railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Télégraphe ist eine unterirdische Station der Linie 11 der Pariser Métro. Rund 20 m unter der Oberfläche befindlich zählt sie zu den tiefstgelegenen U-Bahnhöfen des Métronetzes.[1]

Télégraphe
Tarifzone 1
Linie(n) 11
Ort Paris XIX, XX
Eröffnung 28. April 1935
Nördlicher Bahnsteig, Blickrichtung Châtelet
Nördlicher Bahnsteig, Blickrichtung Châtelet

Lage


Die Station befindet sich an der Grenze des Quartier d’Amérique im 19. Arrondissement mit dem Quartier Saint-Fargeau im 20. Arrondissement von Paris. Sie liegt längs unter der Rue de Belleville westlich der einmündenden Rue du Télégraphe.


Name


Den Namen gibt die Rue du Télégraphe. Der Ingenieur Claude Chappe experimentierte in den Jahren 1792/93 mit optischen Telegrafen und errichtete einen solchen auf dem höchsten Punkt der Hügel der damals noch selbstständigen Gemeinde Belleville östlich von Paris.[1]


Geschichte und Beschreibung


Zugang an der Umgrenzung des Friedhofs Cimetière de Belleville mit Kandelaber im Stil des Art déco
Zugang an der Umgrenzung des Friedhofs Cimetière de Belleville mit Kandelaber im Stil des Art déco
Rolltreppe in der Station Télégraphe
Rolltreppe in der Station Télégraphe

Der U-Bahnhof wurde am 28. April 1935 mit der Eröffnung der Linie 11 in Betrieb genommen, die damals auf dem Abschnitt von Châtelet bis Porte des Lilas verkehrte.[2] Er ist 75 m lang[3] und weist zwei Seitenbahnsteige an zwei Streckengleisen auf. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit besteht er aus zwei parallelen Stationen, die durch eine zwischen den Gleisen befindliche, mehrfach durchbrochene Stützwand voneinander getrennt sind. Deren Querschnitte sind ellipsenförmig, die Wände und ein Teil der Decken sind weiß gefliest.

Die drei Zugänge liegen auf der Ostseite der Station in der Rue de Belleville an der Einmündung der Rue du Télégraphe. Sie sind durch je einen von Adolphe Dervaux im Stil des Art déco entworfenen Kandelaber markiert.


Fahrzeuge


Zunächst verkehrten auf der Linie 11 herkömmliche Züge der Bauart Sprague-Thomson. Mitte der 1950er Jahre wurde sie als erste für den Fahrgastbetrieb mit gummibereiften Fahrzeugen hergerichtet. Mit der Baureihe MP 55 kamen am 13. November 1956 erstmals solche zum Einsatz.[2] Im Januar 1999 wurden sie durch die Baureihe MP 59 ersetzt, seit 2009 verkehren zudem Züge des Typs MP 73.


Sonstiges


Wegen seiner Tiefenlage galt der U-Bahnhof im Zweiten Weltkrieg als einer der sichersten Luftschutzbunker der Stadt.[1]

Am 1. April 2016 hieß die Station kurzzeitig „#Tweet“ – ein Aprilscherz der RATP: An die Stelle der Nutzung der Telegrafie ist die von Twitter getreten.[4]


Umgebung


In unmittelbarer Nähe der Station befindet sich der Friedhof Cimetière de Belleville.


Literatur




Commons: Télégraphe (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 203.
  2. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 284.
  3. Brian Hardy: Paris Metro Handbook. 3. Auflage. Capital Transport Publishing, Harrow Weald 1999, ISBN 1-85414-212-7, S. 36.
  4. ratp.fr: Métro – RER: la RATP renomme 13 stations (Memento vom 21. Januar 2017 im Internet Archive)
Vorherige Station Métro Paris Nächste Station
Place des Fêtes
 Châtelet
Porte des Lilas
Mairie des Lilas 


На других языках


- [de] Télégraphe (Métro Paris)

[en] Télégraphe (Paris Métro)

Télégraphe (French pronunciation: ​[teleɡʁaf]) is a station on line 11 of the Paris Métro in the 19th and 20th arrondissements. It is named after the nearby rue de Télégraphe, which was once a chemin de ronde (a raised protected walkway behind a battlement) of the park of the Château de Ménilmontant. Its name comes from the optical telegraph invented by Claude Chappe (1763–1805) in 1792. This was the first practical telecommunications system, but was eventually replaced by the electric telegraph. Chappe installed the relay station, containing the telegraph's apparatus which he called a tachygraphe, on this peak of 128 meters altitude.

[ru] Телеграф (станция метро)

Телеграф (фр. Télégraphe) — станция линии 11 Парижского метрополитена, расположенная на границе XIX и XX округов Парижа. Названа по рю ду Телеграф, названной так в честь башни Менильмонтан, первой телеграфной башни в Париже.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии