railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Pont Marie ist eine unterirdische Station der Pariser Métro. Sie wird von der Métrolinie 7 bedient und trägt den Beinamen „Cité des Arts“.

Pont Marie
Cité des Arts
Tarifzone 1
Linie(n) 07
Ort Paris IV
Eröffnung 16. April 1926
Zugang mit Art-déco-Kandelaber
Zugang mit Art-déco-Kandelaber

Lage


Die Station befindet sich im Quartier Saint-Gervais des 4. Arrondissements von Paris. Sie liegt längs unter der Straße Quai de l’Hôtel de Ville unweit des rechten Ufers der Seine.


Name


Namengebend ist die gleichnamige Brücke über den nördlichen Seinearm zur Île Saint-Louis. Der Pont Marie verdankt seinen Namen seinem Erbauer, dem Ingenieur und Bauunternehmer Christophe Marie.[1]

Der Beiname „Cité des Arts“ bezieht sich auf den 1965 dort eröffneten Gebäudekomplex Cité internationale des Arts,[2] der Künstlern Ateliers und Wohnraum bietet.[3]


Geschichte und Beschreibung


Die Station wurde am 16. April 1926 in Betrieb genommen, als der Abschnitt der Linie 7 von Palais Royal (seit 1989: Palais Royal – Musée du Louvre) bis Pont Marie eröffnet wurde. Bis zum 3. Juni 1930 war sie südlicher Endpunkt der Linie.[4]

Sie hat die ursprüngliche Pariser Standardlänge von 75 m, die für Fünf-Wagen-Züge ausreicht.[5] Unter einem elliptischen, weiß gefliesten Deckengewölbe weist sie Seitenbahnsteige an zwei parallelen Streckengleisen auf. Die beiden Zugangstreppen befinden sich auf der dem Fluss abgewandten Straßenseite westlich der Kreuzung mit der Rue des Nonnains d’Hyères. Der westliche Zugang trägt ein beleuchtetes Stationsschild mit Netzplan und weist einen von Adolphe Dervaux[6] im Stil des Art déco entworfenen Kandelaber mit dem Schriftzug METRO auf.


Fahrzeuge


Auf der Linie 7 verkehren konventionelle Fünf-Wagen-Züge der Baureihe MF 77. Zwischen 1971 und 1979 liefen dort Züge der Baureihe MF 67,[7] davor solche der Bauart Sprague-Thomson.



Commons: Pont Marie (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 232.
  2. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 168.
  3. Cité internationale des Arts bei citedesartsparis.net, abgerufen am 22. Januar 2017.
  4. Jean Tricoire: op. cit. S. 225.
  5. Brian Hardy: Paris Metro Handbook. 3. Auflage. Capital Transport Publishing, Harrow Weald 1999, ISBN 1-85414-212-7, S. 36.
  6. Jean Tricoire: op. cit. S. 74.
  7. Jean Tricoire: op. cit. S. 227 u. 245.
Vorherige Station Métro Paris Nächste Station
Châtelet
 La Courneuve – 8 Mai 1945
Sully – Morland
Mairie d’Ivry bzw.
Villejuif – Louis Aragon 


На других языках


- [de] Pont Marie (Métro Paris)

[en] Pont Marie (Paris Métro)

Pont Marie (French pronunciation: ​[pɔ̃ maʁi]) is a station of the Paris Métro opened in 1926 with the extension of Line 7 from Palais Royal–Musée du Louvre. It is named after the nearby bridge over the Seine, the Pont Marie, which connects to Île Saint-Louis.

[ru] Пон-Мари (станция метро)

Пон-Мари (фр. Pont Marie) — станция линии 7 Парижского метрополитена, расположенная в IV округе Парижа. Названа по одноимённому мосту.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии