Die Klasse Star war eine Baureihe von Breitspur–Dampflokomotiven mit der Achsfolge 1A1 für Schnellzüge der Great Western Railway.
GWR-Klasse Star
Anzahl:
12
Hersteller:
Robert Stephenson
Baujahr(e):
1838–1841
Ausmusterung:
1871
Achsformel:
1 A 1
Gattung:
2-2-2 (Whyte-Notation)
Spurweite:
2140mm
Fester Radstand:
3.786 mm / 12 ft 4 in
Gesamtradstand:
3.786 mm /
Treibraddurchmesser:
2.135 mm bzw. 7 ft
Laufraddurchmesservorn:
1.220 mm bzw. 4 ft
Laufraddurchmesserhinten:
1.220 mm bzw. 4 ft
Zylinderdurchmesser:
382 mm bzw. 15 in
Kolbenhub:
457 mm bzw. 18 in
Die Baureihe Star wurde mit 12 Exemplaren auf Veranlassung von Sir Daniel Gooch von Robert Stephenson für die Great Western Railway zwischen 1838 und 1842 geliefert. Sie war der Vorläufer und Vorbild für die von Gooch selbst entworfene GWR-Klasse Firefly.
Die Außerdienststellung der ganzen Serie erfolgte zwischen April 1864 und September 1871.
Eine 1923 gefertigte Replik ist im Swindon Steam Railway Museum aufgestellt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии