railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Britz-Süd ist eine Station der Berliner U-Bahn-Linie U7. Er befindet sich im Ortsteil Britz nördlich der Gutschmidtstraße parallel zur Fritz-Reuter-Allee. BVG-intern wird der U-Bahnhof unter dem Kürzel Br geführt.

U-Bahnhof Britz-Süd
U-Bahnhof Britz-Süd

Geschichte und Ausstattung


Der Bahnhof wurde am 29. September 1963 im Zuge der Verlängerung der Linie CI in Richtung Gropiusstadt als zwischenzeitliche Endstation eröffnet. Seit dem 1. März 1966 erfolgt die Bedienung über die Linie U7.

Der Bahnhof verfügt über einen Mittelbahnsteig in einfacher Tieflage mit Ausgängen an beiden Bahnsteigenden. Der ältere südliche Ausgang führt in eine Vorhalle an der Gutschmidtstraße, der nördliche Ausgang wurde im Zuge von Sicherheitsmaßnahmen der Berliner Verkehrsbetriebe, die zwei Ausgänge an jedem U-Bahnhof vorsah, am 3. September 2003 eröffnet und führt zum Parkgelände oberhalb der Strecke. Die Wände sind mit ocker-oliv-farbenen Fliesen versehen, die grau gesockelt sind. Die Bahnsteigstützen sind ebenfalls in grau gehalten, die Aufbauten sind olivgrün. Entworfen wurde das Bauwerk von Werner Düttmann.[1]

Am 2. Januar 1970 wurde die Linie von Britz-Süd aus weiter zum Zwickauer Damm verlängert.

Nördlich schließt sich eine eingleisige sowie südlich eine zweigleisige Kehranlage an. Zwei weitere Gleise fädeln in südlicher Richtung seitlich von den Hauptgleisen aus und führen zu der im Januar 1971 eröffneten Betriebswerkstatt Britz.

Seit dem 22. Oktober 2010 gibt es am stadtauswärts führenden Bahnsteigende eine Aufzugsanlage für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, sodass der Bahnhof barrierefrei zugänglich ist. Die Baukosten beliefen sich auf 900.000 Euro.[2]


Anbindung


Am U-Bahnhof bestehen Umsteigemöglichkeiten zu den Omnibuslinien M46 und 181 der BVG.

Linie Verlauf
Rathaus Spandau Altstadt Spandau Zitadelle Haselhorst Paulsternstraße Rohrdamm Siemensdamm Halemweg Jakob-Kaiser-Platz Jungfernheide Mierendorffplatz Richard-Wagner-Platz Bismarckstraße Wilmersdorfer Straße Adenauerplatz Konstanzer Straße Fehrbelliner Platz Blissestraße Berliner Straße Bayerischer Platz Eisenacher Straße Kleistpark Yorckstraße Möckernbrücke Mehringdamm Gneisenaustraße Südstern Hermannplatz Rathaus Neukölln Karl-Marx-Straße Neukölln Grenzallee Blaschkoallee Parchimer Allee Britz-Süd Johannisthaler Chaussee Lipschitzallee Wutzkyallee Zwickauer Damm Rudow


Commons: U-Bahnhof Britz-Süd (Berlin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jürgen Meyer-Kronthaler: Berlins U-Bahnhöfe: Die ersten hundert Jahre. 1. Auflage. be.bra verlag, Berlin 1995, ISBN 3-930863-07-3, S. 53.
  2. Berliner Verkehrsblätter (02/2011), S. 30


На других языках


- [de] U-Bahnhof Britz-Süd

[en] Britz-Süd (Berlin U-Bahn)

Britz-Süd is a Berlin U-Bahn station located on the . It was opened in 1963 and constructed by W.Düttmann. Characteristics are the grey tiles on the walls. Until 2003 this station only had a southern entrance. In 2003 the northern entrance was opened due to BVG safety policies. The station is only 3,5m below the street. The next station is Johannisthaler Chaussee.[1]

[ru] Бриц-Зюд (станция метро)

«Бриц-Зюд» (нем. Britz-Süd) — станция Берлинского метрополитена, расположенная на линии U7 между станциями «Пархимер Аллее» (нем. Parchimer Allee) и «Йоханнисталер Шоссе» (нем. Johannisthaler Chaussee) на пересечении улиц Гутшмидтштрассе (нем. Gutschmidtstraße) и Фриц-Ройтер-Аллее (нем. Fritz-Reuter-Allee).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии