railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

Die Lokomotiven der Klasse 201 sind dieselelektrische Lokomotiven der Córas Iompair Éireann (CIÉ).

CIÉ-Klasse 201
Baujahr(e): ab 1994
Achsformel: Co’Co’
Bauart: dieselelektrische Lokomotive
Spurweite: 1600 mm
Länge über Puffer: 20.949 mm
Dienstmasse: 112 t
Höchstgeschwindigkeit: 161 km/h
Installierte Leistung: 2253kW (3000PS)
Anfahrzugkraft: 194 kN
Motorbauart: Diesel
Leistungsübertragung: elektrisch
Antrieb: EMD-12-710G3B

Geschichte und Technik


Die Irish Rail übernahm im Jahre 1994 die erste Lokomotive der Baureihe 201 (Modell JT-42HCW). Zu diesem Zeitpunkt konnte die Irish Rail auf über 30 Jahre Erfahrung mit EMD-Produkten zurückblicken. Die erste Maschine wurde mit einem Antonow-124-Frachtflugzeug nach Irland gebracht. Die Lokomotiven der Baureihe 201 sind in europäischer Art mit zwei Endführerständen, einem die Fahrzeugumgrenzung ausfüllenden Wagenkasten und einer zentralen Energieversorgung für den Reisezugeinsatz versehen. Die Drehgestelle sind typische EMD-Konstruktionen mit Stahlgussrahmen. Für den Güterverkehr erhielten die Lokomotiven zusätzlich Versorgungs- und Betätigungseinrichtungen für die Saugluftbremse.

Zwei Lokomotiven dieser Baureihe gehören der nordirischen NIR.


Sonstiges


7 der 34 Exemplare der Reihe 201 erhielten eine Lackierung passend zum Design der „Enterprise“-Schnellzüge zwischen Dublin und Belfast.

Die übrigen tragen das Orange, Schwarz und Gelb der Iarnród Éireann[1] oder das Blau von NIR.



Commons: CIÉ-Klasse 201 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. David Ross: Die internationale Enzyklopädie – Züge und Lokomotiven. transpress Verlag, Stuttgart, 1. Auflage 2005, S. 366

На других языках


- [de] CIÉ-Klasse 201

[en] IE 201 Class

The Iarnród Éireann (IÉ) / Northern Ireland Railways 201 Class locomotives are the newest and most powerful diesel locomotives operating in Ireland and were built between 1994 and 1995 by General Motors Diesel. They are model type JT42HCW, fitted with an EMD 12-710G3B engine of 3,200 hp (2,400 kW), weigh 108.862 tonnes (107.143 long tons; 120.000 short tons) and have a maximum speed of 164 km/h (102 mph). A freight version, the EMD Series 66, with the same engine, is used on privately operated European mainline freight duties.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии