railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Der Neue Bahnhof Thessaloniki (griechisch Νέος Σιδηροδρομικός Σταθμός Θεσσαλονίκης Néos Sidirodromikós Stathmós Thessaloníkis) ist der Hauptbahnhof der zweitgrößten griechischen Stadt, Thessaloniki.[1]

Neuer Bahnhof Thessaloniki
Νέος Σιδηροδρομικός Σταθμός Θεσσαλονίκης
Empfangsgebäude, straßenseitig
Empfangsgebäude, straßenseitig
Empfangsgebäude, straßenseitig
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Bauform Kopfbahnhof
Bahnsteiggleise 7
Eröffnung 1961
Architektonische Daten
Baustil Neue Sachlichkeit
Architekt Hans Kleinschmidt
Lage
Verwaltungsregion Zentralmakedonien
Staat Griechenland
Koordinaten 40° 38′ 39″ N, 22° 55′ 46″ O
Eisenbahnstrecken
  • Bahnstrecke Thessaloniki–Idomeni
  • Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki
  • Bahnstrecke Thessaloniki–Alexandroupoli
i16i16i18


Geschichte


Planungen für einen neuen Bahnhof wurden in den 1930er Jahren vorangetrieben. An den verkehrstechnischen Planungen war der spätere Präsident der Deutschen Bundesbahn, Edmund Frohne, beteiligt.[2] Für das Empfangsgebäude wurde ein internationaler Architekturwettbewerb ausgeschrieben, den der deutsche Architekt Hans Kleinschmidt gewann. Dessen Entwürfe wurden aber nie komplett verwirklicht, vielmehr später von anderen Architekten verändert. Die Fundamente für das Empfangsgebäude wurden bereits vor dem Zweiten Weltkrieg gelegt, jedoch kam die Bautätigkeit mit dem Kriegseintritt Griechenlands zum Erliegen. Luftangriffe in den 1940er Jahren verursachten zwar keine Schäden an der Infrastruktur, behinderten aber die Projektentwicklung für 15 Jahre. In Betrieb blieb weiter der südlich gelegene, bereits 1872 errichtete Alte Bahnhof.[3] Nach 1958 übernahmen die griechischen Architekten Molfesi und Papagianni den Weiterbau. Am 12. Juni 1961 fuhren die ersten Züge. In den ersten Jahren wurde der Bahnhof nur vom Fernverkehr angefahren. Nach Erneuerungs- und Ausbauarbeiten verkehren dort seit 2007 auch die Nahverkehrszüge unter der Marke Proastiakos.

Seit 2014 wird an der Anbindung an die im Bau befindliche U-Bahn gearbeitet. Die Bauarbeiten verzögerten sich durch bedeutende archäologische Funde jedoch beträchtlich, so dass mit einem Regelbetrieb frühestens in den 2020er Jahren zu rechnen ist.


Heute


Regionalzug am Neuen Bahnhof Thessaloniki (2010)
Regionalzug am Neuen Bahnhof Thessaloniki (2010)

Der Kopfbahnhof liegt in Hochlage und verfügt über sieben Bahnsteiggleise, sechs an drei Mittelbahnsteigen und einen am Hausbahnsteig, sowie zwei Abstellgleise. Die Bahnsteige werden über einen Tunnel erreicht, das Empfangsgebäude liegt südlich parallel zu den Gleisen.

Der Bahnhof ist einer der am stärksten frequentierten Bahnhöfe Griechenlands.

Hier beginnen und enden die Strecken Piräus–Athen–Larisa–Thessaloniki, Thessaloniki–Serres–Drama–Alexandroupolis(–Ormenio), Thessaloniki–Idomeni und –Promachonas.


Verkehrsanbindung


Der Bahnhof ist über eine Buslinie mit dem regionalen Busbahnhof sowie mit dem Flughafen Thessaloniki verbunden, des Weiteren halten hier mehrere Stadtbuslinien. Die Anbindung durch die Metro Thessaloniki ist im Bau.



Commons: Thessaloniki railway complex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. New Railway Station, Thessaloniki bei rail.cc.de
  2. Heinz Kurz: Die Baureihe VT 10.5. Freiburg 2016. ISBN 978-3-8446-6025-8, S. 121.
  3. Thessalonikibahnhof

На других языках


- [de] Neuer Bahnhof Thessaloniki

[en] New Thessaloniki Railway Station

The New Thessaloniki Railway Station (Greek: Νέος Σιδηροδρομικός Σταθμός Θεσσαλονίκης, Neos Sidirodromikos Stathmos Thessalonikis) is the main central passenger railway station and terminal[7] of Thessaloniki, Greece’s second city. It is located in the central quarter of Xirokrini on Monastiriou Street[7][8] and was inaugurated on 12 June 1961,[9] the passenger station replaced the old and much smaller passenger station which now handles the city's cargo rail, hence the name "new railway station" which has been retained.

[ru] Новый вокзал (Салоники)

Новый железнодорожный вокзал Салоники (греч. Νέος Σιδηροδρομικός Σταθμός Θεσσαλονίκης) — главный железнодорожный вокзал в греческом городе Салоники. Открыт 12 июня 1961 года на месте старого небольшого вокзала[1]. Считается крупнейшим в стране. Вокзал состоит из центрального зала, залов ожидания, кафе, ресторанов и магазинов. Ведутся дискуссии о расширении вокзала с включением гостиницы и переоборудования центральных офисов Организации железных дорог Греции[2]. Рядом строится и станция метро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии