der Avenida Almirante Cândido dos Reis
Nördliche Erweiterung des Bahnhofes
Nördliche Erweiterung des Bahnhofes

Geschichte


Im Rahmen der geplanten Ausdehnung des damaligen Ypsilon-Netzes der Lissabonner Metro (im Norden zwei Äste nach Entre Campos und Sete Rios, im Süden nach Restauradores) in Richtung Alvalade, ging der U-Bahnhof Intendente, genauso wie seine Nachbarbahnhöfe, Anjos und Martim Moniz, am 28. September 1966 als Teil des Streckenabschnittes Rossio-Anjos in Betrieb. Am 18. Juni 1972 wurde der darauffolgende Abschnitt bis Alvalade eröffnet.

Für die Ausführung des Bahnhofs war auch hier, genauso wie bei den beiden Nachbarbahnhöfen, der portugiesische Architekt Dinis Gomes zuständig, so dass sich die Bahnhöfe relativ stark ähneln. Intentende besitzt eine relativ flache, abgerundete Bahnsteighalle mit damals nur einem Zugang aus Richtung Süden sowie zwei 40 Meter langen Seitenbahnsteigen. Die Künstlerin Maria Keil wiederum war für die Ausgestaltung des Bahnhofes verantwortlich und entwarf verschiedene kleinteilige Fliesen in den Farben Braun, Hellblau und Weiß, die als typisch für die zweite Schaffensphase Keils gelten.[2]

1976/77 wurde der Bahnhof in Richtung Norden erweitert, auch hier war das Duo Gomes/Keil für die Ausführung zuständig. Architektonisch gesehen bricht der Nordteil gänzlich mit dem südlichen. Dieser ist mit einer hohen Bahnsteigdecke ausgestattet und auf beiden Seitenbahnsteigen befindet sich je eine Stützenreihe, hinter denen je eine Rolltreppe zum nördlichen Zwischengeschoss führt. Die Erweiterung mit der Verlängerung der Bahnsteige wurde am 7. März 1977 fertiggestellt.[1]

Bis heute hat sich am Bahnhof selbst nicht viel verändert, so dass dieser bis heute keinen Aufzug besitzt. Nachdem zahlreiche andere Bahnhöfe der Linha Verde in den letzten Jahren saniert worden sind, ist mittelfristig auch eine Sanierung des Bahnhofes Intendente zu erwarten.


Verlauf


Am U-Bahnhof bestehen Umsteigemöglichkeiten zu den Buslinien der Carris.

Linie Verlauf
Telheiras Campo Grande Alvalade Roma Areeiro Alameda Arroios Anjos Intendente Martim Moniz Rossio Baixa-Chiado Cais do Sodré

Einzelnachweise


  1. Bahnhofskurzinformationen der Metropolitano de Lisboa, EPE (Memento des Originals vom 18. Dezember 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metrolisboa.pt
  2. Architektonische Beschreibung des Bahnhofes der Metropolitano de Lisboa, EPE (Memento des Originals vom 18. Dezember 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metrolisboa.pt

Literatur




Commons: U-Bahnhof Intendente – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] U-Bahnhof Intendente

[en] Intendente (Lisbon Metro)

Intendente is a station on the Green Line of the Lisbon Metro. The station is located in the Almirante Reis Avenue and takes its name from the nearby Largo do Intendente Pina Manique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии