railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Bahnhof Riegel-Malterdingen (bis 2011 Riegel) ist ein kleiner Anschlussbahnhof im nördlichen Landkreis Emmendingen auf der Gemarkung Malterdingen unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Riegel am Kaiserstuhl. Er wurde am 1. August 1845 mit dem Streckenteil von Offenburg nach Freiburg der Rheintalbahn eröffnet. Seit 1894 zweigt hier die Kaiserstuhlbahn der damaligen Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft nach Endingen ab, von der in Riegel Ort ein Zweig am Ostrand des Kaiserstuhls nach Gottenheim abgeht, während der andere von Endingen seit 1895 im Westen des Gebirges nach Breisach führt.[4]

Riegel-Malterdingen
Bahnhof Riegel-Malterdingen (Baden-Württemberg)
Bahnhof Riegel-Malterdingen (Baden-Württemberg)
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2 (Rheintalbahn)
1 (Kaiserstuhlbahn)
Abkürzung RRL (Riegel DB)[1]
RRP (Riegel NE)
IBNR 8005090
Preisklasse 5
Eröffnung 1. August 1845
Lage
Stadt/Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 9′ 8″ N,  46′ 10″ O
Höhe (SO) 180 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken
  • Rheintalbahn (km 163,7) (KBS 703[2])
  • Kaiserstuhlbahn (km 0,0) (KBS 723[3])
Bahnhöfe in Baden-Württemberg
i16

BW


Name


Nach dem Bau der Kaiserstuhlbahn wurde der Bahnhof zur Unterscheidung vom ortsnahen Kaiserstuhlbahnhof (heute Riegel Ort) als Riegel Staatsbf oder Riegel Bad. Bf bezeichnet.[5] Ab spätestens 1905 trug er kurzzeitig den Namen Riegel Hbf.[6]

Bis 2011 hieß der Bahnhof bahnamtlich Riegel. Die Umbenennung in Riegel-Malterdingen erfolgte auf einen Wunsch der Gemeinde Malterdingen.[7]


Lage


Der Bahnhof Riegel-Malterdingen mit Bahnhofsgebäude westlich der Rheintalbahn liegt 2 km vom Ortskern entfernt noch vollständig auf der Gemarkung der Gemeinde Malterdingen, direkt an der Gemarkungsgrenze zu Riegel.

Die Gleise der Kaiserstuhlbahn liegen westlich des DB-Bahnhofes auf Riegeler Gemarkung, eine direkte Einfahrt in den DB-Bahnhof ist nicht möglich. Im nördlichen Bahnhofsteil gibt es ein Verbindungsgleis zur Rheintalbahn.


Geschichte


Durch den Bau der Staatsbahnlinie der Badischen Hauptbahn von Mannheim nach Basel, deren Abschnitt von Offenburg nach Freiburg am 1. August 1845 eröffnet wurde, erhielt die Gemeinde Riegel erstmals einen Bahnanschluss.

Da sich der Bahnhof außerhalb des Ortes Riegel befand, wurde 1894 die Kaiserstuhlbahn über den Bahnhof Riegel am Kaiserstuhl Ort nach Endingen sowie ein Abzweig von Riegel Ort nach Gottenheim an die Breisacher Bahn erbaut, um den Ort Riegel besser an die Eisenbahn anzuschließen. 1895 folgte das Reststück Endingen Breisach, wo bis 1945 Anschluss über die Breisacher Eisenbahnbrücke über den Rhein ins französische Colmar bestand.

Die Kaiserstuhlbahn gehörte als Privatbahn lange Zeit zur Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft (SEG) und wird heute von der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) betrieben.

1978 verkehrte von Riegel-Malterdingen erstmals der Museumsdampfzug Rebenbummler, welcher seitdem jährlich von Mai bis Oktober auf der Kaiserstuhlbahn verkehrt.[8]

Anfang September 2014 wurde auf der östlichen Seite des Bahnhofs (Gemarkung Malterdingen) für 416.000 Euro ein großer Pendlerparkplatz errichtet, welcher den bereits bestehenden Parkplatz auf der Westseite des Bahnhofs (Gemarkung Riegel) ergänzte. Die Kosten trug alleine die Gemeinde Malterdingen.[9]

Im Zuge des Ausbaus zur Breisgau-S-Bahn 2020 wurde die Kaiserstuhlbahn bis 2019 elektrifiziert. Der Betrieb auf der S 5 mit elektrischen Triebwagen konnte wegen Fahrzeugmangels allerdings erst im Juni 2021 aufgenommen werden.


Verkehr



Bahnverkehr


Der Bahnhof wird ausschließlich im Nahverkehr von Regionalbahn- und Regional-Express-Zügen im Stundentakt bedient. Die Kaiserstuhlbahn verkehrt ebenfalls im Stundentakt. Die nächsten Fernverkehrshalte sind in Freiburg (25 km südlich) und Offenburg (45 km nördlich).

Reisezugverbindungen im Fahrplan 2021
ZuggattungStreckenverlaufTaktfrequenz
REOffenburgLahr (Schwarzw)Riegel-MalterdingenEmmendingenFreiburg (Breisgau)Müllheim (Baden)Weil am RheinBasel Bad Bf (– Basel SBB)Stundentakt
RBOffenburg – Lahr (Schwarzw) – Riegel-Malterdingen – Emmendingen – Freiburg (Breisgau) (– Schallstadt – Müllheim (Baden) – Neuenburg (Baden))Stundentakt
RBOffenburg – Lahr (Schwarzw) – Riegel-Malterdingen – Emmendingen – Freiburg (Breisgau) (– Schallstadt – Müllheim (Baden) – Weil am Rhein – Basel Bad Bf)einzelne Züge (Mo–Fr)
S 5Riegel-MalterdingenRiegel OrtEndingenSasbachBreisachStundentakt
Reisezugverbindungen im Fahrplan 2014
ZuggattungStreckenverlaufTaktfrequenz
REOffenburgLahr (Schwarzw)Riegel-MalterdingenEmmendingenFreiburg (Breisgau)Müllheim (Baden)Weil am RheinBasel Bad Bf (– Basel SBB)Stundentakt
RBOffenburg – Lahr (Schwarzw) – Riegel-Malterdingen – Emmendingen – Freiburg (Breisgau) (– Schallstadt – Müllheim (Baden) – Neuenburg (Baden))Zweistundentakt
RBOffenburg – Lahr (Schwarzw) – Riegel-Malterdingen – Emmendingen – Freiburg (Breisgau) (– Schallstadt – Müllheim (Baden) – Weil am Rhein – Basel Bad Bf)einzelne Züge (Mo–Fr)
SWEGRiegel-MalterdingenRiegel OrtEndingenSasbachBreisachAnnähernd Stundentakt, Betriebspause von 9–12 Uhr

Busverkehr


Die Bushaltestelle Bahnhof auf der Westseite des Bahnhofs Riegel-Malterdingen wird von folgenden Buslinien bedient:

LinieLinienverlauf
102Riegel-Malterdingen BahnhofEndingenSasbach–Jechtingen–Breisach
103Riegel-Malterdingen BahnhofRiegel–Endingen–Sasbach
105Riegel-Malterdingen BahnhofBahlingenEichstettenTeningenEmmendingen

An der Bushaltestelle Riegel-Malterdingen Bahnhof-Ostseite verkehrt – neben einem eventuellen Schienenersatzverkehr – folgende Regionalbuslinie:

LinieLinienverlauf
7200Emmendingen–Köndringen–Riegel-Malterdingen BahnhofKenzingen


Gleise in Serviceeinrichtungen (RRL), DB Netz AG (PDF; Gleisplan)


Einzelnachweise


  1. Abkürzung
  2. Bahnhof Riegel-Malterdingen (Memento des Originals vom 10. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.badische-seiten.de auf badische-seiten.de
  3. Reichs-Kursbuch Mai 1897, Ausgabe Nr. 3, Berlin 1897, Nr. 252, 252f.
  4. Reichs-Kursbuch Juli 1905, Ausgabe Nr. 5, Berlin 1905, Nr. 252, 252f.
  5. Bahnhof Riegel wird in Riegel-Malterdingen umbenannt. In: Badische Zeitung vom 5. Dezember 2011
  6. Informationen zum Museumsdampfzug „Rebenbummler“
  7. Mehr Parkplätze am DB-Bahnhof. In: Badische Zeitung vom 12. September 2014

На других языках


- [de] Bahnhof Riegel-Malterdingen

[en] Riegel-Malterdingen station

Riegel-Malterdingen station is a station in Malterdingen on the municipal border with Riegel am Kaiserstuhl, which are both in the Emmendingen district of Baden-Württemberg, Germany. It was opened with the section of the Rhine Valley Railway from Offenburg to Freiburg on 1 August 1845. The Kaiserstuhl Railway (Kaiserstuhlbahn) of the South German Railway Company (Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft) has run from a nearby terminus to Endingen since 1894. A line that branches off in Riegel Ort and runs on the eastern edge of the Kaiserstuhl to Gottenheim was opened at the same time. The line to Endingen was extended to run to the west of the mountain to Breisach in 1895.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии