railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

NSB BM 69 oder NSB Type 69 ist die Bezeichnung einer elektrischen Triebzugfamilie, die von den Norges Statsbaner für den Pendlerverkehr, für Zweiglinien und teilweise für die Bedienung mittlerer Entfernungen beschafft wurde. Die Baureihe war mit 88 Einheiten die zahlenmäßig am meisten eingesetzte Gattung von Triebzügen in Norwegen. Alle Züge wurden von Strømmens Værksted gebaut.

NSB Type 69
Steuerwagen BS69.612 (vorne) und Motorwagen BM69.012 (A-Reihe) in Arendal
Steuerwagen BS69.612 (vorne) und Motorwagen BM69.012 (A-Reihe) in Arendal
Steuerwagen BS69.612 (vorne) und Motorwagen BM69.012 (A-Reihe) in Arendal
Nummerierung: 69A: 69-01–69-15
69B: 69-16–69-35
69C: 69-36–69-49
69D: 69-50–69-88
Anzahl: 88 Züge
Hersteller: Strømmens Værksted
Baujahr(e): 1970–1994
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’
Bo’Bo’+2’2’+2’2’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: Endwagen:
24,85 m (A, B, C)
25,06 m (D, E, G)
Mittelwagen:
24,25 (B)
27 m (C, D, E, G)
Leermasse: Triebwagen:
53,9 t (Reihe A)
54 t (Reihe B)
53,5 t (Reihe C)
60,5 t (Reihe D)
64 t (Reihe E)
Mittelwagen:
28,8 t (Reihe B)
35 t (Reihen C und D)
38 t (Reihe E)
Steuerwagen:
29 t (Reihen A und C)
28,5 t (Reihe B)
35,5 t (Reihe D)
37 t (Reihe E)
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Installierte Leistung: 1188 kW
Anfahrzugkraft: 130 kN (A, B, C)
134 kN (D, E, G)
Beschleunigung: 1 m/s²
Motorentyp: Norsk Elektrisk & Brown Boveri GRLM 2413Fe
Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Sitzplätze: 189 Sitze (Reihe A)
282–306 (Reihe B dreiteilig)
180–204 (Reihe B zweiteilig)
301 (Reihe C)
300–303 (Reihe D)
178 (Reihe E)
270 (Reihe G)

BM69 ist nur die Bezeichnung der Triebköpfe, sie wird jedoch auch für die gesamte Einheit aus Trieb- (BM), Steuer- (BS) und eventuellem Mittelwagen (B) verwendet. Die Triebköpfe werden mit 69001... (oder 69.001) aufwärts nummeriert, die Mittelwagen B69 mit 69801... (oder 69.801) und die Steuerwagen BS69 mit 69601... (oder 69.601), so dass als Beispiel der 69-55 aus den Fahrzeugen 69055 + 69855 + 69655 besteht. Die erste Serie hatte ursprünglich eine vierstellige Nummerierung, die Triebwagen 69.01–69.15 und die Steuerwagen 69.61–69.75. Dies wurde geändert, als vorausschauend die hohe Zahl der Nachbestellungen die Nummern der Steuerwagen überschreiten würden.


Technik


Triebkopf und Steuerwagen sind mit einer normalen Schraubenkupplung verbunden. Die Triebzüge mit Thyristorsteuerung besitzen automatische Scharfenbergkupplungen. Es ist möglich, bis zu drei Einheiten der Typen 69 und 70 in Mehrfachtraktion zu fahren.


Bauarten


Die Type BM69 gibt es in sieben Bauarten:

Steuerwagen BS69.636 (Reihe C) bei der Ankunft in Oslo S
Steuerwagen BS69.636 (Reihe C) bei der Ankunft in Oslo S
Triebwagen BM69.078 im neuen Design in Lørenskog
Triebwagen BM69.078 im neuen Design in Lørenskog

Züge mit Namen


Einigen der Züge wurden Namen gegeben.[3]

Nummer Name Zeitraum
69025 Freke ab 1998
69030 Tjalve 1992–2004
69031 Idun ab 1998
69032 Røskva ab 1993
69033 Hugin 1993–2005
69034 Munin ab 1993
69035 Eivind ab 1998
69050 Knoll 1983–1994
69051 Tott 1983–1994

Verbleib



TMAS Type 69


Die Triebwagen BM 69-70 (69G) sowie BM 69-50 und BM 69-51 (69E) wurden 2019 von Taraldsvik Maskin AS mit Sitz in Narvik übernommen. Der BM 69-70 ist als VIKTORIAHAVN (TMAS 94 76 0469 003) für Arctic Train auf der Ofotbane im Einsatz.



Commons: NSB type 69 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Taraldsvik Maskin AS. NJK Forskningsavdelingen, abgerufen am 25. September 2022 (norwegisch).
  2. Enheter i type 69G. NJK Forskningsavdelingen, abgerufen am 25. September 2022 (norwegisch).
  3. NSB Type 69. Norsk Jerbaneklubb, abgerufen am 25. September 2022 (norwegisch).

На других языках


- [de] NSB Type 69

[ru] NSB 69

Электропоезд NSB 69 (норв. NSB type 69) — электропоезд, эксплуатирующийся в Норвегии с 1971 года как на региональных железнодорожных линиях, так и на средних и дальних по протяжённости маршрутах. Все электропоезда построены на заводе Strømmens Værksted.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии