railroad.wikisort.org - Bahnhof

Search / Calendar

Liljeholmen ist ein teilweise unterirdischer Bahnhof der Stockholmer U-Bahn. Er befindet sich im Stadtteil Liljeholmen. Der Bahnhof wird von der Röda linjen des Stockholmer U-Bahn-Systems sowie von der stadtbahnähnlichen Tvärbana bedient, deren Züge hier straßenbahnartig im öffentlichen Straßenraum verkehren und am nordöstlichen, oberirdischen Eingang des U-Bahnhofes halten. Der Bahnhof selbst befindet sich eher in Tieflage, unterhalb eines Wohnkomplexes. Geländereliefbedingt liegt der Südwestkopf des Bahnhofes teilweise an der Erdoberfläche im Freien. Der Bahnhof ist ein Trennungsbahnhof, hier trennen sich die beiden südwestlichen Streckenäste der röda Linjen nach Fruängen und Norsborg. Zusätzlich zweigt hier die Verbindungsstrecke zum Bw Nyboda ab. Die zentrale Lage macht den Bahnhof zu einem vielfrequentierten im U-Bahn-Netz. An einem normalen Werktag steigen hier durchschnittlich 57.400 Fahrgäste zu und um.[1] Davon entfallen 36.400 auf die U-Bahn, 12.000 auf die Tvärbana und 15.200 auf Busse.

Liljeholmen
U-Bahnhof in Stockholm

Der U-Bahnhof
Basisdaten
Ortsteil Liljeholmen
Eröffnet 1964
Gleise (Bahnsteig) 4 (3)
Koordinaten 59° 18′ 37″ N, 18° 1′ 21″ O
Nutzung
Strecke(n) Röda linjen
Linie(n) T13 T14
Umstiegsmöglichkeiten Bus
Tvärbanan 30
Fahrgäste ca. 36.400 je Tag

Die Station wurde am 5. April 1964 in Betrieb genommen, als der erste Abschnitt der Röda linjen zwischen T-Centralen und Fruängen oder Örnsberg eingeweiht wurde. Der Bahnhof wurde in offener Bauweise errichtet. Er liegt zwischen den Stationen Hornstull und Aspudden (T13) oder Midsommarkransen (T14). Bis zum Stockholmer Hauptbahnhof sind es etwa 4 Kilometer.


Bahnsteige und Verbindungen


Die Bahnsteige verlaufen in Nordost-Südwest-Richtung.[2] Der U-Bahnhof verfügt über drei Bahnsteige mit vier Gleisen. Der nordwestlichste Bahnsteig hat zwei Bahnsteigkanten für die Züge Richtung Ropsten und Mörby Centrum. Der mittlere Bahnsteig hat eine Kante für von Nordosten her kommende Züge, die hier enden. Züge, die südwestwärts weiter nach Fruängen oder Norsborg fahren, benutzen das Gleis zwischen dem mittleren und dem südöstlichen Bahnsteig, wobei aber nur die Türen zum letzteren Bahnsteig geöffnet werden. Dieser Bahnsteig hat auf der anderen Seite Türen zum ebenfalls tiefliegenden Busbahnhof. Am Südwestende führt der Weg direkt zum Untergeschoss des Einkaufszentrums.

Die Weichenanlage am Südwestende ist relativ umfangreich. Hier teilen sich die Linien T13 und T14, zudem besteht ein Abzweig zum Nybodadepå.

Vom Südwestende führt ein Gang zur Talstation des Nybohovshissen, einer Standseilbahn, die die 37 Meter höher gelegene Siedlung Nybohovsberget versorgt. Diese im Tunnel verlaufende Standseilbahn verfügt über nur einen auf luftbereiften Rädern laufenden Wagen.



Commons: Liljeholmen Metro station – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Fakta om SL och länet 2019. (PDF; 18MB) Zusteigende an einem Winterwerktag 2019. SLL, 14. Dezember 2020, abgerufen am 30. Dezember 2020 (schwedisch).
  2. Openstreetmap
Vorherige Station Tunnelbanan Nächste Station
Hornstull
 Ropsten
  T13   Aspudden
Norsborg 
Hornstull
 Mörby centrum
  T14   Midsommarkransen
Fruängen 

На других языках


- [de] Liljeholmen (Stockholms tunnelbana)

[en] Liljeholmen metro station

Liljeholmen is a Stockholm metro station in the city's southern Liljeholmen district. It is on the Red line (T13 and T14). The station is also an interchange with the Tvärbanan tramway, and a bus terminal. Liljeholmen metro station is also connected to Nybodadepån, a depot/garage for subway trains and buses, which is located in the south part of Liljeholmen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии