railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Die Vestbanestasjonen (deutsch: Westbahnhof) oder Oslo Vestbanestasjon (deutsch: Westbahnhof Oslo) ist ein ehemaliger Bahnhof in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Das Gebäude diente bis 1989 als Bahnhofsgebäude, im Jahr 2005 zog dort das Nobel-Friedenszentrum ein.

Oslo Vestbanestasjon
Vestbanestasjonen mit dem Nationalmuseum im Hintergrund, 2022
Vestbanestasjonen mit dem Nationalmuseum im Hintergrund, 2022
Vestbanestasjonen mit dem Nationalmuseum im Hintergrund, 2022
Daten
Eröffnung 1872
Auflassung 1989
Architektonische Daten
Baustil Neuromanik
Architekt Georg Andreas Bull
Lage
Stadt/Gemeinde Oslo
Provinz Oslo
Staat Norwegen
Koordinaten 59° 54′ 41″ N, 10° 43′ 49″ O
Eisenbahnstrecken
  • Drammenbanen
Liste der Bahnhöfe in Norwegen
i16i16i18


Lage


Das Areal des ehemaligen Bahnhofs liegt an der Bucht Pipervika, wo sich unter anderem auch das Osloer Rathaus befindet. Die genaue Adresse ist Brynjulf Bulls plass 1. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt auch das Konzerthaus Oslo und der Neubau des Nationalmuseums.[1]


Gebäude


Das Bahnhofsgebäude wurde im Jahr 1872 fertig gestellt und diente als Bahnhof an der neu eingerichteten Eisenbahnstrecke Drammenbanen. Als Architekt fungierte Georg Andreas Bull, der das Hauptgebäude im neuromanischen Stil entwarf.[2] Die Fenster und Türen sind mit Rundbögen verziert. Von 1918 bis 1920 wurde ein von Ivar Næss entworfenes Bahnhofsgebäude gebaut, welches für den Lokalverkehr genutzt wurde. Das Hauptgebäude wurde zwischen 1952 und 1954 umgebaut. Es erhielt dabei eine neue Wartehalle.

Nach 1980 wurden die Lokalverbindungen nach Asker und Drammen weg vom Westbahnhof und unter anderem an die Oslo Sentralstasjon umgeleitet. Bis 1989 wurde der Bahnhof nur noch für Züge der Vestfold- und der Sørlandsbanen genutzt, bevor der Zugverkehr dort eingestellt wurde. Aus dem Schienenbereich wurden Parkplätze gebaut, die Gebäude wurden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Im Jahr 1994 wurde es unter Denkmalschutz gesetzt. In der folgenden Zeit wurden verschiedene Nutzungen geplant, bevor im Jahr 2005 schließlich das Nobel-Friedenszentrum (norwegisch: Nobels Fredssenter) einzog.[3]


Siehe auch




Commons: Vestbanestasjonen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oslo V. In: Norgeskart. Abgerufen am 19. Februar 2021 (norwegisch).
  2. Oslo Vestbanestasjon. In: Store norske leksikon. 13. Oktober 2016 (snl.no [abgerufen am 19. Februar 2021]).
  3. Vestbanestasjonen. In: Oslo byleksikon. Abgerufen am 19. Februar 2021 (norwegisch).

На других языках


- [de] Vestbanestasjonen

[en] Oslo West Station

Oslo West Station (Norwegian: Oslo Vestbanestasjon) or Oslo V, is a former railway station located in Vika in Oslo, Norway. It was the terminus of the Drammen Line between 1872 and 1980, until the Oslo Tunnel opened. The station remained in use until 1989, when all traffic was moved to the new Oslo Central Station. Until its closure it was the main station for trains on the Sørland Line, the Drammen Line and the Vestfold Line. There was no passenger rail connection to Oslo Ø, the eastern station that served the eastern lines and trains to Bergen. The only connection was the Oslo Port Line that went partially through some of the most trafficked streets in Oslo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии