Die SNCF-Baureihe B 82500 sind vierteilige Zweikrafttriebwagen des Herstellers Bombardier, die sowohl auf fahrleitungslosen Strecken im Dieselbetrieb als auch auf elektrifizierten Strecken mit Stromabnehmer eingesetzt werden können. Sie können zwei verschiedene Fahrleitungsspannungen (1,5kV Gleichspannung und 25kV, 50Hz Wechselspannung) nutzen und sind somit zugleich Mehrsystemfahrzeuge.
B 82500
B 82500 in Provins
B 82500 in Provins
Nummerierung:
B 82501/02 – 82791/92
Anzahl:
141
Hersteller:
Bombardier Transportation
Baujahr(e):
2004–2011
Achsformel:
Bo’2’2’2’Bo’
Spurweite:
1435mm (Normalspur)
LängeüberKupplung:
72,8m
Höhe:
4,02m
Breite:
2,95m
Drehgestellachsstand:
2,7m
Gesamtradstand:
13,65m
Leermasse:
152t
Dienstmasse:
171,5t
Radsatzfahrmasse:
17,5t Dienstmasse 19,5t max. Beladung
Höchstgeschwindigkeit:
160km/h
Traktionsleistung:
1234kW
Dauerleistung:
1900kW ~ 1300kW =
Bremsverzögerung:
1,1m/s²
Motorentyp:
Dieselmotor
Motorbauart:
2 × MAN D2842 LE 606
Leistungsübertragung:
elektrisch
Tankinhalt:
2 × 1500l
Stromsystem:
1,5kV = / 25kV, 50Hz ≈
Stromübertragung:
Oberleitung
AnzahlderFahrmotoren:
4 Asynchronmotoren
Antrieb:
Dieselelektrisch und elektrisch
Zugbeeinflussung:
Crocodile KVB TBL
Kupplungstyp:
Scharfenbergkupplung
Sitzplätze:
216 – 244
Niederfluranteil:
75%
Klassen:
2
Besonderheiten:
Zweisystem- und Zweikraftfahrzeug
Die Bauart gehört zur Familie der Autorail à grande capacité, einer französischen Fahrzeugfamilie, der mehrere Regionalverkehrstriebwagenmuster für den Betrieb mit Diesel oder einem oder mehreren Stromsystemen vorgesehen sind, jedoch über große Ähnlichkeiten in der Bauweise verfügen und sich somit günstiger anschaffen lassen. Die Fahrzeuge der Baureihe B 82500 kommen derzeit bei der SNCF-Tochter TER zum Einsatz.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии