railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

Die POHÉV-Eg 5 und 6 waren elektrische Lokomotiven der Pozsony Országhatárszéli Helyiérdekű Villamos Vasút (P.O.H.É.V.), die auf der Pressburger Stadtstrecke der Pressburger Bahn zum Einsatz kamen.

POHÉV Eg 5, 6 / St & H E 22.003, 20.004 / 22.004
POHÉV Eg 6 (1913)
POHÉV Eg 6 (1913)
POHÉV Eg 6 (1913)
Nummerierung: POHÉV Eg 5, 6
St & H E 22.003
St & H E 20.004 / E 22.004
Anzahl: 2
Hersteller: Ganz & Co., Budapest
Baujahr(e): 1913
Achsformel: Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 11.740 mm
Drehgestellachsstand: 2500 mm
Fester Radstand: 2500 mm
Gesamtradstand: 8600 mm
Dienstmasse: 26 t
Reibungsmasse: 26 t
Radsatzfahrmasse: 6,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 35 km/h (später 40 km/h)
Stundenleistung: 220 kW
Treibraddurchmesser: 900 mm
Motorentyp: Ganz-Gleichstrommotor TS 100
Nenndrehzahl: 5400 min−1
Stromsystem: 550 V
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Antrieb: Tatzlagerantrieb
Bremse: Saugluftbremse, Handbremse
Steuerung: elektr. Schützensteuerung

Geschichte


Die elektrische Lokalbahn Wien – Pressburg (Bratislava) umfasste neben der mit Wechselstrom betriebenen Überlandstrecke auch zwei mit Gleichstrom elektrifizierte Stadtstrecken. Für die Pressburger Stadtstrecke beschaffte die Lokalbahn 1913 zwei vierachsige Gleichstromlokomotiven mit der Bezeichnung Eg 5 und Eg 6.

Die Maschinen hatten mittig angeordnete Führerstände, die zwei Stromabnehmer trugen. In die beiden niedrigen Vorbauten wurden Ballastgewichte von jeweils einer Tonne eingebaut. Die Lokomotiven waren mit Blech verkleidet und, wie in Ungarn üblich, dunkelgrün gestrichen.

Mit unterschiedlichen Höhen der Fahrdrähte und seitlich angebrachten Stromschienen-Stromabnehmern wurde der Systemübergang in Kopčany bewerkstelligt.

Die Maschinen wurden 1920 in der Remise Kopčany hinterstellt. Ab 1935 waren die Lokomotiven dort vom Netz abgeschnitten, weil die vorbeiführende Strecke auf Meterspur umgespurt wurde. 1941 wurden die Lokomotiven an Stern & Hafferl verkauft und zur Linzer Lokalbahn gebracht.


Galerie



Literatur




Commons: POHÉV Eg 5–6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Legendárnu viedenskú električku opravia a vystavia, webnoviny.sk, abgerufen am 27. Oktober 2011



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии