railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Halemweg ( anhören?/i) ist eine Station der Berliner U-Bahn-Linie U7 im Ortsteil Charlottenburg-Nord. Er wurde am 1. Oktober 1980 im Zuge der Verlängerung der U7 zum Rohrdamm eröffnet und liegt im rechten Winkel zum gleichnamigen Halemweg und in der Nähe der Anna-Freud- und Poelchau-Oberschule. Der Bahnhof wurde eher sachlich und spartanisch von Rainer G. Rümmler gestaltet, indem die Wände mit orangefarbigen Paneelen verkleidet wurden. Die Bahnhofsschilder wurden in der Kontrastfarbe Grün angefertigt.

U-Bahnhof Halemweg im Juni 2021 kurz vor Ende der Sanierung
U-Bahnhof Halemweg im Juni 2021 kurz vor Ende der Sanierung
U-Bahnhof Halemweg im Originalzustand vor der Sanierung
U-Bahnhof Halemweg im Originalzustand vor der Sanierung
Zusätzlicher Eingang mit Fahrradabstellanlage nach der Sanierung
Zusätzlicher Eingang mit Fahrradabstellanlage nach der Sanierung

Der Bahnhof ist im Bahnhofsverzeichnis der BVG als Hl bezeichnet.

Er besitzt eine Rolltreppe und seit 2019 einen Aufzug, sodass der Bahnhof barrierefrei zugänglich ist. Seit 2020 existiert ein zusätzlicher zweiter Ausgang.[1]

Zwischen 2017 und 2021 erfolgte die Grundinstandsetzung des kompletten Bahnhofs, unter anderem mit der Ergänzung eines Blindenleitsystems auf dem Bahnsteig für die barrierefreie Nutzung. Durch die Instandsetzungsmaßnahmen bekam der Bahnhof ein neues Erscheinungsbild, das sich allerdings noch am Originalfarbkonzept orientiert. Seit 2021 werden die Schalterhalle und die angrenzenden Betriebsräume saniert und umgebaut.

Die den Bahnhofsnamen gebende Straße ist nach dem Widerstandskämpfer Nikolaus Christoph von Halem benannt.


Anbindung


Am U-Bahnhof bestehen Umsteigemöglichkeiten von der Linie U7 zur Omnibuslinie 123 der BVG.

Linie Verlauf
Rathaus Spandau Altstadt Spandau Zitadelle Haselhorst Paulsternstraße Rohrdamm Siemensdamm Halemweg Jakob-Kaiser-Platz Jungfernheide Mierendorffplatz Richard-Wagner-Platz Bismarckstraße Wilmersdorfer Straße Adenauerplatz Konstanzer Straße Fehrbelliner Platz Blissestraße Berliner Straße Bayerischer Platz Eisenacher Straße Kleistpark Yorckstraße Möckernbrücke Mehringdamm Gneisenaustraße Südstern Hermannplatz Rathaus Neukölln Karl-Marx-Straße Neukölln Grenzallee Blaschkoallee Parchimer Allee Britz-Süd Johannisthaler Chaussee Lipschitzallee Wutzkyallee Zwickauer Damm Rudow


Commons: U-Bahnhof Halemweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kurzmeldungen – U-Bahn. In: Berliner Verkehrsblätter. Nr. 11, 2019, S. 225.


На других языках


- [de] U-Bahnhof Halemweg

[en] Halemweg (Berlin U-Bahn)

Halemweg is a station on the Berlin U-Bahn line U7, located in the Charlottenburg-Nord district. It was opened on 1 October 1980 (architect R.G.Rümmler) with the line's extension from Richard-Wagner-Platz to Rohrdamm. The eponymous neighborhood street is named after Resistance fighter Nikolaus von Halem, who was executed in Brandenburg-Görden Prison on 9 October 1944. The next station is Jakob-Kaiser-Platz.[1]

[ru] Халемвег (станция метро)

«Халемвег» (нем. Halemweg) — станция Берлинского метрополитена в районе Шарлоттенбург. Расположена на линии U7 между станциями «Зименсдамм» (нем. Siemensdamm) и «Якоб-Кайзер-Плац» (нем. Jakob-Kaiser-Platz).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии