Széchenyi fürdő, früher: Artézi fürdő, ist ein am 2. Mai 1896 eröffneter U-Bahnhof der Linie M1 der Metró Budapest und liegt zwischen den Haltestellen Hősök tere und Mexikói út. Er befindet sich am namensgebenden Széchenyi-Heilbad im Stadtwäldchen im Stadtbezirk Zugló, in der Nähe befinden sich die Burg Vajdahunyad und der Zoo. Die Station war ursprünglich oberirdisch und fungierte als Endstation. Die heutige unterirdische Durchgangsstation liegt quer zum ursprünglichen Bauwerk und ging erst am 30. Dezember 1973 anlässlich der Streckenverlängerung zur Mexikói út in Betrieb, 1995 wurde sie im heutigen Zustand modernisiert. Oberirdisch besteht Umsteigemöglichkeit zur Trolleybuslinie 72.
Széchenyi fürdő | |
---|---|
![]() | |
![]() Bahnsteig mit Zug | |
Basisdaten | |
Bezirk | XIV. Bezirk |
Eröffnet | 1896 |
Neugestaltet | 1973, 1995 |
Gleise (Bahnsteig) | 2 |
Koordinaten | 47° 31′ 3″ N, 19° 4′ 51″ O47.517519.080833333333 |
Nutzung | |
Linie(n) | U-Bahn M1![]() ![]() |
Umstiegsmöglichkeiten | Oberleitungsbus![]() |
Linie :
Vörösmarty tér |
Deák Ferenc tér
|
Bajcsy-Zsilinszky út |
Opera |
Oktogon |
Vörösmarty utca |
Kodály körönd |
Bajza utca |
Hősök tere |
Széchenyi fürdő |
Mexikói út
Linie :
Örs vezér tere |
Pillangó utca |
Puskás Ferenc Stadion |
Keleti pályaudvar
|
Blaha Lujza tér |
Astoria |
Deák Ferenc tér
|
Kossuth Lajos tér |
Batthyány tér |
Széll Kálmán tér |
Déli pályaudvar
Linie :
Kőbánya-Kispest |
Határ út |
Pöttyös utca |
Ecseri út |
Népliget |
Nagyvárad tér |
Semmelweis Klinikák |
Corvin-negyed |
Kálvin tér
|
Ferenciek tere |
Deák Ferenc tér
|
Arany János utca |
Nyugati pályaudvar |
Lehel tér |
Dózsa György út |
Göncz Árpád városközpont |
Forgách utca |
Gyöngyösi utca |
Újpest-városkapu |
Újpest-központ
Linie :
Kelenföld vasútállomás |
Bikás park |
Újbuda-központ |
Móricz Zsigmond körtér |
Szent Gellért tér – Műegyetem |
Fővám tér |
Kálvin tér
|
Rákóczi tér |
II. János Pál pápa tér |
Keleti pályaudvar