railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

Die dieselelektrischen Lokomotiven der Baureihe BB 63500 der französischen Staatsbahn SNCF, wurden zwischen 1956 und 1971 geliefert.[2] Sie werden für alle Zuggattungen eingesetzt.

BB 63500
Nummerierung: 040 DE 501–790
SNCF BB 63501–64080
Anzahl: 580[1]
Hersteller: BL-SACM
Baujahr(e): 1956–1971
Ausmusterung: 130 Stück (2006)
Achsformel: Bo'Bo'
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 14.680 mm[1]
Breite: 2.800 mm[1]
Drehzapfenabstand: 7.500 mm[1]
Drehgestellachsstand: 2.600 mm[1]
Dienstmasse: 68,3 t[1]
Radsatzfahrmasse: 17,1 t[1]
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h[1]
Dauerleistung: 450 kW
Raddurchmesser: 1.050 mm[1]
Motorentyp: 1 × SACM MGO V12 SH[1]
Leistungsübertragung: elektrisch
Anzahl der Fahrmotoren: 4 × 453 29 BL

170 V fremdbelüftet

Antrieb: diesel-elektrisch
Zugbeeinflussung: SNCF

Sie wurden von Brissonneau & Lotz in Paris hergestellt; der Dieselmotor wurde von der Société Alsacienne de Constructions Mécaniques in Mülhausen bezogen.[1]


Geschichte


Seit 1953 hatte die SNCF bei Brissoneau & Lotz insgesamt 250 Diesellokomotiven der Baureihe 040 DE, ab 1962 als BB 63000 bezeichnet, beschafft, die über Motoren der Schweizer Sulzer AG verfügten. Um einheimischen französischen Produkten den Vorzug zu geben, wurden daneben ab 1956 Lokomotiven mit einem dem Sulzer-Motor vergleichbaren SACM-Motor beschafft, die später als Baureihe BB 63500 bezeichnet wurden. Diese besaßen außerdem Hauptgeneratoren und Bremsluft-Kompressoren mit höherer Leistung und waren etwas schwerer.[1]

Bis 1971 wurden 580 Lokomotiven der Baureihe BB 63500 indienstgestellt, die wie ihre Vorläufertype eine dieselelektrische Kraftübertragung besaßen. Diese erfolgte vom Dieselmotor über einen Gleichstromgenerator auf die Gleichstromfahrmotoren, die über Radsatzgetriebe die Radsätze in den Drehgestellen antrieben.[1]

1959/60 entstanden die SNCF BB 63400 als Variante der BB 63500. Insgesamt entstanden 853 Lokomotiven aller drei Typen.[1]



Commons: SNCF Class BB 63500 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Thomas Estler: Loks der französischen Staatsbahn SNCF seit 1938. 1. Auflage. transpress, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-613-71480-9, S. 70–71.
  2. Diesellok BB-63500 der SNCF - Spur Null Magazin. Abgerufen am 21. April 2022.

На других языках


- [de] SNCF BB 63500

[en] SNCF Class BB 63500

The SNCF Class BB 63500 are a class of centre cab diesel locomotives built for SNCF between 1956 and 1971 by Brissonneau & Lotz. They are a slightly more powerful version of the BB 63400. A total of 580 locomotives were built. Four units, numbers BB 63896, BB 63901, BB 63902 and BB 63906, were equipped with electric train heating and based at La Plaine [fr] for operating trip workings of passenger trains between Paris Gare du Nord and Paris Gare de Lyon round the Petit Ceinture. Three batches, numbered BB 63721–BB 63750, BB 63811–BB 63855 and BB 63981–BB 64020, totalling 115 locomotives, were equipped for multiple working.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии