Die E.402B ist eine Elektrolokomotivbaureihe der italienischen Staatsbahnen Ferrovie dello Stato (FS), von der zwischen 1997 und 2000 insgesamt 80 Fahrzeuge gebaut wurden.
FS E.402B
Nummerierung:
FS E.402.101–180
Anzahl:
80
Hersteller:
AnsaldoBreda, Sofer, Fiore
Baujahr(e):
1997–2000
Achsformel:
Bo'Bo'
Spurweite:
1435mm (Normalspur)
LängeüberPuffer:
19.420mm
Breite:
3.000 mm
Drehzapfenabstand:
10.450mm
Fester Radstand:
2850mm
Dienstmasse:
89t
Höchstgeschwindigkeit:
200km/h Betrieb
Stundenleistung:
6000kW
Dauerleistung:
5600kW
Anfahrzugkraft:
280kN
Treibraddurchmesser:
1250mm
Stromsystem:
3kV; 25kV/50 Hz; teilweise auch 1,5 kV
Übersetzungsstufen:
20:79
Die FS E.402B ist eine Weiterentwicklung der E.402A. Sie unterscheidet sich von dieser Lok zum Beispiel durch ihr höheres Gewicht sowie einen neu gestalteten und futuristischeren Wagenkasten. Zudem erreicht die E.402B nur eine Höchstgeschwindigkeit von 200km/h, ihr Vorgängermodell kann dagegen 220km/h erreichen.
Die Baureihe E.402B wird mit Drehstrom-Asynchronmotoren angetrieben. Im Gleichstrombetrieb werden Zerhacker für die Erzeugung von Wechselstrom verwendet.
E 402B in Frecciabianca-Lackierung
Trenitalia verwendet die Lokomotiven vor allem für Intercity und Frecciabianca im Fernverkehr. Einzelne Loks werden allerdings auch im Güterverkehr eingesetzt.[1]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии