railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

Die JGR-Klasse 5100 (jap. 5100形, 5100-gata), war eine 2'B-Dampflokomotive, die von den japanischen Staatseisenbahnen verwendet wurde. Die Lokomotiven wurden 1874 bei Kitson and Company gebaut und aus England importiert als C-Schlepptenderlokomotiven mit den Nummern 18 und 20 (Klasse 7010). Die Infobox-Angaben beziehen sich auf den Umbau bei der JNR in Kobe zu Schlepptenderlokomotiven mit der Achsfolge 2'B.[1]

JGR-Klasse 5100
(bis 1898 Klasse N,
1898 bis 1909 Klasse D2)
Diese Lokomotiven wurden umgebaut aus C-Tender-Typen. Hier die Nr. 18, ab 1909 Nr. 5100
Diese Lokomotiven wurden umgebaut aus C-Tender-Typen. Hier die Nr. 18, ab 1909 Nr. 5100
Diese Lokomotiven wurden umgebaut aus C-Tender-Typen. Hier die Nr. 18, ab 1909 Nr. 5100
Nummerierung: JGR 18, 20
ab 1909: 5100–5101
Anzahl: 2
Hersteller: JNR - Kobe
Baujahr(e): 1876
Achsformel: 2B
Bauart: 2'B n2
Spurweite: 1067 mm (Kapspur)
Länge: 13.115 mm
Dienstmasse: 26 t
Kuppelraddurchmesser: 1.372 mm
Treibraddurchmesser: 1.372 mm
Laufraddurchmesser vorn: 813 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 356 mm
Kolbenhub: 508 mm
Kesselüberdruck: 9,5 kg/cm²
Rostfläche: 1,1 m²
Verdampfungsheizfläche: 75,9 m²
Literatur:[1]

1894 erhielten die Lokomotiven die Klassenbezeichnung N (N形), 1898 wurden sie umgezeichnet in D2 (D2形). Als Anfang des 20. Jahrhunderts viele Privatbahnen verstaatlicht wurden, musste die japanische Staatsbahn ihre Lokomotiven neu nummerieren. Im Schema von 1909 erhielten sie die Klassenbezeichnung 5100 und die Nummern 5100 und 5101.[2]

Mit dem 29. August 1918 schieden die beiden Lokomotiven aus dem Bestand der japanischen Staatseisenbahnen aus. Danach gingen sie mit den Nummern 100 und 101 in den Bestand der Sagami Tetsudō über. Die Lokomotive 100 (ehemals 5100 (18) der Staatsbahn) wurde 1927 an die Kaya Railway in der Präfektur Kyōto verkauft, die sie mit der Nummer 1 einreihte, und wurde im Dezember 1937 verschrottet. Die Lokomotive 101 (ehemals 5101 (20) der Staatsbahn) ging 1942 an das Propellerwerk Sumitomo Kinzoku in Amagasaki und wurde 1951 verschrottet.[3]


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Naotaka Hirota: Steam Locomotives of Japan. Kodansha International, 1972, ISBN 0-87011-185-X, S. 90&103.
  2. Koichi Inoue: Illustrated Steam Locomotives of National Railways (Japanisch). JTB Publishing, Japan 2014, ISBN 978-4-533-09862-8, S. 19, 151.
  3. Japan's first steam engines during 1875. In: steam.fan.coocan.jp. Abgerufen am 6. Oktober 2019 (englisch).


Commons: JGR-Klasse 5100 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] JGR-Klasse 5100

[en] JGR Class 5100

The JGR Class 5100 (5100形) was a type of 4-4-0 steam locomotive used on Japanese Government Railways. The two locomotives, numbered 18 and 20, were built by Kitson and Company in the United Kingdom in 1874 as 0-6-0 locomotives of the later JGR Class 7010. They were rebuilt into 4-4-0 wheel arrangement passenger locomotives at Kobe in 1876. In 1909, the two locomotives were classified Class 5100, becoming numbers 5100 and 5101.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии