railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Gdańsk Główny – bis 1945 Danzig Hauptbahnhof – ist der bedeutendste Personenbahnhof in der polnischen Stadt Gdańsk (Danzig) und der Region Dreistadt.

Gdańsk Główny
Ansicht von Osten
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 11
Preisklasse Premium
Eröffnung 1900
Lage
Stadt/Gemeinde Danzig
Woiwodschaft Pommern
Staat Polen
Koordinaten 54° 21′ 26″ N, 18° 38′ 40″ O
Eisenbahnstrecken
  • Warszawa–Gdańsk
  • Gdańsk–Stargard
  • Gdańsk–Nowy Port
Liste der Bahnhöfe in Polen
i16i16i18

Geografische Lage


Der Bahnhof liegt in der Danziger Innenstadt, westlich der Altstadt. Er ist der Knotenpunkt des Innerstädtischen Verkehrs. Diverse Straßenbahn- und Buslinien fahren ihn an, etwa auch die Buslinie 210 zum Flughafen. Auch der Zentrale Busbahnhof liegt in der Nähe und ist über eine Unterführung zu erreichen.


Geschichte


Das Empfangsgebäude wurde von 1896 bis 1900 im Stil der Neurenaissance erbaut. Als Architekten werden Alexander Rüdell, Paul Thoemer und Georg Cuny genannt. Es diente als Vorbild des 1902 bis 1907 von den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen errichteten neuen Empfangsgebäudes des Bahnhofs Colmar.[1] Das Empfangsgebäude wurde 1945 in Brand gesetzt und zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es im ursprünglichen Stil wiederaufgebaut.


Verkehr


Nach der Klassifikation der Polnischen Staatsbahn wird er in die höchste Bahnhofskategorie Premium eingestuft. Er ist Fernverkehrshalt an den Strecken Warschau–Danzig und Danzig–Stargard. Darüber hinaus halten die Züge der Polregio und der SKM am Bahnhof.

Er besitzt zwei Fernbahnsteige mit je zwei Gleisen sowie mehrere Kopfbahnsteige aus nördlicher Richtung, an denen die Nahverkehrszüge in Richtung Gdingen beginnen.


Nebengebäude


Südlich des Empfangsgebäudes befindet sich ein Nebengebäude, das ebenfalls um 1900 erbaut wurde. Es überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschädigt. Das Gebäude wurde anfangs von der Eisenbahndirektion Danzig genutzt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war hier eine Poliklinik für Eisenbahner untergebracht. Heute befindet sich hier das Central Hotel Gdańsk und die Brauerei PG4[2]. Der Name der Brauerei leitet sich von der Adresse Podwale Grodzkie 4 (deutsch Stadtgraben 4) ab.



Commons: Gdańsk Główny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Laurent Baudoin: Les gares d’Alsace-Lorraine. Un heritage de l’annexion Allemande (1871–1918). Editions Pierron, Sarreguemines 1995. Ohne ISBN, S. 84; Élisabeth Bonnefoi: Alsace, coups de cœur: Sites et monuments remarquables, spécialités, curiosités insolites. Éditions Ouest France, Rennes 2015, ISBN 978-2-7373-6785-4, S. 4.
  2. Geschichte des Centralhotels

На других языках


- [de] Bahnhof Gdańsk Główny

[en] Gdańsk Główny railway station

Gdańsk Główny (Polish for Gdańsk main station) is the chief railway station serving the city of Gdańsk, in the Pomeranian Voivodeship, Poland. The station opened in 1900 and is located on the Warsaw–Gdańsk railway, Gdańsk–Stargard railway, the parallel Gdańsk Śródmieście–Rumia railway, Gdańsk Główny–Gdańsk Zaspa Towarowa railway and Gdańsk Główny–Gdańsk Nowy Port railway. The train services are operated by PKP, Polregio and SKM Tricity. Koleje Mazowieckie trains operate here during the summer.

[ru] Гданьск-Главный

Гданьск-Главный (польск. Gdańsk Główny) — самая большая пассажирская железнодорожная станция в Гданьске. Расположена на маршруте Тчев - Гдыня. Вокзал станции Гданьск-Главный — памятник архитектуры[1], расположен на улице Подвале Гродзке, в Старом городе Гданьска.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии