railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Saint-Martin ist ein unterirdischer U-Bahnhof der Linien 8 und 9 der Métro Paris. Seit dem 2. September 1939 ist er für den Fahrgastverkehr geschlossen und zählt heute zu den Geisterbahnhöfen („Stations fantômes“) der RATP.[1]

Saint-Martin
U-Bahnhof in Paris

Zug der Baureihe Sprague-Thomson an einem der Bahnsteige
Basisdaten
Arrondissement Paris III
Eröffnet 5. Mai 1931
Geschlossen 2. September 1939
Koordinaten 48° 52′ 6″ N,  21′ 31″ O
Nutzung
Linie(n) 08 und 09 (geschlossen)
Standort der geschlossenen Station auf dem Netzplan
Standort der geschlossenen Station auf dem Netzplan

Lage


Der Bahnhof liegt längs unter dem Boulevard Saint-Martin an der Grenze des 3. und des 10. Arrondissements von Paris. Er befindet sich zwischen den Umsteigebahnhöfen Strasbourg – Saint-Denis und République.


Name


Namengebend ist der Boulevard Saint-Martin. Martin war im 4. Jahrhundert Bischof von Tours. Um ihn ranken sich verschiedene Legenden, darunter die, dass er seinen Mantel teilte und eine Hälfte einem frierenden Bettler gab.[2]


Geschichte


Die Station der Linie 8 wurde am 5. Mai 1931, die der Linie 9 am 10. Dezember 1933 eröffnet. Bereits am 1. Februar 1932 hatte dort, in Anwesenheit des „Vaters der Métro“ Fulgence Bienvenüe, die Abnahmezeremonie für die verlängerte Linie 9 stattgefunden, die an jenem Tag offiziell der Compagnie du chemin de fer métropolitain de Paris (CMP) übergeben wurde.[1]

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde der U-Bahnhof, wie 72 weitere, für den Fahrgastverkehr geschlossen. Nach dem Krieg zunächst wiedereröffnet, wurde er aufgrund seiner Nähe zum Umsteigebahnhof Strasbourg – Saint-Denis ein zweites Mal stillgelegt[3] und wird von den Zügen seither ohne Halt durchfahren.


Beschreibung


Die Gleise der Linie 9 liegen unter denen der Linie 8. Jedes Gleis hat einen eigenen, an den Außenseiten der Strecken liegenden Bahnsteig in einem separaten Tunnel. Die Bahnsteige sind jeweils 105 m lang, die Breite des gesamten Bauwerks beträgt 20,20 m.[1]

Östlich des U-Bahnhofs zweigt ein Betriebsgleis vom nördlichen Gleis der Linie 8 zur Linie 5 ab, das das nördliche Gleis der Linie 9 überquert. Danach steigen die Gleise der Linie 9 auf das Niveau der Linie 8 an.


Sonstiges


Seit 1999 dient ein Teil des U-Bahnhofs als winterliche Unterkunft für Obdachlose, wiederholt wurde er auch für Filmaufnahmen[2] und Werbeveranstaltungen[4] genutzt. So wurden 2010 auf einem der Bahnsteige Fahrzeuge einer japanischen Automobilfirma aufgestellt und den Fahrgästen bei der Durchfahrt der Züge durch die Station in einem werbewirksamen Dekor präsentiert.[5]


Siehe auch




Commons: Saint-Martin (Métro Paris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Clive Lamming: Métro insolite. 2. Auflage. Éditions Parigramme, Paris 2009, ISBN 978-2-84096-190-1, S. 129 ff.
  2. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 216.
  3. Christoph Groneck: Metros in Frankreich. 1. Auflage. Robert Schwandl, Berlin 2006, ISBN 3-936573-13-1, S. 62.
  4. Le Huffington Post: Les décors du film "Prometheus" débarquent dans le métro parisien, abgerufen am 15. Dezember 2013
  5. Julian Pepinster: Le métro de Paris, Seite 140.

На других языках


- [de] Saint-Martin (Métro Paris)

[en] Saint-Martin (Paris Métro)

Saint-Martin (French pronunciation: ​[sɛ̃ maʁtɛ̃]) is a ghost station of the Paris Métro, located on lines 8 and 9 between the stations of Strasbourg - Saint-Denis and République, on the border of the 3rd and 10th arrondissements of Paris.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии