railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Haltepunkt Nürnberg-Neusündersbühl war ein Bahnhof in Nürnberg, lag an der Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und befand sich im Westen der Stadt im Stadtteil Seeleinsbühl. Er lag nordwestlich der Kreuzung des Frankenschnellwegs mit der Ringstraße und war von 1894 bis 2006 in Betrieb.[1]

Nürnberg-Neusündersbühl
ehemalige Bahnsteige
ehemalige Bahnsteige
ehemalige Bahnsteige
Daten
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung NNSL
Eröffnung 1. Oktober 1894
Auflassung 10. Dezember 2006
Lage
Stadt/Gemeinde Nürnberg
Ort/Ortsteil Seeleinsbühl
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 27′ 9″ N, 11° 2′ 15″ O
Eisenbahnstrecken

Nürnberg–Bamberg (km 3,6)

Bahnhöfe in Bayern
i16i16i18


Geschichte


Der Bahnhof wurde am 1. Oktober 1894 von der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen mit Aufnahme des Vorortverkehrs zwischen Nürnberg und Erlangen eröffnet. Seit Anfang der 1990er Jahre hat der „Modell-Eisenbahn-Club Nürnberg e. V.“ sein Vereinsheim im ehemaligen Bahnhofsgebäude.

Im Vorgriff auf die seit 2007 laufenden Bauarbeiten für den viergleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Nürnberg – Fürth wurde der Haltepunkt am 10. Dezember 2006 aufgelassen. Begründet wurde die Schließung mit dem nahe gelegenen U-Bahnhof Maximilianstraße und der dadurch geringen Frequentierung des Haltepunkts sowie betrieblichen Zwängen (eingleisige Trasse für die S-Bahn), die sich durch das vorgesehene Betriebsprogramm (20-Minuten-Takt) der S-Bahn-Linie ergeben werden.[2] Die beiden Seitenbahnsteige wurden im Zuge der Bauarbeiten für die beiden zusätzlichen Gleise im Sommer 2008 abgebrochen.[3]

Der neue Bahnhof (siehe Bilder) wurde um 1970 gebaut und ca. 2018 abgerissen. Jetzt steht an der gleichen Stelle ein Betriebsgebäude.


Bilder



Siehe auch




Commons: Bahnhof Nürnberg-Neusündersbühl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Fließtext vom Artikel Liste der Bahnhöfe in Nürnberg (Stand: 6. August 2017 um 18:34) in diesen Artikel verschoben.
  2. DB ProjektBau GmbH (Hrsg.): Ausbau der S-Bahn-Linie S1 Teilabschnitt Nürnberg–Fürth–Erlangen–Forchheim (–Bamberg). Info-Faltblatt (Stand: 7. November 2008).
  3. Fließtext vom Artikel Liste der Bahnhöfe in Nürnberg (Stand: 6. August 2017 um 18:34) in diesen Artikel verschoben.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии