railroad.wikisort.org - Zug

Search / Calendar

Die ÖBB 1062 war eine Elektrolokomotiv-Reihe der ÖBB, die im Verschubdienst eingesetzt wurde.

ÖBB 1062
Museumslokomotive 1062.07 auf der Wiener Vorortelinie
Museumslokomotive 1062.07 auf der Wiener Vorortelinie
Museumslokomotive 1062.07 auf der Wiener Vorortelinie
Anzahl: 12
Baujahr(e): 1955
Ausmusterung: 1995
Achsformel: D
Länge über Puffer: 10.820 mm
Dienstmasse: 68 t
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Dauerleistung: 660 kW
Anfahrzugkraft: 190 kN
Stromsystem: 15 kV/16,7 Hz

Geschichte


1062.03 beim Verschub des „Orient-Express“ in Wien West (1970)
1062.03 beim Verschub des „Orient-Express“ in Wien West (1970)
1062 003-7 noch im Plandienst in Wien Penzing, 1993
1062 003-7 noch im Plandienst in Wien Penzing, 1993

Durch das Elektrifizierungsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle großen österreichischen Verschiebebahnhöfe elektrifiziert, wodurch einerseits die bisher eingesetzten Dampflokomotiven überflüssig wurden, andererseits die Anschaffung neuer, elektrischer Verschublokomotiven nötig war. Die ÖBB entschieden sich für die Weiterentwicklung der vorhandenen Reihen 1061 und 1161. Auf der Basis dieser Reihen entstand die Reihe 1062. Die Loks hatten zwei Vorbauten – vorne einen kurzen und hinten einen langen Vorbau und waren ursprünglich tannengrün lackiert. Die Lokomotiven wurden nicht nur im Verschubdienst, sondern auch vor Güterzügen eingesetzt. Nach 40 Dienstjahren wurden alle noch vorhandenen Lokomotiven im Jahre 1995 ausgemustert. Zwei Lokomotiven sind bis heute erhalten geblieben.


Verbleib


Nummer Baujahr Farbgebung Eigentümer Standort Betriebsfähig
1062.007-8 1955 grün Austrovapor Eisenbahnmuseum Strasshof Ja
1062.012-8 1955 rot ÖGEG Lokpark Ampflwang In Aufarbeitung

Literatur




Commons: ÖBB 1062 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии