railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der U-Bahnhof Ségur ist eine unterirdische Station der Linie 10 der Pariser Métro.

Ségur
Tarifzone 1
Linie(n) 10
Ort Paris VII, Paris XV
Eröffnung 13. Juli 1913
Nördlicher Zugang
Nördlicher Zugang
Zug der Baureihe MF 67
Zug der Baureihe MF 67

Lage


Die Station befindet sich an der Grenze des Quartier de l’École Militaire des 7. Arrondissements mit dem Quartier Necker des 15. Arrondissements von Paris. Sie liegt längs unter der Avenue Suffren in Höhe der diese kreuzenden Rue Pérignon.


Name


Den Namen gibt die nahe Avenue de Ségur. Zur Familie de Ségur gehörten berühmte Militärs (Philippe-Henri de Ségur), Diplomaten (Louis-Philippe de Ségur), Historiker (Philippe-Paul de Ségur) und Schriftsteller. Am bekanntesten ist die Autorin Sophie de Ségur (1799–1874),[1] ihr Buch Les Malheurs de Sophie gehört zu den Klassikern der Literatur für Kinder.


Geschichte und Beschreibung


Die Station wurde am 29. September 1937 eröffnet. An jenem Tag ging die Verbindung zwischen dem westlichen (von Porte d’Auteuil bis La Motte-Picquet – Grenelle) und dem östlichen (von Vaneau bis Jussieu) Abschnitt der Linie 10, an der die Station Ségur liegt, in Betrieb.[2]

Sie liegt unter einem elliptischen Gewölbe, die Seitenwände folgen der Krümmung der Ellipse. Die Decke und die Wände sind weiß gefliest. Mit 75 m weist sie die ursprüngliche Pariser Standardlänge, ausreichend für Fünf-Wagen-Züge, auf.[3] Die beiden Streckengleise werden von zwei Seitenbahnsteigen flankiert.

Die Zugänge liegen beiderseits der Avenue Suffren an deren Kreuzung mit der Rue Pérignon.


Fahrzeuge


Auf der Linie 10 verkehren konventionelle Züge der Baureihe MF 67. Zwischen 1975 und 1994 liefen Züge der Baureihe MA,[4] davor solche der Bauart Sprague-Thomson.


Umgebung


Avenue de Breteuil, im Hintergrund der Invalidendom
Avenue de Breteuil, im Hintergrund der Invalidendom


Commons: Ségur (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 78.
  2. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 240.
  3. Brian Hardy: Paris Metro Handbook. 3. Auflage. Capital Transport Publishing, Harrow Weald 1999, ISBN 1-85414-212-7, S. 36.
  4. Jean Tricoire: op. cit. S. 273.
Vorherige Station Métro Paris Nächste Station
La Motte-Picquet – Grenelle
 Boulogne – Pont de Saint-Cloud
Duroc
Gare d’Austerlitz 


На других языках


- [de] Ségur (Métro Paris)

[en] Ségur (Paris Métro)

Ségur (French pronunciation: ​[seɡyʁ]) is a station on Line 10 of the Paris Métro. It is located on the border of the 7th arrondissement and 15th arrondissement. It is named after avenue de Ségur located 100 m northeast of the station. It was in turn named after Marquis Philippe Henri de Ségur, a Marshall of France and Secretary of State for War from 1780 to 1787. The name Ségur is better known by the novels of his granddaughter by marriage, the Countess of Ségur (1799-1874), best known for her novel, Les Malheurs de Sophie.

[ru] Сегюр (станция метро)

Сегюр (фр. Ségur) — станция линии 10 Парижского метрополитена, расположенный на границе VII и XV округов Парижа. Названа по авеню де Сегюр, получившей своё имя по фамилии французского маршала и министра обороны маркиза Филиппа Анри Сегюра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии