Die Baureihe 1500 der NS ist eine sechsachsige Elektrolokomotivbaureihe, die ab 1953 ursprünglich für British Railways (BR) gebaut wurde.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
NS Baureihe 1500
Museal erhaltene Lok 1505 im Museum of Science and Industry (Manchester), 2006
Museal erhaltene Lok 1505 im Museum of Science and Industry (Manchester), 2006
Nummerierung:
1501–1506
Hersteller:
Metropolitan-Vickers
Baujahr(e):
1953–1955
Achsformel:
Co’Co’
Dienstmasse:
102 t
Stromsystem:
1,5 kV DC
Die von Metropolitan-Vickers in den Jahren 1953 bis 1955 gebauten sieben Lokomotiven waren ursprünglich als Class EM2, später als Class 77 geführt und wurden für die Woodhead Route zwischen Manchester und Sheffield verwendet.
Mit der Einstellung des Personenverkehrs auf der Woodhead Route im Januar 1970 wurden die Lokomotiven von BR außer Dienst gestellt und wenig später von der NS aufgrund akuten Lokmangels angekauft. In den Niederlanden waren die Lokomotiven bis 1985 in Betrieb.
Fahrzeugdetails
Schlüssel:
Erhalten
Verschrottet
NS-Nummer
BR-Nummer
Name
Status
1955
1957
1501
27003
E27003
Diana
Museal erhalten in den Niederlanden, Werkgroep 1501
1502
27000
E27000
Electra
Museumslokomotive Midland Railway - Butterley
1503
27004
E27004
Juno
Verschrottet (10/1986)
1504
27006
E27006
Pandora
Verschrottet (02/1985)
1505
27001
E27001
Ariadne
Ausstellungsstück im Museum of Science and Industry
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии