railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Roma San Pietro ist ein Regionalbahnhof in Rom. Seinen Namen hat er vom Petersdom (Italienisch: Basilica di San Pietro) in der nahe gelegenen Vatikanstadt.

Roma San Pietro
Bahnhof Roma San Pietro
Bahnhof Roma San Pietro
Bahnhof Roma San Pietro
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 5
Eröffnung 29. April 1894
Lage
Stadt/Gemeinde Rom
Metropolitanstadt Metropolitanstadt Rom
Region Latium
Staat Italien
Koordinaten 41° 53′ 46″ N, 12° 27′ 17″ O
Eisenbahnstrecken
  • Roma–Livorno–Pisa
  • Roma–Capranica–Viterbo
  • Roma San Pietro–Vatikanstadt
Liste der Bahnhöfe in Italien
i16i16i18

Strecken aus dem Bahnhof Roma San Pietro
Strecken aus dem Bahnhof Roma San Pietro

Geografische Lage


Der Bahnhof Roma San Pietro liegt gut 700 Meter südlich des Petersplatzes im römischen Stadtviertel Aurelio, für das er einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt darstellt. Er liegt an den Bahnstrecken Roma–Livorno–Pisa, Roma–Capranica–Viterbo und bietet der Vatikanischen Staatsbahn Anschluss an das italienische Eisenbahnnetz.


Geschichte


Der Bahnhof wurde am 29. April 1894 als Halt an der Strecke nach Viterbo eröffnet. Er hatte damals zwei Gleise und ein Empfangsgebäude. Trotz der Lage an einer Nebenstrecke wurde er von verhältnismäßig vielen Fahrgästen genutzt, weil Pilger von hier bequem die Stätten des Vatikan erreichen können.

Der Bahnhof Roma San Pietro vermittelte aufgrund seiner Lage und des Empfangsgebäudes den Eindruck eines ländlichen Bahnhofs. Mitte des 20. Jahrhunderts war er deshalb ein beliebter Drehort für Kinofilme. Zahlreiche Schauspieler und Regisseure wie Totò, Deaf, Virna Lisi, Buzzanca nahmen dort Szenen in schwarz-weiß auf.

Mit der 1990 neu errichteten Tyrrhenischen Eisenbahnverbindung und der damit verbundenen Elektrifizierung wurde die Zahl der Bahnhofsgleise auf 5 erweitert und deshalb auch eine Fußgängerunterführung gebaut. Anlässlich des Heiligen Jahres 2000 und der gleichzeitigen Wiedereröffnung der Strecke nach Viterbo erhielt der Bahnhof neue Bahnsteige und zwei Aufzüge.


Struktur und Anlagen


Der Bahnhof wird durch die Italienischen Eisenbahnen betrieben. Sein Empfangsgebäude besitzt Wartesaal und Fahrkartenschalter. Am nördlichen Ende des Bahnhofs zweigt das Gleis der Vatikanischen Staatsbahn zum Bahnhof der Vatikanstadt ab.


Bedienung


Die Station wird von Regionalzügen der Trenitalia als Teil des Verkehrs-Dienstleistungsvertrags mit der Region Latium bedient. Zwischen 2000 und 2006 war Roma San Pietro Endpunkt der Hälfte aller Züge der Verbindung Rom–CesanoViterbo. Danach wurde die Strecke San Pietro–Ostiense um einen weiteren Tunnel mit der Haltestelle Roma Quattro Venti erweitert. Seither verlaufen die Gleise San Pietro–Tiburtina und San Pietro–Roma Termini zwischen San Pietro und Tuscolana getrennt.

Linie Verlauf
Viterbo Porta Fiorentina Viterbo Porta Romana – Tre Croci – Vetralla – Capranica-Sutri – Oriolo – Manziana-Canale Monterano – Bracciano – Vigna di Valle – Anguillara – Cesano – Olgiata – La Storta – La Giustiniana – Ipogeo degli Ottavi – Ottavia – Roma San Filippo Neri – Roma Monte Mario – Gemelli – Roma Balduina – Appiano-Proba Petronia Valle Aurelia Roma San Pietro – Quattro Venti Roma Trastevere – Roma Ostiense
Civitavecchia – Santa Marinella – Santa Severa – Marina di Cerveteri – Ladispoli-Cerveteri – Torre in Pietra-Palidoro – Maccarese-Fregene – Roma Aurelia Roma San Pietro Roma Trastevere – Roma Ostiense Roma Tuscolana Roma Termini

Die Fernverkehrszüge von Rom in Richtung Livorno, Pisa und Genua passieren den Bahnhof ohne Halt. Nächster Fernverkehrshalt ist Roma Ostiense.



Commons: Bahnhof Roma San Pietro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bahnhof Roma San Pietro

[en] Roma San Pietro railway station

Roma San Pietro railway station (Italian: Stazione di Roma San Pietro) is a major station serving the city and comune of Rome, Italy. Opened in 1894, the station forms part of the Pisa–Livorno–Rome railway and the Rome–Capranica–Viterbo railway. It is also the junction for the short, single track Rome–Vatican City railway, which crosses into Vatican City after passing over a viaduct.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии