Die Lokomotiven der Baureihe ЭП20 (EP20) der Russischen Eisenbahnen (RŽD) sind breitspurige (1520 mm) Elektrolokomotiven. Sie wurden von einem Joint Venture von Alstom und Transmashholding entwickelt und 2010 von der Elektrolokomotivenfabrik Nowotscherkassk vorgestellt.
ЭП20 | |
---|---|
![]() | |
Nummerierung: | Prototyp 001 |
Anzahl: | 224 (bestellt), 60 ausgeliefert[1] |
Hersteller: | Transmashholding/Alstom |
Baujahr(e): | ab 2011 |
Achsformel: | Bo' Bo' Bo' |
Spurweite: | 1520 mm |
Länge: | 22550 mm |
Höhe: | 5100 mm |
Breite: | 3100 mm |
Leermasse: | 129 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h |
Stundenleistung: | 7200 kW |
Dauerleistung: | 6600 kW |
Anfahrzugkraft: | 350 kN |
Stromsystem: | 3 kV = 25 kV 50 Hz ~ |
Anzahl der Fahrmotoren: | 6 |
Antrieb: | IGBT |
Zugheizung: | 1200 kW (3 kV) |
Im Mai 2010 bestellten die RŽD 200 Lokomotiven dieser Baureihe, die zwischen Frühjahr 2011 und 2020 ausgeliefert werden sollen.